Ich fange definitiv nicht vor März an, habe aber gerade über meiner potentiellen Sortenliste gebrütet:
Ich warte mal den Rücklauf vom Wichtelpaket ab, sonst mache ich drei mal Ruthje, da kann ich eigentlich nicht genug von bekommen.
Die Tomatenstützen haben eine neue Heimat bei einer erfahrenen Forumslerin gefunden, ich muss bloß noch einen passenden Karton finden....
Grüße schreberin
- Ruthje -seit Jahren eigentlich meine Lieblingstomate, geschmacklich fein, robust und ertragreich
- Copia- schöne und leckere Fleischtomate, auch seit zwei Jahren dabei
- Lucky Tiger-habe ich letztes Jahr von Tubi bekommen(konnte sie "dienstlich" wegen Corona nicht anbauen, habe aber einen Privatversuch gemacht-verzeih!)war aber so lecker
- Olena Ukrainian-für mich neu, wollte gerne eine ertragreiche Fleischtomate
- Cookie Select-neu
- Hybrid II Tarasenko-neu
- Eiszäpfchen- neu , Flaschentomate gelb
- Valencia - neu, orange Fleisch
- Ficarazzi-neu rot und früh
- Kalypso-neu, grün gestreift
- Tempete de sable- gelb mit Zipfel, in Rispen wachsend
- Marglobe-neu, normalfrüchtig, reichtragend
- Yellow Donut-neu, gelb und gerippt
- Evil Olive-neu Cocktail
- Venusbrüstchen-hatte ich früher schon öfter im Anbau und lecker in Erinnerung, Spitze Cocktail
- Black Cherry- alltimefavorite. Nachdem letztes Jahr das Saatgut offensichtlich verkreuzt war, habe ich in diesem Wichtelpaket neues gefunden und probiere es nochmal
Ich warte mal den Rücklauf vom Wichtelpaket ab, sonst mache ich drei mal Ruthje, da kann ich eigentlich nicht genug von bekommen.
Die Tomatenstützen haben eine neue Heimat bei einer erfahrenen Forumslerin gefunden, ich muss bloß noch einen passenden Karton finden....
Grüße schreberin