Tomatenzöglinge 2021

  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.784
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich baue samenfeste Sorten an und kaufe bevorzugt bei Erhaltern, wenn mir aber mal eine Kreuzung (Hybridsorte) besonders gut schmeckt baue ich sie auch neben meinen samenfesten Sorten an, starre Dogmen liegen mir nicht.

    Jo, mache ich auch so. Tatsächlich hat es dieses Jahr bisher allerdings noch keine Hybride in meine Anbauliste geschafft. Evtl. kommt als Hybride noch etwas aus der Sun-Familie von Tokita Seeds. Bekanntester Vertreter ist die Sungold F1.

    Grüßle, Michi
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.276
    Michi, die Sungold hatte ich früher auch mal im Anbau, wir fanden sie sehr gut, aber trotzdem nicht ganz unsere Richtung, zwar schon sehr süß aber auch gut säurebetont.
    Trilly und Agro schmecken uns besser (milder und aromatisch runder) und sind auch deutlich früher. Sind aber nur zwei Hybridsorten von 20-22 Sorten, die ich in diesem Jahr anbauen möchte.
     
  • manne

    Mitglied
    Registriert
    10. Dez. 2005
    Beiträge
    547
    Ort
    Backnang
    Hybrid oder samenfest ist mir eigentlich egal.
    Gut schmecken muß sie und möglichst wenig anfällig sein.
    Hauptsächlich Fleisch- oder Normalfrucht, Cherry eher weniger.
    Ausnahme "Pikkolino" ist immer wieder gut und von der Fruchtgröße nicht zu klein.
    Harzfeuer, Diplom und Vanessa sind immer dabei, da erlebt man keine Überraschungen, sind sehr zuverlässig.
    Ansonsten immer wieder was neues.
    Die viel gelobte Ruthje nehm ich mir dann mal für nächstes Jahr vor.
     
  • Sophie11

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2020
    Beiträge
    98
    Ich habe nur cherry- und johannisbeertomaten. so einfach im vorbeigehen zu naschen.
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.323
    Ort
    Mittelhessen
    @Pyromella , das freut mich! Ich hoffe, sie werden Dir schmecken. Aber erstmal müssen sie wachsen. Und keine Bange, sie wachsen zunächst etwas zögerlich, geben aber dann auch richtig Gas!
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.715
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Danke! Ich hatte schon etwas Bedenken, weil der Keimling so arg zart aussieht. Aber dann habe ich einfach Geduld.
    Die anderen beiden Tomatensorten und die Paprika und Ananaskirschen sind ja noch nicht einmal so weit.
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.323
    Ort
    Mittelhessen
    Hat jemand mal die TOMA'DOR von Aldi Süd (produziert von Stoffels-Tomaten, Belgien) gekostet? Wie die wohl im Sommer schmeckt? Und vor allem, was dabei rauskommt, wenn man die (wohl) F2 Samen aussät?
     
  • Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Mmja, bei Deiner knapp bemessenen Sortenauswahl dürfte es doch wohl nicht schwer fallen irgendwo einen Platz für sie zu finden hm? ;)
    Aber nach Deiner Beschreibung könnte sie einen Testanbau wert sein... wie gut dass Aldi Süd weit genug von meinem Busch entfernt ist, da bleiben mir solche Versuchungen erspart :grinsend:

    LG Conya
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Ähm, das entzieht sich meiner Kenntnis, da komme ich zu selten hin, von daher kann ich mich doch recht sicher fühlen, also bezüglich solcher Verlockungen wie sie Tubi ertragen muss :)

    LG Conya
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.323
    Ort
    Mittelhessen
    Ähm, das entzieht sich meiner Kenntnis, da komme ich zu selten hin, von daher kann ich mich doch recht sicher fühlen, also bezüglich solcher Verlockungen wie sie Tubi ertragen muss :)

    LG Conya
    Ja und Tubi ist mal wieder der Sucht erlegen und hat eine kleine Cherry-Testreihe durchgeführt. :augenrollen:
    Vier Sorten. Und die genannte hat am besten abgeschnitten. Und das hatte sie auch schon im Vorjahr.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.323
    Ort
    Mittelhessen
    Ja, ich bekenne. Habe die Abstinents nicht hinbekommen. Was macht Ihr jetzt mit mir? Immerhin habe ich es ja bekannt. :traurig:
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Och ich warte einfach ab und nerve Dich dann bis Du erzählst wie das Ding von Aldi im Sommer schmeckt :grinsend:
    Aber ich könnte Dir als Trostpflaster noch ein paar Überraschungen aus meinem Sortiment schicken ;)

    LG Conya
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.276
    Tubi, ich würde sagen... weitermachen! Ein reuiger Tomatensüchtling ist kein guter Tomatensüchtling. ;-) Nur ein reuloser Tomatensüchtling baut 100e Sorten an und ist ein guter Süchtling. :lachend:
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Ok, aber bei den Überraschungen ist mir rein gar nichts bekannt, nur das Herkunftsland.
    Halt warte, es sind keine Handelssorten, das ist denn aber alles was ich weiß.

    LG Conya
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.715
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ja, ich bekenne. Habe die Abstinents nicht hinbekommen. Was macht Ihr jetzt mit mir? Immerhin habe ich es ja bekannt. :traurig:


    Du weißt doch, dass ein bekennender Süchtling hier immer mit Verständnis rechnen kann. Erzähle im Sommer mal, was aus dem Projekt geworden ist.

    Wer hier ohne Sucht ist, der werfe die erste Tomate. :grinsend:
    (Nein, wir werfen nicht mit Tomaten, wir sind alle selber süchtig.) :paar:
     

    Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.181
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Hat jemand mal die TOMA'DOR von Aldi Süd (produziert von Stoffels-Tomaten, Belgien) gekostet? Wie die wohl im Sommer schmeckt? Und vor allem, was dabei rauskommt, wenn man die (wohl) F2 Samen aussät?
    Sind das die ein der weißen Tüte?
    Die haben mich letztens auch angelacht.
    Auf meiner Tüte stand, es wäre die Sorte Robin...(ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Großproduzenten Buschtomaten anbauen, ich lese nochmal genauer, beim nächsten Besuch)
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.323
    Ort
    Mittelhessen
    Sind das die ein der weißen Tüte?
    Die haben mich letztens auch angelacht.
    Auf meiner Tüte stand, es wäre die Sorte Robin...(ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Großproduzenten Buschtomaten anbauen, ich lese nochmal genauer, beim nächsten Besuch)
    Ja, weiße Tüte. Da stand nichts von „Robin“. Es ist ein Code an der Tüte, Scan den doch mal ein, dann kommst Du auf die Seite von Stoffels-Tomaten in Belgien. Zumindest bei meiner Tüte war das so.
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    @ Tubi Nee ich weiß nix über die Tomaten, keine Farbe, Fruchtform, Geschmack, Pflanzenhöhe, es können Lokalsorten sein, Wildsorten, Zufallsmutationen, "Testfeldflüchtlinge"... nur eben keine Zuchtformen die irgendwo auf der Welt im Handel erhältlich sind oder waren.
    Naja gut, eventuell wurde die eine oder andere mal von irgendjemanden gegen Kartoffeln, Mais, Cokablätter oder was auch immer getauscht, das ist natürlich nicht auszuschließen, aber dann werden die Früchte sicher im Topf gelandet sein.

    LG Conya
     

    schwäble

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2012
    Beiträge
    2.170
    Ort
    im Osten Deutschlands
    @Tubi
    Hier bei unserem ALDI Nord gibt es diese Tomate nicht.
    Ausserdem musste ich feststellen dass ALDI Nord zwar in seine Filialen gleichmässsig "Sondersorten" ausliefert; aber wohl nicht in jede Filiale dieselbe Sorte.
    Ich habe dies festgestellt als ich vor einiger Zeit mal unterwegs an einer ALDI Nord Filiale anhielt. Und dort ganz andere Sorten vorfand. Vielleicht lag es daran dass diese Filiale von einem anderen Lager aus beliefert wurde?
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.276
    @schreberin ist die Ruthje eigentlich auch freilandtauglich..? Ich habe ein wenig gegoogelt und in vielen Beschreibungen etwas von Gewächshaus gelesen...
     

    schreberin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Jan. 2008
    Beiträge
    1.945
    Ort
    Berlin
    Also bei Bingenheimer wird sie als Freiland tauglich beschrieben glaube ich selbst habe sie aber im GWH
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.784
    Ort
    Ostalbkreis
    Also ich werd dieses Jahr zum ersten Mal ein Gewächshaus haben. Die letzten 13 Jahren hatte ich "nur" Freiland. Ausprobiert hab ich in dieser Zeit, bescheiden formuliert, "ettliche" Sorten. Getragen haben alle. Klar, man konnte schon erkennen, welche Sorten wärmeliebender sind. Aber wiegesagt, Ernte konnte ich mit allen einfahren.

    Irgendeine Erfahrung im Sinne "das ist eine Gewächshaustomate, die wird im Freiland nix" konnte nicht machen.

    Grüßle, Michi
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.715
    Ort
    Münster (Westfalen)
    @schreberin ist die Ruthje eigentlich auch freilandtauglich..? Ich habe ein wenig gegoogelt und in vielen Beschreibungen etwas von Gewächshaus gelesen...

    Mir hatte Highländer vor Jahren die Rutje als robuste und leckere Sorte empfohlen. Ich habe auch schon Saatgut, werde aber erst 2022 für sie Platz haben.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.784
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich weis noch garnicht. Ist das Gewächshaus von meinem Vermieter. Er will selber noch bissl was reinpflanzen, aber im Grunde sei es ihm zu groß. Was nicht reinpasst, landet bei meinem Bruder im Garten (wird der größte Teil sein). Eigenen Garten gibt es vorerst nicht, allerfrühestens 2022.

    Grüßle, Michi
     

    Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.181
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Soo...
    Ich war heute echt nochmal schauen wegen der Sorte, @Tubi.
    Ich habe es mir falsch gemerkt:
    Hinten rechts, der Hersteller:
    IMG_20210119_195053.jpg
    Links die Sorte:
    IMG_20210119_195113.jpg
    Rivolo...
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.323
    Ort
    Mittelhessen
    @Supernovae, vielen Dank!
    Dieser Aufdruck fehlt auf meiner Tüte. Und wenn ich dann den Scan ablichte, steht da nur eine Beschreibung des Geschmacks und dass das TOMA‘DOR sei. Entweder die haben bei mir den zusätzlichen Aufdruck vergessen, oder ist sind zwei unterschiedliche. Aber da meine hier so schmecken, wie sonst immer, werde ich es vielleicht versuchen.Samen fermentieren gerade.
     

    Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.181
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Ist das so ein ganz normaler EAN-Barcode auf deiner Tüte (mit Zahlen drunter?)?
    Dann vergleiche doch mal die Zahlen, mit dem Aufdruck auf "meiner" Tüte, vielleicht stimmen die ja überein?
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.323
    Ort
    Mittelhessen
    Also, ich habe auch keine Ahnung. Vielleicht ist „TOMA‘DOR“ auch nicht der Name. Bei YouTube gibt es etliche Videos von Stoffels Tomaten. Die haben allerlei, auch in bunt. Ich muss Mal gucken. Manchmal bietet Aldi Süd ein Schachtel bunte Tomaten an. Die schmecken allerdings nach nicht viel. Aber nächstes Mal schaue ich , wo die herstammen. Die Cherrys sind sehr lecker. Aber auch recht teuer.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.276
    Das ist ja spannend. Tubi, vielleicht ist TOMA'DOR eher ihre Produktlinie, unter der sie mehrere Sorten vertreiben (es klingt fast so).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 4250
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023/2024 Tomaten 22
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 20
    der allgäuer Wie war euer Jahr 2021? Small-Talk 13
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 34
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb November 2021 "Federn, Fell und (Menschen-)Haare" Archiv 29
    Marmande Weihnachtsbaum 2021 Zimmerpflanzen 351
    Orangina Fotowettbewerb November 2021 "Federn, Fell und (Menschen-)Haare" Archiv 27
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Oktober 2021 "Der Herbst schwingt den Farbpinsel" Archiv 48
    freedom1 Winterzauber November 2021 Wettbewerbe & Termine 4

    Similar threads

    Oben Unten