Tomatenzöglinge 2021

  • Meine Dünger stinken sehr oft ebenfalls, weil ich sehr gern Pflanzenjauchen verwende. So erhalten beispielsweise die unteren Blätter der Tomatenpflanzen und die Geiztriebe einen weiteren Zweck.
    Der "Startdünger" ist allerdings voll mineralisch nach einem Rezept von Katekit - die langjährigen User erinnern sich sicher an sie.
    Damit gehen die Pflanzen ab "wie Schmidts Katze".
    Ansonsten orientiere ich mich bei Dünger- Zukauf an der Auflistung der Inhaltsstoffe, und dass reichlich Kalium dabei ist. Das "Woher" ist mir wie Marmande egal.
     
  • Der "Startdünger" ist allerdings voll mineralisch nach einem Rezept von Katekit - die langjährigen User erinnern sich sicher an sie.
    Damit gehen die Pflanzen ab "wie Schmidts Katze".

    Katekit sagt mir was und Schmidts Katze hört sich gut an...
    Steht das Rezept hier irgendwo?
     
  • Tomatenzöglinge 2020 - Hausgarten.net

    Hallöle,
    ich verbreite nach der Anfrage von @Opitzel die Anzucht in Perlite hier nochmal über den Link oben.
    Da steht eigentlich alles wesentliche drin.

    Für mich als Grobmotorikerin, die mit dem normalen Pikieren wirklich überhaupt nicht zurecht kommt, liegt der Vorteil einfach darin, dass die Keimlinge völlig sich problemlos aus dem gut befeuchteten Perlite befreien lassen (ein paar verbleibende Körnchen an den Wurzeln sind kein Problem und dürfen dranbleiben).
    Es geht einfach so viel leichter die Keimlinge aus dem Perlite zu befreien und in Erde umzusetzen, als von Küchenrolle/Klopapier... (alles schon versucht)
    Anzucht in Erde will/mache ich nicht, da ich einfach weder Platz noch Geduld dafür habe wochenlang auf Keimlinge zu warten :(
    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Och, Anzucht in Erde kann auch platzsparend sein. Foto von 2020
    Kann’s jetzt nicht drehen, aber Ihr kennt es ja.
    9A7D1A09-6508-4B56-8AFD-0E1F0A5AB5EA.jpeg
     
  • Bis die im Angebot ist, brauche ich sie nicht mehr. :rolleyes::LOL:
    Angesichts des neuen Lockdown werde ich meine Bestände an Anzucht- und Pflanzerde gleich überprüfen und Dienstag ggf. Nachschub kaufen😷
    Da muss ich sowieso in die Stadt zum Friseur (hab gestern telefonisch noch den letzten Termin vor Weihnachten bekommen 😂😷)
    Lg und einen schönen 3. Advent 🕯🕯🕯
     
    So,ich probiere jetzt mal etwas ganz anderes.Habe Tomatensamen von diesen leckeren Aldi-Rispentomaten (das sind die einzigen die ich im Winter kaufe)auf keimfähigkeit geprüft und in diese Aussaat schaumstoff förmchen gesteckt,mit ein wenig Kokohum und siehe heute keimt die erste, ich will mal sehen wie die mit Düngerwasser in diesen teilen wachsen,normal muss ich sie nicht einpflanzen,so werden sie in Holland gezogen, ist nur mal ein versuch und ausserdem wollte ich wissen ob sie keimen und dann im Sommer mal sehen wie der geschmack ist wenn ich die in der Sonne ziehe. Ist auch mal ein versuch wert , auf alle fälle keimen sie;)
    Sie stehen schön warm und an einem hellen Fenster im moment noch mit Folie oben drauf
    Heute ist der nächste kleine sämling zu sehen und der andere ist schnell gewachsen,ich werde die beiden dann in ein durchlässiges töpfchen mit perlite setzen und einen untersatz wo immer Wasser drin steht für die düngerlösung,
    genau ich nehme meine Pflanzsäckchen die fülle ich mit perlite und stelle sie in ein Glas,so können die Wurzeln sich immer Wasser ziehen und sie stehen stabil und ich kann sie im Sommer so auspflanzen
     

    Anhänge

    • Tomatensämling 012.JPG
      Tomatensämling 012.JPG
      56,2 KB · Aufrufe: 114
    Angesichts des neuen Lockdown werde ich meine Bestände an Anzucht- und Pflanzerde gleich überprüfen und Dienstag ggf. Nachschub kaufen😷
    Da muss ich sowieso in die Stadt zum Friseur (hab gestern telefonisch noch den letzten Termin vor Weihnachten bekommen 😂😷)
    Lg und einen schönen 3. Advent 🕯🕯🕯
    Oh, machen die Baumärkte auch zu????
    Auweia!
     
    Weis nicht, es sollen alle Geschäfte schließen, "außer jene, die den täglichen Bedarf abdecken". Das ist ein dehnbarer Begriff. Für viele Männer ist ein Baumarkt ein Geschäft, zur Deckung des täglichen Bedarfs... :unsure:

    Grüßle, Michi
    Blumenerde gehört auch zum täglichen Bedarf, finde ich. Ich habe aber noch Anzuchterde gefunden. Das reicht für die Chilis. :freundlich: Mir ist es auch lieber, mich nicht ins Gedränge zu stürzen. Jetzt nur die Frage mit Weihnachtspost und -päckchen...
     
  • Zurück
    Oben Unten