soll zu Guttenberg zurücktreten?

soll der 'Doktor' seinen Hut nehmen und zurücktreten

  • ja, er muss zurücktreten

    Stimmen: 27 42,9%
  • nein, er soll im Amt bleiben

    Stimmen: 33 52,4%
  • dazu habe ich keine Meinung

    Stimmen: 3 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    63
  • Umfrage geschlossen .
Gar nix ist daran schlimm!
Ich wollte nur mal dazu anregen, vielleicht die Forenregeln
neu zu überdenken.

Grüße
Stefan
 
  • Mich stört es nicht, aber der Hausherr ist eben Marcel.
    Da braucht´s keine Abstimmung.
     
  • Hi @ all,

    Wie erklärt sich eigentlich die Diskrepanz zwischen der Aussage des 'Von und zu': " Ich stehe zu dem Blödsinn, den ich geschrieben habe" und dem: 'Summa cum laude' der Prüfungskommission?
    Daß er 'Blödsinn' sagt, ist in der Mediathek des 'Zweiten' bei der jüngsten Maischberger- Sendung nachzuhören. [Ziemlich am Anfang (Wußte nicht, ob ich den Link reinsetzen darf.)]

    Beschämend finde ich, daß er scheibchenweise zugibt und erst dann, wenn es gar nicht mehr anders geht.

    Er wird ganz sicher nicht zurücktreten, das Ganze aussitzen und sich auf die Vergesslichkeit der Wähler verlassen. Aber wer soll es nach ihm auch richten? Sind wir nicht froh, daß wir v. G. haben?

    Aber nur weil andere vor ihm schon Dreck an der weißen Weste haben, wird es nicht besser und entschuldigt meiner Meinung nach nichts.
    Und es ist schon reichlich dreist, nach seiner 'Entschuldigung', anzunehmen, daß es keine weiteren Konsequenzen hat.

    Im Übrigen habe ich gehört, daß ein Doktortitel das Jahressalär um 50- 150 000€ erhöhen soll.

    P.S. Lasst uns doch Marcel fragen, ob er etwas gegen diesen Fred hat?
     
    Heute gelesen;

    Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat einer Umfrage zufolge durch seine Doktortitel-Affäre nichts an Beliebtheit in der Bevölkerung eingebüßt - im Gegenteil.




    LG Feli
     
  • Das hat auch eine Umfrage der BILD ergeben...
    Sogar bei Hausgarten.net steht er in der Gunst der Umfrageteilnehmer.

    Um so mehr Seitenattacken seiner Gegner erfolgen, umso mehr steigt seine Popularität.
    Wladimir Iljitsch Lenin hatte für diese Leute übrigens einen ganz bestimmten Begriff.

    Zu Guttenberg finde ich persönlich (trotzdem) gut.

    Gruß
    C.S.
     
  • Um so mehr Seitenattacken seiner Gegner erfolgen, umso mehr steigt seine Popularität.

    Die Bildumfragen generell sind doch lediglich als mediale Spielerei anzusehen oder?
    Da ruft dann der Fanclub XY hunderte Male an. Sorry aber ich kenne nicht viele die auch nur 10 Cent für die Bildzeitungsumfrage investieren würden. Auch wenn sie KT den Rücktritt wünschen.

    Die Salamitaktik wird Ihm noch schaden glaube ich persönlich.
    Was ich jetzt schon wieder so höre reicht für weitere 3 Wahlkampfauftritte zu ACDC Musik.
    Das ist übrigens der einzige sympatische Punkt an KT den ich persönlich finden kann. -> ACDC
    In dem Sinne: Back in Black oder doch Highway to Hell???
     
  • Um so mehr Seitenattacken seiner Gegner erfolgen, umso mehr steigt seine Popularität.

    Ja, ich habe darüber gelesen, dass es bei Frau Palin in Amerika ähnlich funktioniert...also, je härter die Attacken, desto größer die Zustimmung in der Bevölkerung. Sie versucht sich "gemeinzumachen" mit dem "einfachen" Volk.

    Zu den Abstimmungen: Es gibt bislang meinen Informationen nach nur eine einzige Umfrage, die den Titel repräsentativ tragen darf. Und das ist die Umfrage, die im Auftrag der Sendung hart aber fair durchgeführt wurde. Tja, demnach ist der Rückhalt in der Bevölkerung sehr groß (72% wollen ihn weiterhin als Verteidigungsminister sehen). Ich verstehe nur absolut nicht, dass in wirklich allen anderen großen (Internet)Umfragen die Ergebnisse völlig anders aussehen.

    Nun, ich bin weiterhin der Meinung, dass Guttenberg zurücktreten muss. Seine Doktorarbeit wird ja nun doch glücklicherweise von der Universität auf Plagiate geprüft - bzw. es wird geprüft, ob ein Vorsatz vorgelegen hat.
    Warten wir also weiter ab, was das ergeben wird.

    LG, Sabine
     
    Guten abend Sabine,

    ich hab gestern die "aktuelle Stunde im Bundestag" und auch die Sendung "hart aber fair" im TV gesehen.

    Nochglaube ich daran, dass Guttenberg nur abgeschrieben hat. Nun tut sich jetzt immer mehr die Frage auf, er hatte einen "Ghostwriter" und der wird durch einen Journalisten - Name fällt mir momentan nicht ein - gesucht.

    Sollte Guttenberg einen gehabt haben?! Oh Mann, wenn sich dies bewahrheitet.
    Dann ist Schicht im Schacht und er müsste dann eigentlich auch eine Klage bekommen? Daran will ich gar nicht denken. Und ich denke, bevor dies passiert
    wird er still und heimlich von unserer Kanzlerin aus seinem Amt entlassen.

    Traurig, traurig welch eine Verschleierung wird des dann mal wieder geben :(

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Hallo Meripos,
    das war Hans Leyendecker von der "Süddeutschen Zeitung":

    "Das war natürlich keine Antwort auf Plasbergs Frage, den vielmehr interessierte, ob nicht bei weiteren Untersuchungen ein Ghostwriter zutage kommen würde. „Oder haben Sie ihn schon?“ Die Frage war an Hans Leyendecker von der Süddeutschen Zeitung gerichtet. Der antwortete: „Wir suchen ihn.“ Zur ungebrochenen Beliebtheit zu Guttenbergs meinte Leyendecker: „Die Leute glauben, dass er für Werte steht, weil er Geld hat. Man verzeiht ihm Dinge. Welches Ausmaß diese Schummeleien haben, das ist mit einer Raffinesse und Frechheit gemacht, das kann man sich gar nicht vorstellen.“
    aus: TV-Kritik "Hart aber fair": Unvorstellbare Raffinesse und Frechheit | FR-Fernsehkritik*- Frankfurter Rundschau

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    danke für deine Antwort und für den link.

    So langsam "dämmert" es bei mir, dass man solch schönen braunen Augen nicht trauen kann ;).

    Liebe Grüße und eine gute Nacht
    Meriposa
     
    Das hat auch eine Umfrage der BILD ergeben...:rolleyes:

    Und das in der Frankfurter Rundschau:


    rück.webp

    Im März startet die Bundeswehr eine Werbekampagne in der Bild-Zeitung, schreibt die Financial Times am24.02.2011, 12:53 . Ein Schelm der...
     
    <seufz> wie schade, dass gestern niemand Kontraste gesehen hat. Seine ach so fabelhafte Politik und sein ach so gut gemachter Job wurde da ein wenig durchleuchtet ...

    Vita
     
    Hallo,
    hier können Interessierte alles Wesentliche aus "Kontraste" nachlesen:

    "Glanz statt Substanz?- Der Fall zu Guttenberg"

    aus: Glanz statt Substanz?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Judith Holofernes (was für ein wunderschöner Name!, ich denke immer an den blutigen Kopf auf Carravaggio's Meisterwerk) hat sich mit folgenden Worten zu einer Anfrage für die brillianten Werbe-Kampangen der Bild-Zeitung geäußert:

    Ich glaub es hackt!!

    Wir sind Helden

    Schon traurig, daß sich ein Minister dieser Bühne bemüht. Kann man dort sein Amt ausüben, gibt es demnächst Debatten im Mittelteil?


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu Doro,
    lieben Dank für den Link - eine tolle Antwort von "Wir sind Helden"-Judith!!!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten