Helga, gut, dass es viele Möglichkeiten gibt, die funktionieren.
a:
Helga, gut, dass es viele Möglichkeiten gibt, die funktionieren.a:
Schwarzdrossel, ich habe jedenfalls noch keine Entwicklungsprobleme im späteren Wachstum beobachten können, und ich ziehe die Tomaten schon mehrere Jahre direkt in Blumenerde.![]()
Genau so ist es, viele Wege führen nach Rom, sagt man doch so![]()
Versuch es mal mit durchsichtigen Bechern. Da sieht man gut, wenn es untenrum eng wird. Ich versuche nicht über Becher mit 0,5 Liter zu kommen. Für die ersten reicht das aber manchmal nicht. Dann nehme ich die Tetra-Paks von Milch. Die haben den Vorteil, dass sie sehr wenig Platz benötigen. Die kann man auch schon vorher nehmen, die Pflanzen tief setzen, und später Erde auffüllen.Wieder eine Frage: Welche Topfgrößen verwendet ihr denn für die Pflanzen in der Zeit zwischen Vereinzeln und Auspflanzen? Ich möchte die Töpfchen aus Platzgründen nicht zu groß wählen, aber eben groß genug, dass die Tomaten sich wohl fühlen.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2025 | Tomaten | 4040 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |