soll zu Guttenberg zurücktreten?

soll der 'Doktor' seinen Hut nehmen und zurücktreten

  • ja, er muss zurücktreten

    Stimmen: 27 42,9%
  • nein, er soll im Amt bleiben

    Stimmen: 33 52,4%
  • dazu habe ich keine Meinung

    Stimmen: 3 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    63
  • Umfrage geschlossen .
Sind wir wirklich schon so politikverdrossen, dass wir gar nicht mehr glauben, dass es noch ehrliche Politiker gibt, ist es schon ein Widerspruch in sich selbst?
Und diese Plagiatsgeschichte als harmlose Abschreiberei wie in der Schule zu betrachten finde ich bodenlos. Es ist und bleibt Diebstahl von geistigem Eigentum. Wenn wir uns natürlich an Kohl und Konsorten und die Schwarzgeldaffären erinnern, dann ist diese Geschichte eher harmlos.
Wie war das damals mit Roland Koch? Der durfte auch im Amt bleiben.
Armes Deutschland!
Birgit
 
  • Ich finde diese Themen gehören nicht in das Gartenforum.

    Tschuldigung: Der Meinung bin ich überhaupt nicht. Im Forum werden so viele Sinnlos-Threads eröffnet. Da ist es durchaus rechtens, auch über dieses Thema hier zu diskutieren. Sonst könnte man auch den Peter Alexander Thread mal eben gleich schliessen.

    Zur Abstimmung und zum Lesen dieses Threads bist du doch gar nicht verpflichtet. Also: Leben und Leben lassen.

    Ansonsten: Man sollte Guttenberg endlich wieder seinen Job machen lassen. Doktorarbeit hin oder her .... den Job als Verteidigungsminister erfüllt er - so mein bisheriger Eindruck - gut.
     
  • Hallo liebe Kathie,

    das passt schon ;).

    Ich habe ja schon gezittert, wegen meinem Beitrag. Darf ich, darf ich nicht, meine Meinung äußern. Ist gutgegangen und kein hamma(Hammer) hat mich getroffen.

    Bussi
    Meriposa
     
  • Schlimm sind scheibchenweise Geständnisse.

    Dass nun Herr Guttenberg seine Arbeit als Verteidigungsminister gut macht, sehe ich allerdings anders. Aber das ist in einer Demokratie nun einmal das Recht jeden Einzelnen. Die Mehrheit oder politische Konstellationen entscheiden, wer dieses Amt ausführen darf. Und da ist augenblicklich die Wahl auf die Partei gefallen, die den Herrn von und zu 10 Vornamen ins Rennen geschickt hat.

    Ich befürchte nur, dass bei den nächsten Wahlen alles in Vergessenheit geraten ist.
     
    Hallo Lieschen,

    alles was Guttenberg jetzt macht wird falsch sein.

    Bitte denke daran, er ist Verteidigungsminister im Dienst!

    Drei in Afghanistan verstorbene Soldaten sind heute nach Hause gekommen.

    Guttenberg wird seine Worte finden.

    Mehr möchte ich nicht mehr sagen.


    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    AW: soll zu Guttenberg zurücktreten? JA!! Soll er!

    ... Guttenberg wird seine Worte finden.
    Jo, davon ist auszugehen ... :D nicht nur Papier scheint geduldig ...
    Wenn der Wellenreiter nicht seine Chance wittert, die Gelfrisur abzuwatschen.

    Vita, schmunzelnd
     
    So schön langsam wird es widerlich! Ich finde es auch überhaupt nicht gut, auf welche Weise Herr von und zu Googleberg seine Arbeit abgeliefert hat. Nun aber Meinungsseiten zu verlinken, in denen über ihn hergezogen wird, wie über einen Kinderschänder hat schon etwas boshaftes. Vielleicht sucht mal jemand seine Entschuldigung heraus und diskutiert darüber. In einer christlich geprägten Kultur sollte es möglich sein, zu verzeihen. Über alles andere mag dann der Wähler entscheiden. Und ja, Lieschen, er wäre nicht der Erste, dessen politische Karriere keinen Schaden nimmt. Da hat er in seiner Partei berühmte Vorfahren. Wobei ich distanziert, aber süffisant anmerke: dem Land Bayern haben sie übrigens nicht geschadet.


    soziale Grüße
    Tono
     
  • Tono, jetzt muß ich aber gleich mal in den Ärgerthread. Kannste nicht mal Absätze machen?

    Das ist schädlich für meine Augen so ohne.

    Ich begreif bis jetzt partout nicht, wieso ein so intelligenter Mensch wie der Herr von und zu vergessen hat, die Fußnoten aufzuführen. Du hast es ja schon geschrieben, es gehört einfach dazu und man lernt ganz früh, dass man zitieren darf, aber bitte mit Quellenangabe.

    Wir werden es sicher nicht erfahren.
     
    ... Ich begreif bis jetzt partout nicht, wieso ein so intelligenter Mensch wie der Herr von und zu vergessen hat, die Fußnoten aufzuführen. ...

    Also DAS glaube ich dir gezz abba nich! :pa:

    Vita, die zunehmend den absurden Unterhaltungswert dieses Freds für sich entdeckt
     
    Hallo Tono,

    oh je Sprengmeisterin Vita will wieder alles durcheinander wirbeln :(.;)

    Mach den thread zu und werf den Schlüssel weg.

    Ich denke, im Sinne einiger User zu sprechen.

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Entschuldigung ;) - aber nur weil Herr zu Guttenberg sich entschuldigt und zerknirscht Fehler einräumt, muss ich ihm nicht verzeihen - auch wenn ich mich zu einem christlich geprägten Menschen zähle.

    Jede Angestellte, die ihrem Arbeitgeben ein Brötchen für die eigene Frühstückspause mopst, verliert ihren Job und jeder der zum Beispiel über die eigene Vita Lügen im Bewerbungsschreiben verfasst und dann eingestellt und später entlarvt wird, verliert seinen Job.

    Herr zu Guttenberg verharmlost seine Fehler schon arg...und das Häppchenweise, je nach Bedarf. In meinen Augen absolut untragbar für die Regierung.

    Mich würde wahrlich interessieren, was Herr zu Guttenberg in seinem Job bislang wirklich so gut gemacht haben soll, dass er von der Mehrheit immer noch hochgelobt wird.

    LG, Sabine
     
    Ähm, ich dachte das sei für jedermann offensichtlich, warum er die Fußnoten "vergessen" hat, Lieschen.

    Jo, abschließen ist immer eine gute Lösung, Meriposa. Dadurch gewinnt man ganz exklusive Freunde. :grins:

    Lächelnde Grüße

    Vita
     
    "Verzeihen" heisst nicht "gut heissen". Aber die Hetzjagd kann man einstellen.
    Das ist alles, was ich damit sagen wollte.


    deutlichere Grüße
    Tono
     
    Ich denke, bislang haben wir sehr konstruktiv diskutiert - und der ein oder andere Seitenhieb in diverse Richtungen hat nicht geschadet. Es wäre schade, wenn der thread in der Versenkung verschwände, nur weil es eine Minderheit gibt, die nicht der allgemeinen Tendenz folgt.

    Ich versuche mit meinen Aussagen nicht, andere von meiner Meinung zu überzeugen und bin gewiss, dass ich das auch nicht 'schaffen' werde. Aber ich bin ehrlich interessiert, an den Vorgängen in den Köpfen der Menschen - seien sie nun Pro oder Contra Gutti.
    Die Meinungen anderer Menschen werde ich niemals verurteilen - ich möchte nur gerne ihre Beweggründe verstehen (denn daraus lassen sich durchaus Schlüsse über die Medienmacht in Deutschland ziehen, die mich wieder interessiert) und ich wünsche mir, dass auch andere so denken können.

    Wir können so froh sein, dass es uns hier in Deutschland möglich ist, alle Medien zu nutzen...Pressefreiheit sei dank. Man muss nur für sich eben die geeigneten Medien finden.

    LG, Sabine
     
    Zuletzt bearbeitet:
    "Verzeihen" heisst nicht "gut heissen". (...)
    Pardon, Tono, das ist großerzig und spricht für dich persönlich und deinen Charakter.
    Dennoch ist diese freundliche Vokabel hier und in diesem (politischen) Zusammenhang definitiv fehl am Platze.
    Und über alles andere - weil es eben politisch ist und mit persönlichen Grundanschauungen und Eindrücken einhergeht - ist gewiss nicht forenkonform zu vereinbaren oder zu lenken.

    Das fände ich auch gar nicht wünschenswert. Die Haltung Theo von und zu gegenüber ist so kontrovers wie sie Sarrazin gegenüber ist - und das sollte so bleiben dürfen. Ich halte das für "gesund".

    Vital
     
  • Zurück
    Oben Unten