Conya
0
Nun ja, das individuelle Geschmacksempfinden ist schon verschieden und das Aroma wird von vielen Dingen beeinflusst, aber ich finde sie nicht zu süß und krautig schon gar nicht.
LG Conya
LG Conya
Ich baue samenfeste Sorten an und kaufe bevorzugt bei Erhaltern, wenn mir aber mal eine Kreuzung (Hybridsorte) besonders gut schmeckt baue ich sie auch neben meinen samenfesten Sorten an, starre Dogmen liegen mir nicht.
Eigentlich ganz lecker, knackig, süß aber nicht flach, wie ich finde. Vielleicht ist sie im Sommer noch besser?Wie schmeckt sie denn im Winter?
LG Conya
Ja und Tubi ist mal wieder der Sucht erlegen und hat eine kleine Cherry-Testreihe durchgeführt.Ähm, das entzieht sich meiner Kenntnis, da komme ich zu selten hin, von daher kann ich mich doch recht sicher fühlen, also bezüglich solcher Verlockungen wie sie Tubi ertragen muss
LG Conya
Aber ich könnte Dir als Trostpflaster noch ein paar Überraschungen aus meinem Sortiment schicken
LG Conya
Nicht die Farbe, oder in etwa die Fruchtgröße?Ok, aber bei den Überraschungen ist mir rein gar nichts bekannt, nur das Herkunftsland.
Halt warte, es sind keine Handelssorten, das ist denn aber alles was ich weiß.
LG Conya
Ja, ich bekenne. Habe die Abstinents nicht hinbekommen. Was macht Ihr jetzt mit mir? Immerhin habe ich es ja bekannt.
Genau. Hier wird nicht mit Tomaten geworfen sondern mit Samentütchen! ;-)
Sind das die ein der weißen Tüte?Hat jemand mal die TOMA'DOR von Aldi Süd (produziert von Stoffels-Tomaten, Belgien) gekostet? Wie die wohl im Sommer schmeckt? Und vor allem, was dabei rauskommt, wenn man die (wohl) F2 Samen aussät?
Ja, weiße Tüte. Da stand nichts von „Robin“. Es ist ein Code an der Tüte, Scan den doch mal ein, dann kommst Du auf die Seite von Stoffels-Tomaten in Belgien. Zumindest bei meiner Tüte war das so.Sind das die ein der weißen Tüte?
Die haben mich letztens auch angelacht.
Auf meiner Tüte stand, es wäre die Sorte Robin...(ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Großproduzenten Buschtomaten anbauen, ich lese nochmal genauer, beim nächsten Besuch)
Klingt im ersten Moment harmlos und sogar freudig. Kann aber richtig bösartig gefährlich werden.Genau. Hier wird nicht mit Tomaten geworfen sondern mit Samentütchen! ;-)
Wer will denn hier 100 Tomatensorten anbauen?Tubi, ich würde sagen... weitermachen! Ein reuiger Tomatensüchtling ist kein guter Tomatensüchtling. ;-) Nur ein reuloser Tomatensüchtling baut 100e Sorten an und ist ein guter Süchtling.
Das kann ich Dir im Oktober genau sagen.Wer will denn hier 100 Tomatensorten anbauen?
Apropos gibt es schon Prognosen, wie der Sommer wird?
@schreberin ist die Ruthje eigentlich auch freilandtauglich..? Ich habe ein wenig gegoogelt und in vielen Beschreibungen etwas von Gewächshaus gelesen...
Keine Zahlen, der Code ist ein Link.Ist das so ein ganz normaler EAN-Barcode auf deiner Tüte (mit Zahlen drunter?)?
Dann vergleiche doch mal die Zahlen, mit dem Aufdruck auf "meiner" Tüte, vielleicht stimmen die ja überein?