Tomatenzöglinge 2018

Die Balkontomaten sind bis auf Fuzzy Wuzzy alle reif. Unten im Garten wird es langsam. Die sind aber auch gut eine Woche später gepflanzt worden.
 
  • Letztes Jahr waren meine Tomaten auf dem Balkon auch alle recht früh reif und abgeerntet, fingen nach einer kleinen Pause aber wieder an zu blühen, so dass es eine zweite Runde gab. Dieses Jahr ist die erste Pflanze auch fast fertig, ich werde sie aber trotzdem mal stehen lassen und schauen, ob sie wieder nur etwas Pause benötigen.
     
  • Ja hier geht es auch los mit der Ernte, gestern erstmals von drei Sorten was abgenommen, auf meine Lieblinge Indigo Rose und Tigerella warte ich noch und bei einigen bin ich gespannt, wie sie schmecken werden, weil ich die neu hab.
     
  • Meine gestrige Ernte:

    IMG_5193.jpg

    IMG_5192.jpg


    Ich habe leider an vielen Sorten BEF (keine der Abgebildeten), ich konnte nicht alle in dem erforderlichen Ausmaß mit Calziumdünger spritzen/gießen. Habe nur die potentiell kritischen Sorten sorgsam versorgt. Dieses Wetter macht mich alle...
     
    nun kommen die mengen.
     

    Anhänge

    • 20180723_170734.jpg
      20180723_170734.jpg
      830,2 KB · Aufrufe: 95
  • Heute habe ich 2 Stiegen mit Tomaten geerntet. Ein Schwergewicht an Tomate, die optisch auch etwas schön aussieht, war auch mit dabei. Die Tomate bringt immerhin 611 g auf die Waage.

    DSC00185.jpg

    LG Chris
     
    Das sibirische Birnchen ist auch leicht grünlich schon unheimlich lecker.
    Das finde ich prima!

    Ich habe auch recht viel BeF, gerade an der San Marzano2 und unglücklicherweise auch an der Black Mavr.
    Des weiteren habe ich zwei Tomaten die mittendrin einfach gelbe Blattstengel bekommen und eingerollte Blätter haben ganz viele.

    Tigerella und das sibirische Birnchen sind sehr lecker und die Black Cherry habe ich auch verkostet-sehr schmackhaft!
     
    Goldene Königin und Dancing with Smurfs legen auch los.
    Nonna Antonina hat riesige Früchte angesetzt.
    Die sind zwar noch grün, ich bin aber echt auf das Gewicht gespannt :grins:
     
  • Wie schmeckt die Goldene Königin in diesem Jahr? Die meisten gelben sind dieses Jahr ganz gut nur eine ist bisher mehlig.


    Soll ich das so verstehen, dass wenn es ein recht trockenes Jahr ist, dass die dann leicht mehlig werden können? Mir kam nämlich die Galina leicht mehlig vor und das ist eine Cocktail-Sorte. Ich hab die allerdings auch zum ersten Mal im Anbau!
     
    Soll ich das so verstehen, dass wenn es ein recht trockenes Jahr ist, dass die dann leicht mehlig werden können? Mir kam nämlich die Galina leicht mehlig vor und das ist eine Cocktail-Sorte. Ich hab die allerdings auch zum ersten Mal im Anbau!

    Du, ich kann leider nicht sagen, warum das so ist. Im letzten war die goldene Königen aber sehr gut und kam auch gut mit den Temperaturschwankungen zurecht. Ich habe sie in diesem Jahr leider nicht dabei (Platzgründe), daher kann ich nicht sagen, wie sie mit diesem Wetter umgegangen wäre. Aber ich weiß, dass sie auch manchmal recht mehlig sein kann.
     
    Hallo, was meint Ihr - ist es bei 37 Grad im Schatten zu heiß für die Tomaten? Soll ich den Sonnenschirm aufspannen? (Wurde mir empfohlen)
     
    Meine gestrige Tomatenernte. Habe vor allem nur die Fleischis abgenommen, bevor sie kochen. Die Brandys und Jerrys German Giant sind schon aufgefuttert. Lecker!
    Heutige Ernte ist noch nicht im Kasten. Die folgt. Langsam wirds stressig. Und das im Juli! Sonst fing es erst Mitte August richtig an.

    IMG_5339.jpg

    IMG_5337.jpg
     
    musste meine tomaten umstellen. waren fast am kochen an der hauswand
     
    Meine Blondköpfchen färben sich. Nun bekommt die grüne Wand endlich mal Farbtupfer (abgesehen von den tausenden von Blüten).
     
    Giesst man den Rasen nicht oder versäumt das wässern im Beet, geht derzeit alles ruckzuck kaputt. Der Preis für den Top Überlebenswillen geht bei mir an die Terrassentomate.
    2018-07-31_13.25.56.jpg

    Den zweiten Anhang zu löschen bin ich irgendwie zu blöd...
     

    Anhänge

    • IMG-20180730-WA0002.jpg
      IMG-20180730-WA0002.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wann die Sorte Green Cherry reif ist?

    Es kann sein, dass es eher die "Aunt Rubys German Green Cherry" ist - oder doch etwas ganz anderes? Ich hatte die Samen aus dem Wichtelpaket und mir leider nicht aufgeschrieben, von wem der Samen war, um nachfragen zu können.

    Statt der erwarteten Cherrytomaten bildet die Pflanze dicke Brummer, die mir eher nach Fleischtomaten aussehen. Noch sind die Früchte hart, aber muss ich jetzt regelmäßig einen Drucktest machen, oder kann mir jemand sagen, dass sie sich irgendwann nach leicht gelblich oder ähnlichem verfärben?

    P1100613Green Cherry.jpg

    Übrigens hat es natürlich nicht auf meinem Loggiabalkon geregnet. Die Tropfen stammen von der Dusche per Sprühflasche, die bei mir alle Pflanzen möglichst täglich bekommen, um die Spinnmilben halbwegs unter Kontrolle zu halten.
     
    Marmande, die feste Schale hat mit der Hitze zu tun. Harzfeuer hat das dieses Jahr auch bei mir. Goldene Königin kann auch anders. Ich finde diese Saison äußerst spannend, weil manche Sorten ganz anders reagieren als sonst.
     
    Brandywine Cherry ist lecker und ja auch deren Schale ist fest.

    Ich bin auf die erste Nonna Antonina gespannt. Die färbt sich gerade um.
    Wenn es so weiter geht, wird es richtig viel zu Ernten geben.
     
    Mittlerweile kann ich auch gut ernten, hier eine Auswahl: Domaca Teta, Schwarze v.d. Krim, Super Sweet, Tigerella, Maiglöckchen, Cuore di Bue und Galapagos.
    Leider habe ich dieses Jahr einige Tomaten mit BEF dabei und es sind noch nicht mal längliche Sorten, die betroffen sind. :(
     

    Anhänge

    • Tomatenteller.jpg
      Tomatenteller.jpg
      716,5 KB · Aufrufe: 80
    gabi, BEF dürfte wohl vor allem dem heißen Wetter (in Verbindung mit zu unregelmäßiger Wassergabe?) geschuldet sein..

    P8050025.jpg
    Artisan Pink Bumlebee - ich mag den Farbverlauf. :)
     
    Ralph, haben die Streifenzipfel bei Dir keinen Grünkragen?
    Sie müssen auch bisi kürzer und rundlicher sein. Wie viele Pflanzen hast Du dabei von denen?
     
    Hallo Tubi.
    Nein, kein Grünkragen. Drei Pflanzen, alle sehen gleich aus. Ist noch Dein Original Saatgut, ich versuch mich dies Mal mit verhüten.20180805_182217.jpg20180805_182152.jpg
     
    Du wolltest dies Jahr die Black and Brown Boar probieren. Schon geerntet? Wie findest du die?

    Nein, ich habe sie dann doch nicht bestellt. Hast Du sie dabei? Vielleicht kannst Du dann paar Samen für mich mitmachen.
    Zur Streifenzipfel:
    Deine sehen sehr gut aus, Geschmack und Ertrag sind bestimmt auch identisch. Aber irgendwie finde ich die mit dem grünen Kragen hübscher. Ich habe vier Pflanzen, drei mit grünschultrigen Früchten und eine ohne. Ich "verfolge" die Grünschultrigen :)

    Also die hier:

    IMG_5647.jpg


    Naja, die anderen sind auch hübsch...

    IMG_5649.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Black Zebra Cherry sieht super aus und hat einen wirklich guten Geschmack. Die Haut ist sehr fest, es ist aber für mich o.k. Die kommt ganz sicher wieder.

    Orange Bourgoin ist geschmacklich deutlich besser als Goldene Königin.


    Ich hoffe das angesagte Unwetter schädigt keine noch nicht verkosteten Sorten.

    Nonna Antonina braucht noch.
    Andenhorn hat mittlerweile auch Früchte ohne BEF. Ich habe zu spät mit dem Gießen angefangen.
    Schlumpf ist fast schwarz, löst sich aber noch nicht. Bin auf den Geschmack gespannt.
     
    Bei mir gehts jetzt auch endlich richtig zur Sache. Gestern 7 kg zu Ketchup verarbeitet. Und von einigen Sorten hab ich immer noch keine ersten reifen Früchte.
     
    Heutige Ernte: 14.264 Tomaten (plus der, die direkt vom Strauch gefuttert wurden...)


    IMG_6292.jpg

    P1040319.jpg

    P1040330.jpg
     
    Süße von der Krim hält was der Name verspricht.

    Orange Green Zebra ist gut und optisch ein Überflieger.

    Schwarze Pflaume dürfte etwas süßer sein .

    Mal sehen ob da noch etwas geht.
     
    Tubi? Fehlt bei dir die Einheit kg hinter deiner Erntezahl? Bitte sag mir nicht, dass du 14 264 einzelne Tomatenfrüchte hast und sie alle gezählt hast. :d

    Reichlich 14 kg finde ich auch schon eine enorme Ernte.
     
  • Similar threads

    Oben Unten