Suche Luftetagenzwiebel + Kürbis

Registriert
20. Mai 2008
Beiträge
19
Hallo an alle zusammen!

Da ich dieses Jahr etwas Pech hatte (Wasserrohrbruch und fast alle Samen futsch), versuche ich auf diesem Wege ein paar meiner Lieblingsgewächse zu bekommen.

Ich benötige dringend

Luftetagenzwiebel

Zier- und Speisekürbis (am besten den Großen für Halloween)

Würde mich über Eure Angebote freuen!

Schreibt mir einfach ein PN mit Portokosten usw.

Habe leider nichts mehr zum tauschen...:cool::cool:

Viele Grüße
 
  • Hallo. ich habe zwar Luftetagenzwiebeln, aber die sind alle in der Erde, schon im Herbst. Du müsstest also bis August warten, dann habe ich bestimmt wieder genug Brutzwiebeln.

    LG, Silvia
     
    Ich hätte auch gern von den Luftetagenzwiebeln. Sie sollen dauerhaft sein, heißt das sie kommen immer wieder- Jahr für Jahr?
    Das hört sich total interessant an.

    LG
    Bubbel :cool:
     
  • Die Etagenzwiebeln stehen bei mir schon recht hoch. Zu groß um die noch zu verschicken. Aber die werden bestimmt bald kleine Zwiebelchen ausbilden. Wie viele suchst du denn? Ich könnte dir schon mal 3-4 Reservieren :)
     
  • Irgendwie sucht das Primelchen nicht so dringend , denn auch auf die
    meine PN kam noch keine Antwort ;)
     
    HAAAAAAAAALooooooo bitte nicht so schnell weg,

    ich habe mich mal bei unsere Tante Gooogle um gesehen.

    Zu diesen Zwiebeln hätte ich mal Fragen:

    Wie groß werden die Zwiebeln?
    Sind sie ausreichend für ein Stock Salat?
    Wie verarbeitet ihr diese Zwiebeln?
    Kann man sie einlagern?
    Nach Abernte der "Mutterzwiebel" bilden sich dann neue Luftzwiebeln?

    Wäre interessant für mein Gärtchen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Von der größe her sind die "Mutterzwiebeln" in etwa so groß wie normale Zwiebeln. Aber für gewöhnlich verarbeite ich eher das Grün und die kleinen Luftzwiebeln. Das Grün, wie Lauch oder Schnittlauch, kleingeschnitten ins Essen. Die Kleinen Zwiebeln wie normale Zwiebeln. Eingelagert habe ich die Zwiebeln noch nie. War auch bisher nicht nötig. Sie sind winterfest und treiben im Frühjahr wieder aus, bzw. bilden neue Tochter-Zwiebeln, die dann austreiben. Wenn du die Mutterzwiebel erntest, bilden sich keine neue Luftzwiebeln. Woraus auch? Die Pflanze sieht ja im Prinzip so aus, dass eine Zwiebel im Boden sitzt, dort ein paar Blätter und ein Halm raus wachsen und sich am Ende des Halms die Luftzwiebeln bilden. Wenn man die Zwiebel (an der ja die Wurzeln sitzen) wegnimmt, hat man nur noch lose Blätter und den Stängel. Das ist dann so, als wollte man eine Tulpe ohne Zwiebel einpflanzen und würde sich dann fragen, ob die dann neue Blüten ausbildet...
    :D
     
  • Hallo Schneckenflüsterer,

    entschuldige, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt :(:(

    klaro, wenn die "Mutterzwiebel" weg ist, hat man logo keine Zwiebel mehr.
    ich meinte die kleinen Zwiebeln, das hat sich ja mit Deiner Antwort erledigt.

    Wer im Herbst Zwiebelnsamen über hat, wäre ich Abnehmer.
     
    :grins::grins::grins:

    @feiveline
    Jaja die Primelchen ,auf einmal sind se wech und tauchen dann woanders wieder auf .

    Danke dir :pa:
    Hätte mich nicht nur auf ein Posting konzentrieren sollen .
     
    @O.v.F.: Dann wollen wir den Kreis mal Schließen.... :grins:

    Samen von den Etagenzwiebeln sind schwer zu bekommen. Ich hab sie seit 4 Jahren im Garten und meine haben nie geblüht und auch in meinem Bekanntenkreis hatte noch niemand das Vergnügen.
    Jetzt lehn ich mich also mal gaaanz weit aus dem Fenster und behaupte frech, dass 95% der Etagenzwiebeln in Deutschlands Gärten wohl über die kleinen Zwiebelchen vermehrt wurden, die sich an dem Halm bilden.

    Der Kreislauf ist also meist so:
    - Man bekommt von einem netten Forenmitglied so eine kleine Zwiebel geschickt.
    - Diese steckt man in die Erde, so dass die Spitze noch rausguckt.
    - Die Minizwiebel bildet Wurzeln und oben raus kommt Grünzeug.
    - Aus dem Grünzeug ragt irgendwann ein kräftigerer Stängel/Stengel heraus, der oben eine Knopse entwickelt.
    - Die Knospe platzt auf und drinnen sind 3 -5 Minizwiebeln.

    Variante a: Man pflückt die Minizwiebln ab und pflanzt sie ein, oder isst sie, oder schickt sie einem anderen Forenmitglied :)

    Variante b: Man lässt die Zwiebelchen in Ruhe und diese fangen (noch am Stiel) an selbst Grün auszutreiben und irgendwann neigt sich der Stengel unter dem Gewicht der Ableger gen Boden, wo die Minizwiebeln dann wieder verwurzeln.

    Variante c: Man lässt die Zwiebelchen in Ruhe und diese fangen (noch am Stiel) an selbst Grün auszutreiben. Am Boden der Minizwiebeln bildet sich ein weiterer Stengel, der anfängt zu blühen. Dann kann man irgendwann Samen ernten. Vermutlich aber auch nur, wenn die Blüte entsprechend bestäubt wird...


    Wie gesagt: Variante a und b sind bei mir schon oft vorgekommen. b dabei öfter als a. Aber zu c ist es noch nicht gekommen.

    Also ist die Wahrscheinlichkeit, im Spätsommer an Zwiebelchen zu kommen wohl größer, als an Samen.
    Letzes Jahr sind von meinem Garten aus auch viele Zwiebeln auf die Reise zu anderen Forenmitgliedern gegangen. Wenn die alle gut angewachsen sind, findet sich bestimmt Jemand, der dir welche schickt... ich drück dir die Daumen :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 36
    Tubi Suche erprobte Rezepte für Feigenkonfitüre Essen Trinken 4
    C Suche dringend Pfennigkraut Grüne Kleinanzeigen 7
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    Supernovae Suche kernechten Pfirsich Grüne Kleinanzeigen 2
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    Tubi Suche Kiwibeeren (Früchte) Grüne Kleinanzeigen 18
    Tubi Hagebutten suche Tipps Selbstversorger 70
    Tanisha Suche dringend Grüne Kleinanzeigen 2
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    Conya Suche Kaktus... Grüne Kleinanzeigen 3
    G Suche nach flachwurzelnden Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 3
    Tubi Suche Rezepte für vegane Kuchen Essen Trinken 59
    inn4tler Chiligarten Suche spezielle Kohlsorten Grüne Kleinanzeigen 0
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    Biggi13 Suche Etagenzwiebeln Grüne Kleinanzeigen 3
    W Suche Steckling Frangipani Tropische Pflanzen 0
    J Suche Hilfe, da meine maracuja einen seltsamen befall hat. Tropische Pflanzen 11

    Similar threads

    Oben Unten