🗓️ Tomaten-Anbauplanung 20𝟮𝟲

ki_generated_tomate_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2026er Saison in Bezug auf Tomaten. :love:

Ja, ich weis: "Och, ich hab meine Tomaten noch nicht mal abgeerntet" oder "ich werd' nicht vor Januar einen Gedanken an Tomaten verschwenden, ich hab erst mal genug". Alles schon gehört! Jedes Mal aufs Neue, wenn ich einen Thread fürs Folgejahr aufmache, höre ich das. Und doch zeigt die Erfahrung, dass die üblichen Verdächtigen recht bald wieder einen Sinn für Tomaten haben werden.

Wer mag es auch in der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit einem verübeln? :rolleyes:

Und weil ich gerade in Stimmung für Blödeleien bin, mach ich jetzt einfach mal diesen Thread auf! Lieber zu früh als zu spät. Dann werden schon keine Posts für die 2026er Saison im alten Thread landen!

Wer schon einmal ein wenig shoppen will:


Hier gibts schon das neue Sortiment für 2026! :LOL:

Posts der Wintertomaten, wer welche hat oder haben wird, können hier auch rein!

Allen eine gute Tomaten-Saison 2026! :paar:

Ich hab den Thread bewusst anders und mit anderem Symbol benannt, in der Hoffnung damit weniger mit den Threads (2025 vs. 2026) durcheinander zu kommen. Ich werde den Thread in "Tomatenzöglinge 2026" umbenennen, wenn der alte Thread an Relevanz verloren und die Aussaat-Zeit begonnen hat.

Liste der Tomatenzöglinge-Threads aus den Vorjahren
Liste der Tomatenzöglinge-Threads (Winter) aus den Vorjahren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • die Zuckertraube gibts hier 2026 auch mal wieder @Okolyt von den anderen hab ich von der einen oder anderen mal gehört das wars dann aber auch

    ich hatte heuer in einem Tauschbrief von Instagram die Carls Emslandtraube drin, die soll ja auch sehr gut sein, aber wie gesagt die zwei Coktailtomatenplätze sind schon besetzt
     
  • Was steht denn bei dir schönes drauf?. Bin ja gaaaar nicht neugierig.
    Momentan noch viel zu viel 😂
    Werde noch paar Streichen müssen. Was mir ja auch immer so super gelingt 🙈

    Die sind momentan in der engeren Auswahl
    1. Nassone
    2. Coeur de Boeuf
    3. Coeur de Bue
    4. Gigante
    5. Berrys Crazy Cherry
    6. Mini San Marzano
    7. Datterino
    8. Sart Roloise / Kayleigh Anne
    9. Grandma Mary's Paste / moms paste
    10. Monpasje
    11. Минусинская сливка низкая / Rote Pflaume
    12. Auria (Adam) / Rote Flasche
    13. Nahuelbuta Pink (auch Freiland geeignet)
    14. Beuteltomate aus El Salvador
    15. Pienello del Vesuvio
    16. Фляшен / Rote Flasche
    17. Big Sungold Select
    18. Centiflor Orange / Black Hypertress
    19. Золотая чалма (С.Саакова)
    20. Triumph of Sofia (Saakova)
    21. Cardinal on Straw (Saakova)
    22. Temptation (Saakova)
    23. Nonna Antonina
    24. TARASENKO'S ANNIVERSARY
    25. Polosatoe Sertse
    26. Minusinsky improved selection
    27. Biyskiy Rosan
    28. Tomate Minusinskiy domaschniy
    29. Russian Queen
    30. Crushed Heart
    31. FIASCO PIEMONTASE
    32. Cour de Zebra
    33. Reverend Michael Keyes (Multiflora)
    34. German Gold
    35. Rapunzel
    36. Pozzano
    37. Minusinsk Heart BiColor
    38. Wolgogradskij 323
    39. Matina
    40. Dominator
    41. Minusinsky Lapti
    42. Mila
    43. ALENKA Early Dwarf Tomato
    44. EAGLE'S BEAK ( Orlinyi Klyuv)
    45. Königsberg Gold
    46. Batiania
    47. Nastenjka
    48. Kasakhskaya Slivka
    49. Minusinskiy Kistevoy
    50. VALENTINO
    51. Ruthje
    52. Zolotoy Potok
    53. Oranger Elefant / Groß Bicolor
    54. Adjundant / Braun / Rot
    55. Parie Fire / Mittelgroße gestreifte Flasche
    56. Liguria Groß Rot
    57. FRAGOLA DELLA GARFAGNANA
    58. FRAGOLE AL CIOCCOLATO
    59. Potseluy
    60. Scalatone
    61. STELLATO DI BELLINZONA
    62. Canestrino della Garfagnana
    63. Mango Django
    64. Red Pear
    65. Medovo-Rozovyy
    66. Tomate Datterino Arancio
    67. DG San Pizzuolo
    68. Heinemanns Überreich
    69. Amurskij Tigr
    70. Corbarino
    71. Minusinskie Stakany orange
    72. Rapunzel Kosy Gold
    73. Zlatava
    74. Mongolischer Zwerg
    75. Sibirisches Birnchen
    76. Minusinskiy Vlastelin
    77. SALENTINO
    Hast du schon einen ersten Plan?
     
    Ich sag ja: Diesen Thread brauchts früh! :LOL: Kaum ist die Tomaten-Saison zu Ende, in manchen klimatisch günstigen Gärten mögen vielleicht noch lebende Exemplare stehen, wird schon wild für die nächste Saison geplant... :ROFLMAO:
     
    Momentan noch viel zu viel 😂
    Werde noch paar Streichen müssen. Was mir ja auch immer so super gelingt 🙈

    Die sind momentan in der engeren Auswahl
    1. Nassone
    2. Coeur de Boeuf
    3. Coeur de Bue
    4. Gigante
    5. Berrys Crazy Cherry
    6. Mini San Marzano
    7. Datterino
    8. Sart Roloise / Kayleigh Anne
    Beide in ein Pflanzloch, Oder wird da noch ausgelost?
    1. Grandma Mary's Paste / moms paste
    2. Monpasje
    3. Минусинская сливка низкая / Rote Pflaume
    4. Auria (Adam) / Rote Flasche
    5. Nahuelbuta Pink (auch Freiland geeignet)
    6. Beuteltomate aus El Salvador
    7. Pienello del Vesuvio
    8. Фляшен / Rote Flasche
    9. Big Sungold Select
    10. Centiflor Orange / Black Hypertress
    Auch beide?
    1. Золотая чалма (С.Саакова)
    2. Triumph of Sofia (Saakova)
    3. Cardinal on Straw (Saakova)
    4. Temptation (Saakova)
    5. Nonna Antonina
    6. TARASENKO'S ANNIVERSARY
    7. Polosatoe Sertse
    8. Minusinsky improved selection
    9. Biyskiy Rosan
    10. Tomate Minusinskiy domaschniy
    11. Russian Queen
    12. Crushed Heart
    13. FIASCO PIEMONTASE
    14. Cour de Zebra
    15. Reverend Michael Keyes (Multiflora)
    16. German Gold
    17. Rapunzel
    18. Pozzano
    19. Minusinsk Heart BiColor
    20. Wolgogradskij 323
    21. Matina
    22. Dominator
    23. Minusinsky Lapti
    24. Mila
    25. ALENKA Early Dwarf Tomato
    26. EAGLE'S BEAK ( Orlinyi Klyuv)
    27. Königsberg Gold
    28. Batiania
    29. Nastenjka
    30. Kasakhskaya Slivka
    31. Minusinskiy Kistevoy
    32. VALENTINO
    33. Ruthje
    34. Zolotoy Potok
    35. Oranger Elefant / Groß Bicolor
    36. Adjundant / Braun / Rot
    37. Parie Fire / Mittelgroße gestreifte Flasche
    38. Liguria Groß Rot
    39. FRAGOLA DELLA GARFAGNANA
    40. FRAGOLE AL CIOCCOLATO
    41. Potseluy
    42. Scalatone
    43. STELLATO DI BELLINZONA
    44. Canestrino della Garfagnana
    45. Mango Django
    46. Red Pear
    47. Medovo-Rozovyy
    48. Tomate Datterino Arancio
    49. DG San Pizzuolo
    50. Heinemanns Überreich
    51. Amurskij Tigr
    52. Corbarino
    53. Minusinskie Stakany orange
    54. Rapunzel Kosy Gold
    55. Zlatava
    56. Mongolischer Zwerg
    57. Sibirisches Birnchen
    58. Minusinskiy Vlastelin
    59. SALENTINO
    Hast du schon einen ersten Plan?
    Tolle Liste! Einige kenne ich. Aber längst nicht alle.
     
    Ich sag ja: Diesen Thread brauchts früh! :LOL: Kaum ist die Tomaten-Saison zu Ende, in manchen klimatisch günstigen Gärten mögen vielleicht noch lebende Exemplare stehen, wird schon wild für die nächste Saison geplant... :ROFLMAO:
    Ich habe lebende Exemplare „umgebracht“. Aber 100 habe ich sicher noch stehen.

    Aktuell ist mir eher nach Sabbatjahr in 2026. oder nur ne handvoll zum Naschen.
     
    Hast du schon einen ersten Plan?
    Nein nur eine Ideensammlung während ich so durch meine Exceltabelle scrollte mit: Oh die muss jetzt unbedingt mal und die, und die, und die, die hattest du lange nicht, oh und die ist letztes Jahr schon von der Liste geflogen nun aber to be continued :ROFLMAO:

    um dann festzustellen Ohhh 2/3 sind Kleinzeug, das passt so nicht.
     
    Aktuell ist mir eher nach Sabbatjahr in 2026. oder nur ne handvoll zum Naschen.
    Das ist auch so eine Regel unter uns Tomatensüchtlingen. Ich fasse zusammen:
    1. Kaum sind die Tomaten tot und der Herbst noch nicht mal herum, wird schon fleißig für die nächste Saison geplant.
    2. Es wird der Vorsatz getroffen, es nächste Saison ruhiger angehen zu lassen und am Ende eskaliert man erst wieder mit 'ner gigantischen Anbauliste.
    Ich weiss doch, wie es läuft. :ROFLMAO:

    Aber jetzt mal im Ernst:

    Ich wünsche es Dir, dass du 'ne kompaktere Saison machst. Denk nur daran, wie entspannt das sein wird! ;)

    Oder wie ich finde: Man lernt seine Handvoll Pflanzen wieder richtig wertschätzen.

    Bei so vielen Pflanzen ist das nur noch Fließbandarbeit, Massenabfertigung und man hat keinen Bezug mehr zu den Pflanzen.

    So habe ich das zumindest empfunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten