Steinpflanzen werden bräunlich und kahl

Registriert
18. Juli 2008
Beiträge
10
Hallo zusammen,

bin zwar schon eine Weile angemeldet, aber durch Renovierungen und Umzug noch nicht richtig zum Fragen gekommen ;)

Habe hier ein paar Bilder von der Außenanlage des Gartens mit Natursteinen und Steinpflanzen gemacht. Leider werden die Pflanzen immer lichter, teilweise bräunlich. Ich weiss nicht was es für Pflanzen sind, haben das Haus mit Garten so erworben. Was kann ich machen? Muss ich hier etwa speziell Düngen, die alten Pflanzen die nichts mehr sind bzw. bräunlich entfernen?

Kann mich jetzt nach den ganzen Umzugsarbeiten endlich mal dem Garten widmen. :cool:

Hoffe die Bilder kann man einigermassen erkennen. Sonst probier ich es noch mal.
 

Anhänge

  • IMAG0003.JPG
    IMAG0003.JPG
    650 KB · Aufrufe: 762
  • IMAG0001.JPG
    IMAG0001.JPG
    230,8 KB · Aufrufe: 2.161
  • IMAG0002.JPG
    IMAG0002.JPG
    208,9 KB · Aufrufe: 776
  • meine schauen genau so aus - jedes Jahr wieder.....
    ein wenig Sonne & Wärme....
    und Du wirst Dich wundern, was da alles kommt, Geduld, Geduld..... ist dieses Jahr gefragt,
    Eva-Maria
     
  • Danke erstmal.
    Also dann brauch ich vorerst gar nichts machen? Wie sieht es eigentlich bei Steinpflanzen allgemein mit der Pflege aus?
     
  • hallo
    die bilder sind zu klein. wenn ich auf vergrösserung klicke, dann ist es zu unscharf. kann aber im linken bild links sedum spurium (roter mauerpfeffer) erkennen. das sieht bei mir jetzt genauso aus.
    es gibt steingartenpflanzen, die man nach der blüte zurückschneiden soll. dazu gehört schleifenblume, polsterphlox, gänsekresse und steinkraut. würde ich auf jeden fall nach der blüte empfehlen. dann wachsen sie auch wieder besser.
    gruss barisana
     
    Danke erstmal.
    Also dann brauch ich vorerst gar nichts machen? Wie sieht es eigentlich bei Steinpflanzen allgemein mit der Pflege aus?

    Pflegen an sich brauchst sie nicht wirklich. Einfach wachsen lassen und ab und an gießen. Wenn sie zu sehr wuchern Teile entfernen und das wars eigentlich im groben schon.

    Ich hab welche auch zwischen den Trittplatten im Blumenbeet verteilt. Auf denen wird regelmäßig herumgetrampelt und sie gedeihen weiterhin prächtig:D

    Lg

    Karin
     
  • Hallo zusammen,

    danke für eure Tipps. Entschuldigung für die schlechten Bilder. Hänge hier nochmals Bilder in besserer Qualität an.

    @barisana
    Ist da eine von den Pflanzen dabei die du gemeint hast?
     

    Anhänge

    • Bild 001.jpg
      Bild 001.jpg
      316,3 KB · Aufrufe: 1.039
    • Bild 002.jpg
      Bild 002.jpg
      348,6 KB · Aufrufe: 553
    • Bild 003.jpg
      Bild 003.jpg
      373,6 KB · Aufrufe: 427
    • Bild 004.jpg
      Bild 004.jpg
      368,4 KB · Aufrufe: 389
    Hallo,

    diese hab ich auch, obwohl ich nicht mehr weiß, wie sie heißen. Meine sehen auch nicht anders aus.
    Die werden von ganz alleine wieder schön, wenn es wärmer wird.
    Allerdings kann ich mir vorstellen, wenn der Standort vollsonnig ist und sie über die Steine hängen, die sich dann erwärmen, werden sie wohl auch mal an manchem Tag Ermüdungserscheinungen zeigen, also labberig runterhängen.

    LG tina1
     
    Wir hatten die damals in unseren Garten auch, weiß nicht mehr wie die heißen.

    Wir´haben das braune einfach mit den Händen abgestreift das müsste ganz locker runterfallen und alles was uns zu lang war abgeschnitten, die kommen immer wieder und sehen jedes Jahr nach dem Winter so aus sind aber spätestens im Sommer wieder voll da, unverwüstlich.

    LG Stupsi
     
    hallo mirakel
    das sind jetzt andere bilder. das rote sedum ist ganz unten auf dem letzten bild zu erkennen.
    erkannt habe ich es noch auf dem ersten linken bild, was du zuerst reingestellt hast.
    bei den anderen pflanzen müsste man auf die blüte warten. ich schätze, dass es zum grossen teil gänsekresse und blaukissen ist.
    gruss barisana
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mama-von-Annina Wohin mit Steinpflanzen??? Gartenpflanzen 16
    C Welche Steinpflanzen sind typisch für Brandenburg? Gartengestaltung 2
    Fränkische Suche Steinpflanzen Grüne Kleinanzeigen 9
    M Hilfe!! Meine Steinpflanzen sind von kleinen weißen Viechern befallen!! Schädlinge 3
    M Hyazinthen wie werden sie wieder kompakter? Zwiebelpflanzen 8
    H Mich ko*zt es an, überall werden Bäume gefällt Gartengestaltung 14
    Supernovae Apfelbaum soll/muss lt. Eigentümer entfernt werden! 😢 Eilig! Obstgehölze 47
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    B Erdbeerblätter werden rot Obst und Gemüsegarten 8
    heidi123 Zuchini werden gelb und matschig Obst und Gemüsegarten 2
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    Rosabelverde Knoblauchzehen werden grün Obst und Gemüsegarten 5
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    I Stiel und Triebe werden braun/schwarz Gartenpflanzen 6
    Guiseppe Warum werden die Erdbeeren nicht rot und reif Obst und Gemüsegarten 2
    jola Neuste Nachrichten : Rasensprengen soll verboten werden. Rasen 127
    P Ölweide: Blätter werden gelb und fallen ab :( Hecken 15
    J Blätter werden hell (weißlich) und sterben ab seit dem Raussetzen Tomaten 8
    F Welche mehrjährige Zwiebel kann im Mai gesetzt werden? Zwiebelpflanzen 20
    M Glanzmispeln Blätter werden gelb Gartenpflanzen 3
    M Müssen Heckenrosen (3 Jahre alt) geschnitten werden? Hecken 6
    A Philodendron Blätter werden braun und fallen ab Zimmerpflanzen 7
    M Kaktus wird blass/ Spitzen werden braun. Euphorbia mayuranathanii Zimmerpflanzen 6

    Similar threads

    Oben Unten