Tomatenzöglinge 2022

@Tubi, sind das eingekringelte Tomaten..?
20220329_211908.jpg
 
  • Da muss ich mal schauen, mich überzeugte diese Sorte
    durch ihre Robustheit und natürlich die hohe Keimquote
    und das leichte Aufziehen. Okay, vom Kraut her eher eine Kartoffel :-)
     
  • Matina ist unter den Tomatensuchtis eine 08/15 Sorte, sie ist sehr verbreitet und findet sich häufig in Samenständern in Discountern, o.ä. für ein paar wenige Cent. Ähnlich wie Harzfeuer oder Moneymaker.

    (will aber damit nicht sagen, dass es eine schlechte Sorte ist).

    Neben der Matina gibt es noch die Tamina. Matina war die BRD-Variante. Tamina die DDR-Variante. Beide Sorten sind sich sehr, sehr ähnlich. Vielleicht sogar identisch.

    Der Matina sagt man eine hohe Toleranz gegenüber Braunfäule nach. Das muss aber vor meiner Zeit als Hobbygärtner gewesen sein. Bei mir war das 2010 nicht zu beobachten. Auch andere Gärtner berichten, dass die Braunfäule-Toleranz nicht mehr vorhanden sei. Wahrscheinlich hebeln aktuelle Versionen der Braunfäule die Toleranzfähigkeiten von Matina aus.

    Vollständigkeitshalber erwähne ich noch das Matinchen. Eine Sorte die durch eine Matina x Celsior Kreuzung entstanden ist. Die Sorte ist sehr selten und produziert Früchte in Cherrygröße und ist wohl gegen Braunfäule robust.
     
    Für uns hier ideal, keine zu große Frucht, guter Geschmack
    und eine gute pellbare Haut. Und: Ein kleiner Snack im Vorbeigehen.
    Natürlich gibt es andere, bessere, aromatischere Sorten,
    doch bei drei Sorten, Coctail, Fleisch und normale belassen wir es hier
    bei uns zuhause. Alles rotausreifende Sorten.
     
    Lauter Bonbontomaten sind auch nicht meins.
    Ich würde was den Geschmack betrifft am liebsten vorwiegend Ochsenherzen und Flaschentomaten anbauen... wenn sie nur früher reifen würden und ertragreicher wären... gibt es da welche, die besonders früh und ertragreich (und dabei trotzdem noch aromatisch) sind? Ich hatte bisher leckere (Ochsenherz)Sorten, aber eher spät und vergleichsweise wenig Ernte...
     
    Ich würde was den Geschmack betrifft am liebsten vorwiegend Ochsenherzen und Flaschentomaten anbauen... wenn sie nur früher reifen würden und ertragreicher wären... gibt es da welche, die besonders früh und ertragreich (und dabei trotzdem noch aromatisch) sind? Ich hatte bisher leckere (Ochsenherz)Sorten, aber eher spät und vergleichsweise wenig Ernte...
    Die meinte ich jetzt nicht mit Bonbontomaten. :freundlich:
    Frühe Ochsenherz? Nee
    und Flaschentomaten erste recht nicht. Hängt auch alles vom Sommer ab, Aber vor August geht da nichts. Trotzdem tragen die Ochsenherzen doch ganz gut. Da hatte ich in guten Jahren schon an die 5 Kilo pro Strauch.
     
    Ganz mutig habe ich die 3 gekeimten kanarischen Wildtomaten nun doch in Töpfchen versenkt, gewässert, Deckel draufgelegt und auf die Heizung gestellt, so dass sie die Wohlfühltemperatur aus der Wasserdose noch weiter genießen dürfen.
    Immerhin 2 davon sind geschlüpft. Nr. 3 hat sich bereits zu quasi Kompost umgewandelt - da war beim vorsichtigen Stochern nichts mehr von zu finden.
    Nun heißt es, wenigstens die 2 Babys groß zu ziehen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten