Tiroler Kleingarten =)

Hallo Niki, wenns sogar im kalten Tirol schon so warm ist dauerts bei euch auch nicht mehr lange, wirst sehen. Momentan bist du eh gut beschäftigt mit deinen zuckersüßen Kücken :cool:

@Eva, ich habe letztes Jahr wie eine blöde unter das Rosenbeet ein Unkrautflies verlegt,sogar doppelt und es hat nichts gebracht, außer das wenn ich das Unkraut ausgerupft habe mir das Flies von unten alles mit rausgerissen hat.

es soll ja ruhig etwas zuwuchern, diese Beete sind hauptsächlich Blumen, Sträucher etc.. das stört mich gar nicht, und wenns zuviel wird rupf ich wieder mal alles weck ;)
ich überlege auch ob ich nach der Bepflanzung noch Rindenmulch draufschmeisse...
aber wenn die Steine etwas mit Gras zuwachsen gefällt mir das eigentlich. Und mit Rasenkanten hat es mein Freund sowieso nicht so... der lässt immer mal Büschel stehen :d
 
  • juhuuu das ging ja schnell.. mein Herz hat meine Blumen(Gemüse) Treppe fertig.
    Man muss dazu sagen das er eigentlich handwerklich untalentiert ist und sowas immer nur mir zu Liebe macht.
    Und weil er mich kennt, gleich in xxl Größe ;)
    sooo groß wars zwar nicht gedacht aber wenn erstmal alles voll ist dürfte es nicht mehr so klobig wirken...
    Morgen werd ich sie noch gleich Ölen und dann müssen wir nur noch auf wärmeres Wetter warten und meine Kleinen können darauf einziehen. :D

    Wüsche euch allen einen schönen Abend Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • 20130323_184824.webp
      20130323_184824.webp
      155,8 KB · Aufrufe: 121
  • Es macht richtig Spaß, bei dir reinzulesen!
    Du bist schon so fleißig im Garten und ihr habt so herrliches Sonnenscheinwetter...schööööön!!!
     
  • schnief....

    ALLES EINGESCHNEIT :(

    Ich lenke mich nun Indoor mit den Samen ab ;) habe ja noch genug.
    Gurken und Gemüse Paprika liegen im Wasserbad.
    Neue Chili und Ital. Tomaten sind gepflanzt.
    Einiges habe ich in größere Töpfe gepflanzt- und offe nun auf ein gutes wachsen.
    Ein Platzproblem entseht langsam... ich muss mir heute was für ein 2 Stockwerk am Fenster überlegen ;)

    Liebe Grüße Carmen
     
    Was anderes zur Aufheiterung... mit blühenden Blumen kann ích leider nicht dienen...
    :)
     

    Anhänge

    • DSC01080.webp
      DSC01080.webp
      255,8 KB · Aufrufe: 85
  • Moin Carmen,
    für das Fenster... ein "kleineres Regal" bauen...
    8 Kanthölzer, 3 x 3 cm, 50 cm lang und 2 Bretter = so tief & breit wie die Fensterbank.
    Dann 4 Kanthölzer unter das erste Brett, die weiteren 4 unter das andere Brett.
    Zusammenschrauben und auf die Fensterbank damit.
    Somit hast Du quasi 3 Ebenen, das Fensterbrett + 1. Brett + 2. Brett
    Schau mal in meinen thread, wir hatten noch so olle Plastikregale im Fundus, die GsD nur zusammengesteckt werden mussten. Jetzt habe ich megamäßig Platz für all' die Anzuchten, die ich demnächst pikieren und wahrscheinlich noch nicht ins GWH stellen kann, da nachts zu dolle Minusgrade herrschen. Ich will ja auch nicht riskieren, dass mir die Anzuchten erfrieren, DAS würde mich mächtig ärgern!!
    Schaut vll. nicht sooooo schön aus, mir macht das aber gar nichts, ist ja nur für einige Wochen. Der Zweck heiligt die Mittel :-)
     
  • Sehr schön deine Blumentreppe... wo wird die ihren Einzug halten`?
    An der Terrasse?

    Hab dich ganz übersehen...Ja die Treppe blibt auf der Terasse,vorallem für die Tomaten deren Blätter ja Regen und Wind geschützt stehen sollen.
    Dann kommen aber noch die Paprika, Chili und vlt die Zuckererbsen... alles andere kann ich hoffentlich dann ins Bett setzten. mal schaun :)

    Liebe Grüße Carmen
     
    Moin Carmen,
    für das Fenster... ein "kleineres Regal" bauen...
    8 Kanthölzer, 3 x 3 cm, 50 cm lang und 2 Bretter = so tief & breit wie die Fensterbank.
    Dann 4 Kanthölzer unter das erste Brett, die weiteren 4 unter das andere Brett.
    Zusammenschrauben und auf die Fensterbank damit.
    Somit hast Du quasi 3 Ebenen, das Fensterbrett + 1. Brett + 2. Brett
    Schau mal in meinen thread, wir hatten noch so olle Plastikregale im Fundus, die GsD nur zusammengesteckt werden mussten. Jetzt habe ich megamäßig Platz für all' die Anzuchten, die ich demnächst pikieren und wahrscheinlich noch nicht ins GWH stellen kann, da nachts zu dolle Minusgrade herrschen. Ich will ja auch nicht riskieren, dass mir die Anzuchten erfrieren, DAS würde mich mächtig ärgern!!
    Schaut vll. nicht sooooo schön aus, mir macht das aber gar nichts, ist ja nur für einige Wochen. Der Zweck heiligt die Mittel :-)


    Danke aber wir bekamen gerade die Blumen Lieferung... wie treffend bei dem Wetter :rolleyes:
    und da nichts nach Draußen kann haben wir schnell improvisiert.
    Fotos gibts später noch...
    hier sieht es aus wie im Fachmarkt :grins:
    mein Freund ist nun entgültig geschockt- er konnte selber nur noch lachen :grins:
    ist ja nur für ein paar Wochen, dann kommt der Frühling hoffentlich zurück :o
    Liebe Güße Carmen
     
    6 Berpolster
    2 Clematis beautiful Pride
    2 Clematis Dr. Ruppel
    24 Stecklinge Erdbbere Korona
    1 Schlingrose Sonnenstrahl
    2 Strauchrosen Fontaine
    1 Tafeltraube Augusteller
    1 Tafeltraube blauer Muskateller
    1 Feuerroter Fächer Ahorn
    6 Rittersporn


    sind heute eingetroffen, trotz dem ich sie nicht wie geplant nach draussen setzen kann, freuts mich trotzdem :)
    hier die Bilder wie es nun bei uns aussieht :)
     

    Anhänge

    • DSC01098.webp
      DSC01098.webp
      248,7 KB · Aufrufe: 117
    • DSC01099.webp
      DSC01099.webp
      191,6 KB · Aufrufe: 111
    • DSC01101.webp
      DSC01101.webp
      389,9 KB · Aufrufe: 120
    • DSC01096.webp
      DSC01096.webp
      349,2 KB · Aufrufe: 97
    • DSC01100.webp
      DSC01100.webp
      334,9 KB · Aufrufe: 109
    Hey, da ist ja eine Menge Grünzeugs bei dir eingetroffen...sehr schöne Sachen :-)

    Bald kannst du damit sicher raus. Der Frühling soll ja angeblich nach Ostern kommen...
     
    Ui wie schön es guckt ein Pferd aus der Tür:D wirklich aufheiternd:?

    Na das sieht ja super aus und auch wie ihr den Platz genutzt habt für die eingetroffen Pflanzen. Nun muss es doch echt bald frühling werden:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
    :)
    Vorläufiger Stand der Dinge:

    5 Pfefferoni Pflanzen
    4 Gewürz Paprika
    7 Zuckererbsen
    5 Buschtomaten
    1 Hausgurke
    5 Radischen (jaja ich weiß, rendiert sich kaum)

    unter der erde sind noch:

    6 Gemüse Paprika
    3 Ital. Tomaten
    6 Gewürz Paprika
    5 Hausgurken
    3 Honigmelonen Ananas
    6 Honigmelonen Minnesota Midget

    Neu bestellt sind
    Rot gelbe Tiger Tomaten
    lila Paprika
    cherry Paprika
    lila Blumenkohl
    violetter Basilikum
    ital. Petersilie
    Oregano
    Tymian
    twilight Chili (bunte)

    und ich glaube ich hab ein paar schon wieder vergessen...
    ob ich alles noch einetzen kann weiß ich noch nicht, vorallem beim Paprika wirds langsam eng, ich hoffe auf einen langen warmen Herbst wenn uns der Frühling schon so hängen lässt... bei uns ist die nächste Woche immer wieder Schnee angesagt bis 5.April :(
    heute muss ich noch meine neuen Rosen einsetzen und zwar drinnen !!!! wie behämmert...aber nützt ja nix.

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Zurück
    Oben Unten