Rukakan Saison 2013

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ist das Meiste an uns vorbeigezogen
    Das Wetter ist aber trotzdem mühsam.
    Am Freitag fällt die Temperatur wieder auf 5-6 Grad laut Prognose.
    Aber dann soll es endlich auch Nachts wärmer werden.
    Da die meisten Tomis alle in den Häsern sind ist eine Box frei.
    Die 2te wird Mittwoch frei. So können endlich 24 Chili auf die Terrasse.

    http://abload.de/image.php?img=img_0869-d1yquj.jpg

    http://abload.de/image.php?img=img_0870-dqtoz7.jpg

    Die Box hat innen Flies und aussen Noppenfolie für alle Fälle.
    Kerzen sind auch bereit.
    Erfahrungswert ist mit 2 Kerzen innen 16 Grad bei Aussentemp. 6 Grad.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Chili Box Temperaturen


    Kerzen sind Eigenbau. Ich erbettle von allen Bekannten Kerzenreste.
    Die werden dann in einen 8er Topf mit einer Haushaltkerze gegossen.
    http://abload.de/image.php?img=img_1018-d4eowj.jpg

    Die Brennen dann etwa 20 Stunden.
    Plaziert wird in einer alten Kupfertrommel etwas links.

    Der

    Fühler zeigt rechts aussen auf der Pflanze knapp 17 Grad
    bei Aussentemperatur von 11 Grad
    oben waren es 19 Grad

    http://abload.de/image.php?img=img_1016-d8yrg5.jpg

    Es stinkt mir schon fast ende Mai noch so zu improvisieren.
    Aber Samstag sind es nur noch 3 Grad.
    Werde aber heute einige noch umtopfen. Müssen halt drinnen bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tolle Anleitung....

    Ich drück die Daumen, das es nicht so gar kalt wird...
     
  • Für die Chilis habe ich keine Angst.
    Mehr sorgen machen mir die Tommis.
    Aber ich habe schon noch einen Plan.
    Sollte es noch kälter werden,
    kommen meine 3 Dörrexe in die geschlossenen Häuser.:d
    Mach dann aber einen Sichtschutz. Einlieferungsgefahr.:grins:
     
    Mehr sorgen machen mir die Tommis.
    Aber ich habe schon noch einen Plan.
    Sollte es noch kälter werden,
    kommen meine 3 Dörrexe in die geschlossenen Häuser.:d
    Mach dann aber einen Sichtschutz. Einlieferungsgefahr.:grins:

    Alfred ich bin ja vieles gewohnt, wenn ich mir Deine tollen Bilder anschaue...
    Aber der Dörrex als Heizgerät??? :d
    Oh je ich glaub, da hast Recht. Da musst Du wirklich nen Sichtschutz bauen, sonst kommen die Männer mit den weißen Jäckchen...:-P;)

    Es ist wirklich ne absolute Plage. Das ist doch kein Maiwetter! Ich hab noch so gut wie nix im Land! Außer TOmaten und Gurken, aber alles was man direkt aussät (wie Rote Beete) steckt noch in der Tüte. Da würde eh nix keimen, nur verfaulen - zu nass. Meine Tomaten im Freiland sind eh blau... sind alles Wagners... :grins:

    LG
    Simone
     
  • rukakan, beneidenswert, hätte ich den platz gehabt, wären mir nicht meine schönen de berao verfroren, die waren nämlich schon so groß, daß sie raus mußten und trotz schutz sind sie jetzt hin.
    nachsäen ist auch nicht möglich, habe keine samen mehr, leider, ich habe im letzten jahr eine so schöne ernte von denen gehabt.
    lg. aloevera
     
    gut, das du so viel Platz hast - meine müssen draußen klar kommen - im GWH und unterm Dach steht was passt, aber für alle ist kein Platz.

    Bei uns soll es aber auch nicht gar zu kalt werden 5 Grad passt schonn.

    Deine Garage wird in diesem Jahr aber wirklich ausgenutz. Toll sehen deine Plfanzen natürlich aus, wie immer halt :grins:
     
  • Wow, das sieht alles toll aus, und aufwendig :D

    Meine Tomaten trotzen dem schlechten Wetter, die müssen das aushalten...habe nur eine Fleecedecke drübergehängt, aber ganz reicht die auch nicht aus...und heute geht auch noch so Sturm :( Dem sind sie auch fast ganz ausgesetzt :(

    Hoffe, die überleben das alle...
     
  • Heute regnets und stürmts bei 9 Grad
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow!!

    So schöne Chilis hat dieses Jahr kaum wer. Selbst meine größten sind viel, viel kleiner und blühen nichtmal... Und Deine sind rot.. Das ist ein klein wenig unfair! ;-)

    Gruß,
    pan
     
    Wahnsinn - Klasse Alfred - das freut das Gärtnerherz vor allem bei diesem Wetter:pa:
     
    Danke Euch.
    Habe ja auch früh angefangen.
    Die wären bei einigermassen vernünftigen Wetter schon viel weiter.
    Und es bleibt schlecht. Meine bleiben drinnen. Brennt halt weiter Licht.
    Es steckt 5 Monate Arbeit darin.
    Ich habe Geduld. Es gibt teurere Hobbys. Die Stromkosten kann ich verkraften.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten