Gefunden 

Das stimmt... dann säe doch von denen ein paar nach.Allerdings kommen die Spielzeugtomaten nicht, das wäre etwas schade, wenn Balkonkasten und Ampeln leerblieben.
Ich warte jetzt bis Donnerstag. eine Mohamed ist zumindest da.Das stimmt... dann säe doch von denen ein paar nach.![]()
Ja, genau das möchte ich diese Jahr vermeiden....immer nur Geduld, habs hier bei meinen Panicum erlebt:
Nochmal ausgesät und nun die doppelte Arbeit.
Da wird aber noch ausselektiert...
Ja, es hat nichts geschadet im GWH. Aber sie keimen im Wohnzimmer doch gemütlicher. Wenn sie fertig sind, stelle ich sie erstmal in den Lichtgarten für paar Tage.Ist doch super.
Habe ichs nicht gesagt... wird doch alles.![]()
Die Tomaten wissen eben wo es gemütlich ist. ;-)Aber sie keimen im Wohnzimmer doch gemütlicher.
Naja, die sind schon 8 Tage drin. Aber es kann sein, dass sie noch im Lichtgarten keimen. Das kann ich ja morgen Abend umstellen. Die nächsten Tage wird ja nichts mehr mit Sonne.Die Tomaten wissen eben wo es gemütlich ist. ;-)
Am Ende kommen die Knirpse auch noch alle, wenn du es ihnen jetzt so behaglich machst. ;-)
Da geht noch was... manche sind halt bisschen behäbiger und lassen sich erst nach 10 Tagen noch blicken. Warte man ab.Naja, die sind schon 8 Tage drin
8 Tage drin und 2 Tage draußen im GWH meinte ich.Da geht noch was... manche sind halt bisschen behäbiger und lassen sich erst nach 10 Tagen noch blicken. Warte man ab.![]()
Wenn sie matschig werden, sind sie tot. Da ist egal ob in Papier oder Erde.Na toll, aus 3 wurde 2... Ich hab den Samen ganz vorsichtig versucht ins Erdreich zu heben, da fiel der Keimstummel einfach ab. Wie Butter...Ich hatte ihn kaum berührt, vielleicht waren die Körner schon zu matschig. Ich lege die beiden ungekeimten jetzt in die Erde und warte einfach ob da noch was rauskommt. So lange auf Küchenkrepp werden sie wohl einfach matschig
![]()
Aber da kam ja ganz frisch der Keim raus...Wenn sie matschig werden, sind sie tot. Da ist egal ob in Papier oder Erde.