tihei
0
Das vermeidet nur einem möglichen Schock beim umpflanzen, erhöht aber nicht die Sonneneinstrahlung.
Ich habe im großen Glashaus schon diverses ausprobiert: Mistpackung (wässriger, mehr Platzer), große Abstände, einkürzen der Rispen (mehr Platzer), ausbrechen von Blütenständen (geringfügig mehr Platzer), frühes Köpfen (mehr Platzer), spärliches Wässern (härtere Haut), Salzstress (härtere Haut), usw... das bringt wenig bis garnichts. Rispen kürzen mit Salzstress bringt aromamäßig am meisten, geht aber stark auf den Ertrag.
Einige Sorten brauchen einfach viel Licht und Wärme, was man hier oben leider nicht bieten kann, sonst entwickeln die nicht ihr typisches Aroma.
Ich habe im großen Glashaus schon diverses ausprobiert: Mistpackung (wässriger, mehr Platzer), große Abstände, einkürzen der Rispen (mehr Platzer), ausbrechen von Blütenständen (geringfügig mehr Platzer), frühes Köpfen (mehr Platzer), spärliches Wässern (härtere Haut), Salzstress (härtere Haut), usw... das bringt wenig bis garnichts. Rispen kürzen mit Salzstress bringt aromamäßig am meisten, geht aber stark auf den Ertrag.
Einige Sorten brauchen einfach viel Licht und Wärme, was man hier oben leider nicht bieten kann, sonst entwickeln die nicht ihr typisches Aroma.