Tubi
Foren-Urgestein
Und Dein Aquarium hat kein Wasser drin, nehme ich an, ja?Ich habe die samen nur eingeweicht und dann in Kokohum gesetzt , da klappt es immer gut zum wachsen
Und Dein Aquarium hat kein Wasser drin, nehme ich an, ja?Ich habe die samen nur eingeweicht und dann in Kokohum gesetzt , da klappt es immer gut zum wachsen
Mindestens! ;-)Och was zappelste denn so... Flöhe?
Zusammen mit den Paprika und Chili.Ouhhh, die Andenbeeren hab ich ganz vergessen. Wann sät ihr die immer?
Grüßle, Michi
Tja, das wüsste ich auch gerne. Sie keimen wachsen und gehen ein, bevor ich sie pikieren kann.Tubi, woran lag es bei dir mit den Andenbeeren?
Ich hatte jedes Jahr andere Erde. Vielleicht mögen sie keine Musik.Dann gefällt ihnen vielleicht die Erde nicht?
In was für Erde säst du sie?
Vielleicht mögen sie keine Musik.
Es war unterschiedliches Saatgut. Alle drei Sorten eingegangen. Das mit dem Licht habe ich mir auch überlegt. Am Besten ich säe sie aus und stelle sie ans Fenster und dann ins GWH.War es jedes Jahr dasselbe Saatgut? Oder vielleicht zu lange/intensiv beleuchtet?
Doch...... aber nur Heavy Metall.
Ja, wenn auch nicht mit Physalis.Ähnliche Erfahrungen?
Da das Licht (vordergründig) in allen drei Fällen die einzige gemeinsame Konstante zu sein scheint, lohnt der Versuch bestimmt.Das mit dem Licht habe ich mir auch überlegt. Am Besten ich säe sie aus und stelle sie ans Fenster und dann ins GWH
Natürlich nicht ,nur eine heizschlange die die temperatur bei ca 25 grad hält ,Perlite und Seramis obendrauf und feucht,es stehen ja auch noch stecklinge dort drinUnd Dein Aquarium hat kein Wasser drin, nehme ich an, ja?
So ähnlich mache ich es auch.Natürlich nicht ,nur eine heizschlange die die temperatur bei ca 25 grad hält ,Perlite und Seramis obendrauf und feucht,es stehen ja auch noch stecklinge dort drin
So sie keimen alle , am Donnerstag sahen sie so aus,jetzt sind sie schon etwas weiter,Ich habe mal aus Spaß meine Fuerte Ventura samen von 019 eingeweicht und jetzt gesät,
diese Tomaten sind sehr spät und ich mochte diese Tomaten sehr gerne,jetzt schau ich mal habe die samen im Aquarium stehen, runter gegangen waren sie alle im Wasser, und ich habe auch schon einige keime gesehen.
Ich möchte die Pflänzchen dann sehr früh an Gewächshaus gewöhnen,also darein stellen und schauen wie sie sich verhalten im Notfall rein holen,ist jetzt nur ein versuch,die anderen Tomaten kommen später
Was hast Du für ein Substrat genommen?So sie keimen alle , am Donnerstag sahen sie so aus,jetzt sind sie schon etwas weiter,
ich werde dann wohl bald pikierenIch pikiere immer gerne früh denn dann haben sie noch nicht soviel wurzeln
Cocohum habe ich immer für die AussaatenWas hast Du für ein Substrat genommen?
Danke@Elkevogel , ich habe letzte Saison herausgefunden, dass Ananaskirschen eine etwas höhere Keimtemperatur als "die gemeine Tomate" möchten - und dass die Samenhüllen gerne festhängen.
Ich ziehe sonst auch gerne in Keimgläsern, aber bei den winzigen Ananaskirschsamen hat meine Feinmotorik nicht gereicht, die gründlich feuchte Samenhülle abzuoperieren. Ich habe also nachher wieder in Erde gesät, das kleine Erdtöpfchen in ein Keimglas gestellt und das alles auf ein Brett auf der Heizung positioniert. (Ca 25°C habe ich gemessen.) Nachdem die Keimlinge draußen waren, kamen sie mit unter die Pflanzlampe und waren dann unkompliziert.
Von 10 Körnern ist nur eines gekeimt.Paprika sind bei mir auch nur zwei von sechs gekeimt trotz wärmeplatte.
Nach solchen Sorten suche ich auch noch. Cherrytomaten gibt es einige leckere, aber in Salattomatengröße sieht es wieder anders aus.Welche 2 Sorten würdet Ihr uns noch empfehlen ??
Sie sollten Süß und schmackhaft sein und keine Fleischtomaten!
Ich empfehle immer Ruthje: robust, hoher Ertrag und vom Geschmack meine Lieblingstomate seit vielen Jahren. Zudem samenfest