Tomatenzöglinge 2018

  • Schwarzdrossel, ich habe jedenfalls noch keine Entwicklungsprobleme im späteren Wachstum beobachten können, und ich ziehe die Tomaten schon mehrere Jahre direkt in Blumenerde. ;)

    Das habe ich mir notiert und ich hoffe, ich denke nächstes Jahr noch daran. :)

    Ich hatte letztes Jahr auch schon Pflanzen etwas tiefer gesetzt, wenn sie etwas zu lang geraten waren. Ich weiß nicht, ob sie dieses Mal noch höher reichen oder mich mein Eindruck täuscht. Aber gut zu wissen, dass sie sich selbst aufgewickelt noch gut entwickeln können. :) Danke.


    Genau so ist es, viele Wege führen nach Rom, sagt man doch so ;)

    Tomaten scheinen wirklich eher unkompliziert zu sein und vieles zu akzeptieren. Zumindest soweit ich meine wenige Erfahrung mit den Berichten hier vergleiche. Ich hatte letztes Jahr viel zu viel ausgesät und mir dann ein paar Pflanzen ausgesucht. Der Rest stand viel zu lange als kleiner Tomatenwald in verhältnismäßig zu wenig Erde. Glaube Nährstoffmängel waren auch schon vorhanden. Trotzdem konnte ich einiges davon noch weiterverschenken und auch diese Pflanzen hatten sich noch entwickelt und gesunde Früchte getragen. Optimal war das natürlich nicht, aber es war auch keine Katastrophe.

    Dennoch bin ich jedes Mal wieder nervös und mache mir Sorgen, was alles schief gehen könnte. :D

    Wieder eine Frage: Welche Topfgrößen verwendet ihr denn für die Pflanzen in der Zeit zwischen Vereinzeln und Auspflanzen? Ich möchte die Töpfchen aus Platzgründen nicht zu groß wählen, aber eben groß genug, dass die Tomaten sich wohl fühlen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wieder eine Frage: Welche Topfgrößen verwendet ihr denn für die Pflanzen in der Zeit zwischen Vereinzeln und Auspflanzen? Ich möchte die Töpfchen aus Platzgründen nicht zu groß wählen, aber eben groß genug, dass die Tomaten sich wohl fühlen.
    Versuch es mal mit durchsichtigen Bechern. Da sieht man gut, wenn es untenrum eng wird. Ich versuche nicht über Becher mit 0,5 Liter zu kommen. Für die ersten reicht das aber manchmal nicht. Dann nehme ich die Tetra-Paks von Milch. Die haben den Vorteil, dass sie sehr wenig Platz benötigen. Die kann man auch schon vorher nehmen, die Pflanzen tief setzen, und später Erde auffüllen.
     
  • Ich nehme viereckige schwarze Töpfe, die ich mir dafür mal bestellt hatte. Anfangs die 7x7x8 cm und wenn sie groß genug sind, bekommen sie die 9x9x9,5cm Schuhe angezogen ;)
    Damit komme ich gut klar, die eckigen Töpfchen kann ich gut in so geschlossene Wannen stellen, dann gibts keine Sauerei am Fensterbrett. Ich hatte im ersten Jahr auch diese Plastikbecker verwendet, die stehen aber sowas von instabil, das hat mir nicht getaugt, daher hab ich mich für die eckigen stabileren Töpfe entschieden.
     
    Bei mir stehen die ersten Tomaten bereits in 0,4 l Bechern und diese dann in diesen Euroboxen, das ist eine feine Sache.

    IMG_20180316_145547.jpg
     
  • Schön geordnet, Beate. :)

    Tja, ich habe hier noch alte Töpfchen aus Holzfasern, die mit ausgepflanzt werden können. Haben oben aber nur einen Durchmesser von 6 cm. Leider zu klein.

    Ich weiß schon nicht mehr, was ich die letzten Jahre verwendet habe. Da hatte ich mich an einem bestimmten Durchmesser orientiert, nachdem ich ein bisschen darüber gelesen hatte. Denke mit den mittleren Größen die ihr genannt habt, komme ich gut hin.
     
    Sonntag wird bei mir ausgesät. Ich werde die Boxen ziemlich kühl platzieren und hoffe es geht während unseres Urlaubes gut. Bis Karfreitag müssen sie dann ohne mich auskommen.
     
  • Ich musste noch mal nachlegen: Bei vier Sorten kam nichts und als ich mal vorsichtig wühlte, waren auch keine Samen mehr zu finden, geschweige denn irgendwelche Schlaufen bzw. Wurzeln. Vielleicht klappt's im zweiten Anlauf.
     
    Danke! Wenn nicht: Drei Sorten Tomaten habe ich ja schon, und die Lücken werden dann halt mit andern Dingen gefüllt. Wenngleich ich gerade auf diese bisher noch nicht gekeimten Sorten neugierig bin, da ich sie noch nicht kenne. Die drei vorhandenen hatte ich ja schon mal im letzten Jahr. Aber nun ja, es kommt, wie's kommt.
     
    Welche Sorten wären das denn gewesen? Ich frage deshalb, weil die Mama meiner Freundin aus Berlin, mich im Mai besuchen kommt und da könnte ich gerne Pflanzen mitgeben.
     
    Bisher fehlen noch das Blondköpfchen (Kirschtomate), Rubiens (Minitomate), Himbeererose und Erly Joe. Aber erst mal abwarten. Ich habe von jeder noch mal drei versenkt, da kommt bestimmt noch was. Und wenn nicht, ist es wirklich nicht dramatisch - dass nicht alles kommt gehört quasi zum Plan. :- )

    Was hast du denn Überschüssiges?
     
    Meine Pflänzchen keimen ja grade. Von Deinen angeführten Sorten hab ich nix, hab ganz andere. Ich schreibe dann morgen mal eine Liste, was ich alles ausgesät habe und was auch schon am Kommen ist. Auf jeden Fall kommt der Long Willi gut, das hab ich schon mal gesehen und bei der Indigo Rose sieht es auch gut aus.
     
    Ach so, es klang so, als wären das schon etwas größere Pflänzchen und du wüsstest, was weg soll/kann. Wenn, dann bräuchte ich eh kleine Pflanzen, bei mir kommt ja alles in einen Balkonkasten, und die Himbeerrose ist hängend gedacht, d. h. für sie gäbe es sowieso keinen stehenden Ersatz. Aber wie gesagt: Ich gehe davon aus, dass jetzt sowieso noch etwas kommt. Das Saatgut ist von letztem Jahr, entsprechend wäre es sehr seltsam, wenn nicht. Aber auf jeden Fall vielen lieben Dank für dein Angebot, das ist sehr nett von dir.
     
    Die Early joe sind noch nicht gekeimt?
    Ich plane die F7 nächste Woche zu legen-das ist mehr als reichlich genug für die Saat-obgleich ich auch beobachtet habe, dass der frische Samen von der Pflanze nicht soo gut keimt.
    Ich hätt den frischen Samen von Pyro-im Keimglas ging das super...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten