🗓️ Tomaten-Anbauplanung 20𝟮𝟲

ki_generated_tomate_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2026er Saison in Bezug auf Tomaten. :love:

Ja, ich weis: "Och, ich hab meine Tomaten noch nicht mal abgeerntet" oder "ich werd' nicht vor Januar einen Gedanken an Tomaten verschwenden, ich hab erst mal genug". Alles schon gehört! Jedes Mal aufs Neue, wenn ich einen Thread fürs Folgejahr aufmache, höre ich das. Und doch zeigt die Erfahrung, dass die üblichen Verdächtigen recht bald wieder einen Sinn für Tomaten haben werden.

Wer mag es auch in der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit einem verübeln? :rolleyes:

Und weil ich gerade in Stimmung für Blödeleien bin, mach ich jetzt einfach mal diesen Thread auf! Lieber zu früh als zu spät. Dann werden schon keine Posts für die 2026er Saison im alten Thread landen!

Wer schon einmal ein wenig shoppen will:


Hier gibts schon das neue Sortiment für 2026! :LOL:

Posts der Wintertomaten, wer welche hat oder haben wird, können hier auch rein!

Allen eine gute Tomaten-Saison 2026! :paar:

Ich hab den Thread bewusst anders und mit anderem Symbol benannt, in der Hoffnung damit weniger mit den Threads (2025 vs. 2026) durcheinander zu kommen. Ich werde den Thread in "Tomatenzöglinge 2026" umbenennen, wenn der alte Thread an Relevanz verloren und die Aussaat-Zeit begonnen hat.

Liste der Tomatenzöglinge-Threads aus den Vorjahren
Liste der Tomatenzöglinge-Threads (Winter) aus den Vorjahren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • aber beim Tomatenflüsterer kuckst du öfter ? auch die Videos?
    Nein, da gucke ich nicht.
    Vielen Dank. Klingt auch sehr gut. Die darauf folgende war die Pineapple Sergeant, oder?
    Die war bei mir leider sehr fad. Und sie hatte beste Bedingungen, war nahezu schwarz von der Sonne.
    Ich finde es schwierig, danach zu entscheiden, was anderen gut gefällt. Gemeinsame Verkostungen finde ich noch am besten. Aber dazu kommt man so selten zusammen.
     
    Vielen Dank. Klingt auch sehr gut.
    Natalie hat mir die Nahuelbuta Pink geschickt, Kerstin wollte sie mir dann auch schicken zum probieren, dann hab ich meinen Plan für 2026 nochmal über Haufen geschmissen und dann danach das Video gesehen (ich kuck auch nicht jedes)
    5 x sehr sehr lecker, hoffe die schmeckt mir dann auch
    Die darauf folgende war die Pineapple Sergeant, oder?
    Die war bei mir leider sehr fad. Und sie hatte beste Bedingungen, war nahezu schwarz von der Sonne.
    Ananas Sergeant ? nennt er sie, müsste übersetzt dann ja das gleiche sein

    Ich finde es schwierig, danach zu entscheiden, was anderen gut gefällt. Gemeinsame Verkostungen finde ich noch am besten. Aber dazu kommt man so selten zusammen.
    Ich bin froh mit Kerstin jemanden gefunden zu haben der 1zu1 den gleichen Geschmack wie ich hat bzw. das gleiche rausschmeckt, auch das was Natalie bisher empfohlen hat war immer sehr lecker für mich
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hey @Sunfreak , irgendwie ist es komisch mit diesem Thread. Ich sehe auf der zweiten Seite nur einen Link auf den Eröffnungspost und Deine „Visitenkarte“. Ist das so gewollt?
    Ja, ich hab eine andere Art von Thread (Artikel-Thread) erstellt. Da ist das so.

    So kann ich besser layouten und das Bild im Eingangspost kommt gut.

    Sollte es zu störend sein, kann ich den Thread aber auch in einen Normalen umwandeln.
     
  • Ich muss sehr stark sein. Ich will nur drei
    Sorten anbauen.
    Ich muss weniger machen.Und darf mich von meinen Vorsätzen nicht abbringen lassen.
    Habe diesen Sommer die ganze Straße mit Tomaten versorgt. Und war immer froh, dass sie sich gefreut haben.
    Es ist schon etwas schönes, viele verschiedene Sorten zu ziehen. Aber es ist eben alles Arbeit.
     
  • Ich hatte vielleicht 20 Sorten. Aber eben von jeder Sorte mehrere Pflanzen.
    Und dann hatte ich 12 mickrige Pflanzen.
    Wegwerfen brachte ich nicht übers Herz. Auch die noch gepflanzt. Und sie wuchsen und wuchsen....
    Ich hatte hier am Hausgarten 10 Pflanzen, überwiegend in Töpfen. Und in meinem Landgarten waren es insgesamt erwa 30 Pflanzen. Für 2 Personen.
    Zusätzlich hatte ich für unsere beiden Kinder je 20 Pflanzen gezogen.

    Mein Vorhaben für 2026:
    Harzfeuer, Hellfrucht, Zuckertraube.
    Nur 20 Pflanzen. Dafür diese besser pflegen: ordentlich ausgeizen, ordentlich anbinden, ausreichend Pflanzabstand.
     
    Ich hatte vielleicht 20 Sorten. Aber eben von jeder Sorte mehrere Pflanzen.
    Und dann hatte ich 12 mickrige Pflanzen.
    Wegwerfen brachte ich nicht übers Herz. Auch die noch gepflanzt. Und sie wuchsen und wuchsen....
    Ich hatte hier am Hausgarten 10 Pflanzen, überwiegend in Töpfen. Und in meinem Landgarten waren es insgesamt erwa 30 Pflanzen, vielleicht auch mehr. Für 2 Personen.
    Zusätzlich hatte ich für unsere beiden Kinder je 20 Pflanzen gezogen.

    Mein Vorhaben für 2026:
    Harzfeuer, Hellfrucht, Zuckertraube.
    Nur 20 Pflanzen. Dafür diese besser pflegen: ordentlich ausgeizen, ordentlich anbinden, ausreichend Pflanzabstand.
     
    Ich hatte vielleicht 20 Sorten. Aber eben von jeder Sorte mehrere Pflanzen.
    Und dann hatte ich 12 mickrige Pflanzen.
    Wegwerfen brachte ich nicht übers Herz. Auch die noch gepflanzt. Und sie wuchsen und wuchsen....
    Ich hatte hier am Hausgarten 10 Pflanzen, überwiegend in Töpfen. Und in meinem Landgarten waren es insgesamt erwa 30 Pflanzen. Für 2 Personen.
    Zusätzlich hatte ich für unsere beiden Kinder je 20 Pflanzen gezogen.
    Also hast Du 40 Pflanzen für zwei Personen gehabt?
    Die Nachbarn werden aber sicher traurig sein, wenn sie keine Tomaten mehr von Dir bekommen.
    Mein Vorhaben für 2026:
    Harzfeuer, Hellfrucht, Zuckertraube.
    Nur 20 Pflanzen.
    20 Pflanzen mit 3 Sorten?
    Dafür diese besser pflegen: ordentlich ausgeizen, ordentlich anbinden, ausreichend Pflanzabstand.
    Klingt gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sicher dabei:
    Tubis Streifenzipfel, eine gelbe Cocktail, die als rote Waltinger deklariert war, Nachbars russische Ochsenherz, der Zwerg, Crokini und Elfin....

    Nicht dabei wegen BEF San Marzano
     
  • Zurück
    Oben Unten