🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Für 01.03. gesät sind die Pflänzchen schon noch recht klein... ich bin mir bei näherer Vergrößerung nicht sicher ob da wirklich ein Austrieb kommt, auf dem Foto sehe ich in der Mitte tatsächlich nur ein Blatt. Nicht zwei. Das ist schon seltsam, @luise-ac. :(
    Aber wenn du 30 kräftige Pflanzen hast, geht es doch noch. 👍
     
  • Solche Sorten kommen bei mir nicht in Topf oder Kübel
    Wenn dann maximal 2 Pflanzen in 90l-Moertelwannen.
    Hat in 30 Litern wunderbar funktioniert. Die Pflanze war bis zum Frost gesund und hat bis in den Frost hinein gefruchtet.
    Mit gutem Langzeitdünger kein Problem.
    Unter 30 Liter würde ich aber eher nicht empfehlen.
     
  • Bin gerade maximal genervt. Meine, ich habe an einem Blatt an einer Pflanze im GWH Thripsfraß & -kot gesichtet. Ich weiß zwar, was dagegen hilft (Nematoden + Florfliegenlarven), aber das kostet & ist auch wieder Aufwand... braucht man nicht dringend....
     
    Kannst Du noch ein Foto von nur einer Pflanze machen, möglichst groß und scharf?
    Da ist das Foto, größer ging's nicht.

    IMG_20240405_135543.jpg

    Ich warte jetzt mal ab. Wenn sich da nichts tut, habe ich immer noch die Option auf dem Tauschmarkt ein paar Tomatenpflanzen zu kaufen.
     
  • Solche Sorten kommen bei mir nicht in Topf oder Kübel
    Wenn dann maximal 2 Pflanzen in 90l-Moertelwannen.
    Sie hat aber gut getragen und hatte einen Topf mit nur ca. 30cm Durchmesser. Den kleinsten Topf den ich für Tomaten verwende hat sie gehabt. Mit automatischer Tröpfchenbewässerung. Ich habe sie allerdings nur eintriebig gezogen, aber es ging ihr gut bis zum Frost und der Ertrag war ordentlich.
     
  • @luise-ac und dass sie zu nass und/oder kalt stehen, kannst du ausschließen?
    Ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit Wachstum, da lag es aber definitiv auch an der Erde. Denn nach einem Wechsel ging es schnell voran.
    Ich denke auch, es sind keine Nichtsnutze, sondern ihnen gefällt etwas nicht.
     
    Das ist bei allen Tomaten, die ich ausgesät habe. 😕
    Keine Ahnung woran das liegt, ich habe nichts anders gemacht.

    Vielleicht lag es an der Anzuchterde?

    Aber die Andenbeeren waren in der gleichen Erde und sind gut gewachsen.

    @luise-ac und dass sie zu nass und/oder kalt stehen, kannst du ausschließen?
    Ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit Wachstum, da lag es aber definitiv auch an der Erde. Denn nach einem Wechsel ging es schnell voran.
    Ich denke auch, es sind keine Nichtsnutze, sondern ihnen gefällt etwas nicht.
    Raus aus der IAnzuchterde und rein in vernünftig gedüngt Erde. Ich weiß nicht, wozu Anzuchterde bei Tomaten gut sein soll, sie sind Starkzehrer und bekommen in normaler Erde ausreichend gute Wurzeln.
     
    Ich habe auch den Eindruck, dass speziell Andenbeeren schwach gedüngte Erde brauchen.
    Ananaskirschen nicht, die fühlen sich (genau wie Tomaten) in stark gedüngter) Erde wohl.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4069
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten