Rosalinchen's Hausgarten

größere Variante vom Pflanztisch--schön überdacht...gestern im Gartencenter gesehen
 

Anhänge

  • CIMG8654.jpg
    CIMG8654.jpg
    664,3 KB · Aufrufe: 97
  • hö, hö... ich sach' ma'... "eine Hand wäscht die andere"....
    DU hilfst beim Zerwirken des Wildes und machst alles fertig
    für die Truhe und Dein GöGa darf Dir im Gegenzug dann 'ne
    schön stabile Gartenwerkbank bauen.... wär' doch nur gerecht!

    Der Meinung bist du,

    aber nicht...:rolleyes:

    Nach einem nettem Gespräch am gestrigem Abend, weiß ich dass ich .... :(

    Ach, würde doch nur Vater noch leben, der hätte .... :eek:

    größere Variante vom Pflanztisch--schön überdacht...gestern im Gartencenter gesehen

    Sigiiiiiiiiii - du sollst mich nicht noch mehr in Versuchung führen :razz:
     
    Musste mal bei ''Mirabeau'' (ich liebe Mirabeau und Loberon) gucken, unter Gartenschränke - da findest ein wunderschönes Teil aus Teakholz, schön groß, nicht so klein, als die herkömmlichen Pflanztische die es zu kaufen gibt!
    Dieses Exemplar lassen sie sich aber mit 1400 Euronen bezahlen und das ist mir zu teuer!

    Man, was hab ich wieder für ein Glück, daß ich für so ein Teil gar keinen Platz habe.
     
  • Ach, Erika,
    spontan würde ich vorschlagen: Bleib doch erst mal dran an Deinem vorhandenen Schrank!
    Immerhin hast Du den Vorteil, dass er schon da steht, und die Glasplatte auch.
    Mit einer guten Holzlasur bekommst Du das Holz so dicht, dass es nicht auf jeden Feuchtluft- Einfluss reagiert.
    Und den ausreichenden Platz durch das Teil hast Du ja ohnehin schon kalkuliert.
    Damit wäre auch der kurzfristige Bedarf an Handwerksarbeit zumindest reduziert, bis "auf bessere Zeiten". :grins:
    Und Deiner Fantasie bei der Ausgestaltung sind keine Grenzen gesetzt! (Möglicherweise bekommst Du am Ende noch einen Volkskunstpreis. :D)
    Quatsch, gell??
    Aber nicht nur! :grins:
    Ganz liebe Grüße südlich vom Rennsteig:eek:
    Erik
     
  • Und jetzt google ich mal nach "Mirabeau".:eek:
    Neee! Diese Teile sind so viel Geld nun wirklich nicht wert. Das ist was für Bundesliga- Spieler mit Millionen- Jahresgehältern.
    Und "Dein" Schrank wird schöner! Wetten?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen

    Ein arbeitsreiches und kopfwehlastiges WOE liegt hinter mir - nun, es kann nur noch besser werden;)

    Alles Fleisch ist verarbeitet, Schinken und Speck ist eingelegt - Bratwurscht in Planung.

    Ja, es gibt auch anderes als Garten :grins:
    Erik, es wird wohl so ausgehen wie du vorgeschlagen hast, denn Männe erklärte mir beim zerwirken von Wuzz und Böckle, dass er mir das Schränkchen schon etwas bearbeiten kann, damit Türen und andere Funktionen wieder besser gehen.:eek:
    Ja, Eva Maria, da ist wohl doch was dran,
    so alà, ich helf dir und du hilfst mir,
    oder es plagte ihn doch ein wenig ein schlechtes Gewissen:rolleyes::grins:
    Wir werden nun aber doch auch für's erste diese Rauchglasplatte, die schon seid Jahren im Keller steht, dazu nehmen um die Arbeitsfläche zu vergrößern.
    Änderungen sind ja jederzeit möglich.
    Wenn ich dann noch ne Farbe bekomm, die so an's Teak rankommt - wäre ich für'n Moment damit mal zufrieden :grins:

    Freitagsabend war ich nach langer Zeit wieder mal mit draußen, setzte mich auf die Kanzel am See und siehe da, ich durfte sie sehen :eek:

    Biber am Wolfssee (1).JPGBiber am Wolfssee (2).jpgBiber am Wolfssee (3).jpgBiber am Wolfssee (4).JPG

    auch sie getrauten sich in meine Nähe Wildenten am Wolfssee (1).jpg Wildenten am Wolfssee (2).jpg

    Bilder aus meinem Garten gibts wenns wieder etwas schöner wird!


    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche und vor allem mehr :cool:
     
  • Hallo Erika


    Du warst aber fleißig am WE!
    Wäre das WE nicht eigentlich zur Erholung gedacht?
    Hoffentlich geht es dir/deinem Kopf wieder besser!

    Deine Biberbilder sind toll!
    Ich habe noch nie einen Biber in der freien Natur gesehen!
    Wie reagiert denn da euer Branko?

    Dein Wort in Gottes Ohr, Erika!
    Ich warte auch jeden Tag darauf, daß es etwas schöner und vor Allem wärmer wird!



    klappernde Grüße
    Katzenfee
     
    Hallo Erika


    Du warst aber fleißig am WE!
    Wäre das WE nicht eigentlich zur Erholung gedacht?
    Hoffentlich geht es dir/deinem Kopf wieder besser!

    Deine Biberbilder sind toll!
    Ich habe noch nie einen Biber in der freien Natur gesehen!
    Wie reagiert denn da euer Branko?

    Dein Wort in Gottes Ohr, Erika!
    Ich warte auch jeden Tag darauf, daß es etwas schöner und vor Allem wärmer wird!



    klappernde Grüße
    Katzenfee


    Branko!?
    Na den lassen wir bei solchen Vorhaben schön brav zuhause ;)
    Mit ihm, hätten sich wohl alle Tiere am See nicht sehen lassen :grins:
    Dem Kopf gehts wieder gut, denn das Wetter bessert sich ja, schleichend, aber immerhin ist es trocken :eek:
     
    Ja es wird Herbst und ja ich freu mich drauf :eek:
    Keine heißen Tage mehr, die ich im Haus verbringen muss!
    Diese nebelige Frische am Morgen - wunderbar und kein ständiges wässern mehr!
    Die Kerwa naht auch, die ich ganz vergaß vor lauter Freude auf den 27 igsten- da gehts ja zu Emmi :grins:
    Abba, des schaff ich schon, Kerwa ist ja auch Donnerstag, Freitag, Sonntag und Montag.
    Da kann ich schon mal einen Tag von abzwacken, um in andere Gärten zu inspizieren :grins:
    Ja, so hat alles seine Zeit!

    Männes Mitbringsel, von einer Hunderunde: Sonnenblume.jpgStrauß.jpg

    Die Blumen geben sich noch nicht geschlagen: Schokoblume.jpgGertrude Jekyll.jpgEdelrose Nostalgie.jpgDavid Austin Heritage.jpgCosmeen.jpgWinden.jpgBlatt von Wunderbaum.jpgClemi Tangutica.jpg

    und manche doch: Agapanthus.jpgalles vergeht.jpg

    Tomis, darf ich auch endlich ernten Tomis Harzfeuer.jpg

    Wenn ich da an die Ernte von Trixi denke :rolleyes:

    schönen Tag euch allen:pa:
     
    So wie's ausschaut musst du dich jetzt unter der Woche vom Wochenende erholen :d
    Aber es steht ja nicht jedes WE so viel Arbeit an. Und wenn GG dir dafür deinen Schrank herrichtet ist doch alles bestens. Der macht sich bestimmt super gut in deinem Garten oder auf der Terrasse - also der Schrank ;)
    Naja, der GG sowieso, oder?! :D

    Einen Biber hab ich auch nie im Original gesehen - cool!

    Und was meine Tomatenernte angeht ... die hat sich ja über 2 Wochen angesammelt. Mal schauen wieviel noch nachkommt.

    Ich wünsch dir ne schöne ruhige Woche mit angenehmen Temperaturen.
     
  • Hallo liebe Erika,

    wollt kurz nen Gruss da lassen.
    Habe gerade mit begeisterung Deine Wildbilder angesehen.
    Sind die Wildschwein Babys aktuell?
    Ich dachte immer die bekommen nur im Frühjahr Kleine?

    LG aus der Holledau, Steffi
     
  • Könntest ruhig öfters vorbei schauen , aber ich weiß ja :grins:

    Die Wuzzbilder wurden am 24.08.14 aufgenommen, mittlerweilen sind die ''Kleinen'' sicherlich schon ganz schön gewachsen, denn die Eichelmast, die grade voll beginnt tut ihr übriges dazu :rolleyes:


    Zum Thema wann die Frischlinge geboren werden dies hier:
    Normalerweise werfen die Bachen Anfang Februar bis Ende April/ Mai !
    Allerdings ist es so, dass Wildschweine,aufgrund des Überangebotes an Nahrung, durch die veränderte Kulturlandschaft, das ganze Jahr über Junge bekommen könnten;)
     
    Kompliment, das Mäuerchen aus Ziegeln hätt ich auch gern. Leider liegt hier nur ein vereinsamter Dachziegel rum.
    Sag mal, wie behandelst du denn die Schokoladenblume im Winter?
     
    Guten Morgen Erika


    Dein GG bringt dir von der Hunderunde Blümchen mit?
    Das find ich aber sehr nett und aufmerksam von ihm!
    Macht er das öfters? (oder nur, wenn er ein schlechtes Gewissen hat?) :grins:


    Deine weiße Rose sieht gut aus!
    Wir haben auch eine (Namen kenne ich leider nicht), aber wenn es regnet, ist die ganze Pracht dahin. Dann sieht sie so richtig zermatscht aus.
    Hab schon öfters festgestellt, daß anscheinend besonders weiße Blüten auf Regen sehr empfindlich reagieren.



    Diese nebelige Frische am Morgen - wunderbar .........


    Darf ich dann in Zukunft das Neblige und natürlich auch die Frische zu dir schicken? :grins:
    Mich graust`s jeden Morgen (außer im Sommer), weil ich weiß, ich muß jetzt dann gleich mit dem Hund raus!



    sich schüttelnde Grüße
    Katzenfee
     
    Ich hatte mich auch schon dabei ertappt, eine gewisse Trägheit zu empfinden und wollte schon nachfragen, wie es anderen zur Zeit wohl ginge.

    Mai, Juni, Juli, ja das sind die Gartenmonate voll Freud und Wonne :cool:
    aber ab August, lässt die Euphorie meist etwas nach.


    Guten Morgen Erika,


    du sprichst mir aus der Seele... ich hatte mich nur nicht getraut, das auch noch öffentlich zuzugeben... :d


    Gut, bei mir ist es halt so, dass ich dieses Jahr pflanztechnisch enorm aufgeholt habe und aus der Buddelei kaum noch rauskam. Ostern ging's los mit den beiden ersten Bäumen, dann kam das West- und das Ost-Beet sowie die ersten drei Kreisbeete, der Blauglockenbaum, die Mispelhecke, jetzt die Maikammer-Beute... und da bin ich immer noch nicht fertig... *seufz*... Der letzte Rest Rasen muss noch angesät werden, also da, wo vor lauen Staudenbeeten noch Platz für Rasen ist...*lach*, und dann kommen im Oktober die nächsten zwei Bäume...


    So gesehen war ich ja doch recht fleißig dieses Jahr und ich wünsche mir, dass der September warm und sonnig wird, so dass ich nur noch Unkraut jäten und Rasen mähen muss... aber wen interessiert's schon, was ich mir wünsche... :rolleyes:


    Und in gut drei Wochen dann der Höhepunkt des Gartenjahres... schöner Abschluss, oder? :grins:


    Lieben Gruß :cool:
    Emmi
     
    Doch doch, Emmi!

    Nicht nur beim Rudern ist eine agile Schlagfrau/mann enorm wichtig!
    Also: Emtiar voran!! Wir anderen schämen uns dann unserer Trägheit, und profitieren vom
    Nacheifern!! :grins::grins:
    LG von Erik :eek:über das kleine Display
     
    Oh, ich zerfließe vor Wonne.
    So nette Worte bin ich kaum gewöhnt. Zumeist im Leben war mein harter Schädel eher
    für den Umgang mit "harten Bandagen" gerüstet.:grins:
    LG:eek:Erik
     
    Nein, ich bin nicht verschollen,
    aber GG hat Urlaub
    und somit Frau net so viel Zeit für Foren und dergleichen:p

    Die Zeit der Ernte hat begonnen, net nur Wild gibt's (hab grad wieder ne Sms bekommen, dass ein Schweinerl liegt)
    nein ich machte auch Beute:
    Haselnüsse.jpg Nüsschen für Specht und Kleiber, für'n Winter
    Kartoffelernte die Zweite 'LINDA'.jpg Kartoffeles 'LINDA' vorw. festkochend für die feine Küche
    Hokaido und Butternut.jpg Kürbisausbeute des Jahres 2014. zwei sind nicht mit dabei, die gab's schon;)
    Schneewittchen.jpgRosarium Uetersen.jpg beide geben sich nochmal große Mühe

    fette Henne.JPG Bienchenmagnet

    Zebraspinne und ihr Nest (4).jpg entdeckt bei der Hunderunde: Kinderstube der Zebraspinne ;)

    Pfauenauge.JPG Wunderschön, aber immer seltener, dank Biogasanlagen und extensiver Landwirtschaft!

    Highlands.JPG hihi, täglicher Anblick
    fl.Enten.JPG ab und an, vom Hochsitz aus gesehen :eek:
    Gemeine Eichenschrecke (2).jpgGemeine Eichenschrecke (1).jpg vom Esszimmerfenster aus als Laubblatt diagnostiziert und nach näherer Begutachtung, wars doch keines ;)
    Frösche.jpg zwei Neugierige

    Dukatenfalter.jpg auf der Wiese

    Seerose.jpg und sie, blühen immer noch ;)

    Wünsche euch allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
     
    Hallo Erika


    Schön, deine Ernte!
    Du hast aber auch einen richtigen Kartoffelacker zu beernten!

    Unsere Kürbisse wollten heuer gar nicht so richtig. von 4 Pflanzen hat`s eine gar nicht geschafft und eine ist zwar wie irre gewachsen, hat aber nicht einen Kürbis zustande gebracht. An was das wohl liegt ....... keine Ahnung.

    Darf ich dich zu deinen Haselnüssen etwas fragen: ab welchem Alter bzw. ab welcher Größe tragen die Sträucher?
    Ich hab auch zwei, allerdings noch sehr kleine Haselnußpflanzen. Hätte gern gewußt, wie lange ich mich da gedulden muß.


    Pfauenauge gibt`s bei euch nur noch selten?
    Hier bei uns ist es der häufigste Schmetterling - neben Kohlweißling und Zitronenfalter. Ganz selten mal einen Schachbrett- oder Aurorafalter.
    Dukatenfalter hab ich noch nie gesehen - aber er sieht sehr hübsch aus!

    Neulich ist mir eine Raupe des Weinschwärmers aufgefallen. Die hatte ich vorher auch noch nie in echt gesehen.


    An den Fetthennen sitzen bei uns auch schon ganz viele Bienchen, obwohl die Blüten noch gar nicht so richtig auf sind. Die schmecken anscheinend besonders gut!



    Ich wünsche dir auch noch einen schönen Sonntag!
    Vergiß die Pausen und das Ausruhen nicht!
    LG Katzenfee
     
    Es ist doch auch ganz schön, dass der Stress der "Urlaubszeit" vorüber geht, und man sich wieder DEM zuwenden kann, das man mag. :D:D
    LG aus dem Pro- Herbst im Thüringer Wald
    Opitzel
     
    moin min Leev,
    schön schaut's aus bei Dir,
    schön herbstlich bunt!
    Bei all' der Schafferei.. vergiß nicht Dir auch
    mal ein Stündchen am Teich mit 'nem Kaffee
    zu genehmigen :)
     
    Hallöchen meine Lieben

    Oh Erik, du darfst nicht falsch verstehen ;) Ich freu mich wenn Männe zuhause sein kann, aber wie du weisst, er frönt ja einem sehr zeitraubendem Hobby.
    In dieser Zeit könnte so mancher Wunsch meinerseits...:rolleyes::grins:


    Liebe Katzenfee

    Du willst wissen wann die Haselnüsse das erste mal tragen!?
    Ich kanns dir nicht sagen, denn diese beiden Sträucher stehen schon seid sehr vielen Jahren im Garten.
    Ich vermute aber so zwei, drei Jahre wirst du dich gedulden müssen!

    Heute waren wir mal nach langer Zeit wieder mal oben am Berg, wo unsere Obstbäume stehen und sieh da, ganz zwei Pfauenauge und einen andere Schönen konnte ich festhalten und mit @home nehmen;)
    Schmetterling Landkärtchen Araschnia levana.JPG Tagpfauenauge Inachis io.jpg

    und weils so schön hoch droben war, konnte ich auch mal, die Dächer meines Zuhauses festhalten;)
    mein Zuhause.jpg

    Morgen wird die Holzhalle ausgeräumt, denn das Holz für den Winter muss noch unter Dach und Fach gebracht werden.

    Eva Maria, dir versprech ich!
    Ich mach wieder ne kleine Pause,
    schön mit Kamera, Kaffee und Männe an meiner Seite:pa:

    Die letzten Tage, habe ich so viel Fleisch zerwirkt, kann schon fast keines mehr sehen:d
    Unter all diesen anderen Tätigkeiten leidet der Garten, da müsste dringend wieder mal ausgeputz und geharkt werden.
    Die leeren Kartoffelbeete schaun auch aus, als wäre ne Bombe reingefallen!
    Möchte auf ihnen Feldsalat säen- wenn ich da nicht bald in die Puschen komm!?
    Mein Gartenschränkchen - Männe versprach mir ja;) muss auch noch warten!
    Einen Pott Farbe in Treibholzlook, bekam ich schon von Töchti - ein Anfang wenigstens!

    Nun noch was zur Augenpflege: Wildrosenblüte.jpgHeupferd.JPGBläuling.jpgSonnenaufgang am 08.09 (22).JPGSonnenaufgang am 08.09 (15).JPGSonnenaufgang am 08.09 (3).JPG_DSC4776.JPG

    So und nun gehts auf's Sofa, in der Hoffnung,
    nicht noch einen Einsatz im Revier absolvieren zu müssen :d

    Gute Nacht ihr alle, träumt was schönes :pa:
     
    Traumhaft schöne Bilder hast du da wieder, Erika!
    Und eine gigantische Ernte!
    Ich hab meine Kürbisse (ich glaub es sind zwei) noch dranhängen und hoffe, dass sie noch weiter gedeihen.
    Im Moment werden hauptsächlich Tomaten gefuttert.
     
    Sehr schöne Fotos zeigst du uns mal wieder hier, vor allem dein idyllisches Zuhause.:D
    Sagt mal, wieviele Kürbisse wachsen an einer Pflanze? Will es auch mal versuchen, aber nicht gleich die Nachbarsgärten mit beglücken.
     
    Tolle Bilder, Erika!
    Ihr wohnt wirklich sehr idyllisch!


    Das mit den Haselnüssen wird sich schon ergeben.
    Momentan sind erst mal die Walnüsse dran - sie purzeln schon fleißig.
    Unser großer Baum hat immer so viele - da bleiben genügend für die Vögelchen im Winter.



    LG Katzenfee
     
    Guten Abend

    Hallo Tina
    Die Kürbisse, ich hatte von jeder Sorte drei Stöcke und jeder trug zwei Früchte.
    Es wären wohl noch mehr geworden, aber jetzt zu dieser Zeit, denke ich wären die kleineren wohl nichts mehr Großartiges geworden.
    Habe sie nun aber alle aus den Beet genommen.

    Hallo Katzenfee und Trixi
    ja wir wohnen idylisch, jeder Spaziergang durch den Flur, zeigt es mir täglich :eek:

    Viel geschafft heute :cool:
    Holzhalle ist leer und sauber (was sich das Jahr über, immer für Zeugs ansammelt :d)
    Ein ganzer Hänger ist voller Abfallholz, das morgen zuerst geschnitten wird, bevor es an's Lagerholz geht!

    Mein Gemüsegarten sieht auch wieder ordentlich aus und ist bereit für Feldsalat und Spinat.

    Ich weiß nicht, es ist immer das selbe ;)
    Beu euch auch!?
    Man fängt an, ist endlich fertig und an andere Stelle gehts wieder von vorne los :d

    Ist einfach so und wird immer so bleiben ;)

    Heute bin ich rechtschaffend müde, ne schöne Wanne und ein Glaserl Vino wird mir den Abend etwas verschönern:cool:


    Ein kleines Betthupferl gibt noch!

    Kleine Spielerei mit PhotoScape, sind Dinge möglich,
    die man so, nicht leicht vor die Linse bekommt!

    Mond mit Flugenten.JPG Freu mich auf den VHS Kurs, der mir das richtige Fotografieren näher bringen soll:grins:

    Gute Nacht, ihr alle da draußen
     
    Hallo Erika


    Da warst du aber fleißig heute!
    Hast dir das "Weinderl" wirklich verdient!
    Laß es dir schmecken!


    Ich weiß nicht, es ist immer das selbe ;)
    Beu euch auch!?
    Man fängt an, ist endlich fertig und an andere Stelle gehts wieder von vorne los :d

    Ist einfach so und wird immer so bleiben ;)


    Och, ich glaube, das muß so sein, sonst wär uns doch langweilig! :rolleyes:

    Es gibt immer was zu tun .....
    ....und es nimmt nie ein Ende ......
    Aber zum Glück gibt`s da so ein kleines Teufelchen, das einem dann ins Ohr flüstert: "Aus, Schluß, Ende, ich mag nimmer!"
    Dagegen kommt das Engelchen auf der anderen Schulter nicht mehr an! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Dieses "Teufelchen" scheint bundesweite Verbreitung zu haben, Katzenfee!!
    Wenn es "zu mir spricht",
    argumentiere ich erfolgreich dagegen, dass die Mehrzahl der User im hausgarten.net- Forum dem schöneren, offenschtlich leistungsfähigeren und erwiesenermaßen in der Familie weitaus stärker belasteten Geschlecht angehören.
    Dann raffe ich mich halt zusammen, um nicht "abgehängt" zu werden.
    Ihr praktiziert damit erfolgreiche "Persönlichkeitsbildung", meine Damen.

    Apropos Persönlichkeitsbildung,Erika:
    "Meine" Erika hat mich mehrfach gefragt, ob ich Deine Grüße denn auch in ihrem Auftrag herzlich erwidert habe. Mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen habe ich die "Retouren" meist benickt. Zur Entlastung meines "inneren Menschen" also heute prononziert: Herzliche Grüße von der Erika- Thüringen an Erika-Franken samt Einladung etwa zum Grillen in Zeiten der Thüringer Landesgartenschau 2015 in unserer Stadt.

    Ich würde mich über jede PN aus unserem Gesprächskreis freuen, die mir Interesse am Besuch unserer Stadt anmeldet, und die Einladung in Opitzels Garten steht!!
    LG aus dem "Thüringer Regenwald":eek:
    Erik
     
    Übrigens, Erika,

    bewundere ich gerade Dein neues Avatarbild.
    Es zeigt, wie mir scheint, eine kleine Keramik an Euerm Hauseingang.
    Mit integriertem Klingelknopf?
    Sieht auf jeden Fall modern und "fetzig" aus.

    Wer stellt derartige Unikate her?
    LG Erik und Erika aus dem Thüringer "Regenwald":eek:
     
    Übrigens, Erika,

    bewundere ich gerade Dein neues Avatarbild.
    Es zeigt, wie mir scheint, eine kleine Keramik an Euerm Hauseingang.
    Mit integriertem Klingelknopf?
    Sieht auf jeden Fall modern und "fetzig" aus.

    Wer stellt derartige Unikate her?
    LG Erik und Erika aus dem Thüringer "Regenwald":eek:
    Nene Erik, da liegste vollkommen falsch :grins:
    Nix Keramik,
    nein echt lebendig
    und mit meinem Namen versehen,
    kriecht diese 'Hübsche' durch Billabong's Garten:grins:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ierchenparade-alles-frisst-im-garten-mit.html

    "Meine" Erika hat mich mehrfach gefragt, ob ich Deine Grüße denn auch in ihrem Auftrag herzlich erwidert habe. Mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen habe ich die "Retouren" meist benickt.

    Warum kommt mir dies, nur zu bekannt vor ;)

    Danke für die Einladung Erik & Erika.

    Wär schon mal schön,
    die Himmelsleiter zu euerem Garten hochzusteigen :grins:
     
    Ich bin echt darauf gespannt, wie morgen - gemeinsam mit der Landtagswahl - die Bürger des Landkreises entscheiden werden.
    Hier im Landkreis ist es, bedingt durch ein gestörtes Verhältnis der Landesregierung zur direkten Demokratie, die erste Volksbefragung.
    Ich werde für diesen Besuchermagneten stimmen, denn er kann für die herrliche Thüringer Rhön und für das gesamte außerordentlich reizvolle Gebirge auf dem Dreiländereck Bayern-Hessen-Thüringen einen erheblichen touristischen Aufschwung induzieren. Auch "Spezi"s von der Fachhochschule und die IHK sind davon überzeugt.
    Die Idee und die Qualität ihrer Umsetzung finde ich bestechend.
    Der "Turm" ist nur ein notwendiger "Aufreißer", aber integriert in eine faszinierende Wissensvermittlung zum vulkanischem Ursprung der Rhön, zur Astronomie, zur Eigenart der Landschaft, zum Brauchtum, zur einmaligen Wanderwelt.
    Leider schüttete mir die Lektüre des Links, den Martina einfügte, Giftigkeit ins Blut.
    Da bietet eine Zeitung aus einem anderen Bundesland einem Politiker ein Sprachrohr an, der durchaus nicht zu den "Machern" im Heimatkreis gehört, eher zu den "Unterlassern". Wenn im "Zukunftsatlas Deutschlands" unser Landkreis nur auf Rang 345 (von 402) landet, sollten eher die "Macher" das Sagen haben.
    Und dabei habe ich auch das Beispiel des Baumkronenpfads im Naturpark Hainich im Auge.
    Ich hoffe jedenfalls, dass der morgige Tag ein aufgeweckter sein wird.
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
     
    Für derartige Projekte, gab und gibt es schon immer ein Dafür und ein Dagegen!

    Ich bräuchte keinen ''Aufreißer'' um ein schönes Stückchen Erde zu besuchen ;)
    Dieses Vorhaben erinnert mich an den Kleinkrieg zwischen den Dörfern bei uns, als der ''Winnetou von Bad Seegeberg'' bei uns im Steinbruch
    eine Zweigstelle aufmachen wollte.
    (Ja ich weiß, ein kleines Projekt, aber die gleiche Wirkung, zwischen den Parteien)
    Transparente, Proteste, Boshaftigkeiten unter Nachbarn, bis hin zur Gülle auf den Straßen:rolleyes:
    Geworden ist drauß nix - Gott sei Dank!

    Denn unser Sträßchen vorm Haus, wäre dann Zubringer von drei Autobahnabfahrten geworden :d
    Das dann, den ganzen Sommer über, jedes WOE!!!

    Es wären nur Tagesgäste gekommen, die sich 2km von meinem Haus, im Steinbruch die Show angesehen hätten und anschließend wieder @Home gefahren wären!

    Ich/Wir hätten nur die ganze Belastung dieser Idee gehabt - Nein Danke, obgleich ich zu dieser Zeit eine Ferienwohnung vermietete ;)



    Ich denke auch ein weniger spektakulärer Bau, der besser in diese schöne Landschaft passt, würde es auch tun ;)
    Braucht die Menschheit wirklich so einen hypermodernen Bau um, wie du leidenschaftlich und für mich absolut nachvollziehbar, erklärt hast:
    ...aber integriert in eine faszinierende Wissensvermittlung zum vulkanischem Ursprung der Rhön, zur Astronomie, zur Eigenart der Landschaft, zum Brauchtum, zur einmaligen Wanderwelt.
    zu erleben!?

    Dafür hätte den Planern auch etwas einfallen können, das sich besser in die Landschaft integriert!

    Lassen wir den heutigen Sonntag vorüberziehn und schaun was bei den Abstimmungen herauskommt.

    Ich wünsche mir für euere Region,
    dass es nicht zum Kleinkrieg der Befürworter und Gegner kommt!

    Schönen Sonntag
    und etwas mehr Sonne am Himmel und in den Herzen der Menschen :cool:
     
    Da stimme ich Dir voll und ganz zu, Erika.
    ECHTE Naturfreunde könnten auf einen "Aufreißer" verzichten.
    Aber der 'sanfte Tourismus' hat in den letzten 140 Jahren wirtschaftlich in der Rhön sehr wenig bewegt. (Dafür wurde damals ja eigentlich der Rhönklub gegründet)
    Solche Touristenmagnete wie die Wasserkuppe und der Kreuzberg schon!
    Die Thüringische Rhön hatte erwerbsmäßig durch ein "Biosphärenreservat Hohe Rhön" nur Nachteile, "sanfte" Landwirtschaft und kaum industrielle Investitionen
    Seit die Russen von der Geba abzogen, sind dort oder vom sanften Tourismus insgesamt keine drei Arbeitsplätze entstanden. Schlagartig gibt es vorerst dort 60 und die gesamte Rhön wird verstärkt zum Fernreiseziel.
    Wir alten Knusper haben davon gar nichts mehr und brauchten uns gar nicht zu interessieren.
    Aber wenn alle so dächten, hantierte die Menschheit heute noch mit dem Faustkeil.:grins::grins:
    Ich bin jedenfalls gespannt, wie weit die Wähler in unserem Landkreis heute denken!:eek:
    Ganz liebe Grüße von Erik und Erika
     
    Arbeitsplätze schaffen ist immer gut und ich würde es mir für diese Region auch wünschen - aber, das ginge doch auch sicherlich mit anderen Bauwerken die Menschen nach oben bringen ;)
    Ich stell mir grad vor, wie wohl so ein Mammutbau auf unserem Eulenberg aussehen würde - für mich einfach unvorstellbar:d
    Solch Bauwerke passen in die Nähe von Großstädten - aber mitten in diese wunderschöne Natur!?
    Nein, da brauchts Gebäude, die mit ihr verschmelzen, aussehen als wären sie ein Teil von ihr!

    Aber gut, mal sehen wie entschieden wird ;)

    Wir alten Knusper haben davon gar nichts mehr und brauchten uns gar nicht zu interessieren.
    Aber wenn alle so dächten, hantierte die Menschheit heute noch mit dem Faustkeil.

    ...voll unterschreib;)

    Nun gut, genug der Politik,
    ich geh jetzt in unsere Natur- Frischluft schnappen!
    Das Mittagsessen war wieder mal zu gut ;)


     
    Nene Erik, da liegste vollkommen falsch :grins:
    Nix Keramik,
    nein echt lebendig
    und mit meinem Namen versehen,
    kriecht diese 'Hübsche' durch Billabong's Garten:grins:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ierchenparade-alles-frisst-im-garten-mit.html


    Guten Morgen,

    zum Beweis: Gestern habe ich dir das weggeregnete Häuschen neu gemalt. Und kaum komm ich von der Toilette zurück, hattest du dich schon über den Zucker vom Kaffeetisch hergemacht! Bist 'ne Süße, scheint mir.
    ;)

    P1200132.JPG

    P1200137.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Ja, ich bin a ganz schnelle, wenns um ''Süßes'' geht :grins:
    Ich liebe Sahneeis, Schokolade, Nüsse, Torte usw.;)

    Aber, warum warum wäscht es mir so schnell die Farbe vom Häuserl !?

    Ist sie nicht Wasserfest?

    Heute war ich fleißig-früh mit Töchti beim Zahnarzt gewesen und Mittags Holz in die Holzlege gestapelt.
    Morgen gehts weiter!

    Im Garten, gibt nix neues!

    Da siehts nach dem Regen der letzten Tage aus als hätte ne Bombe eingeschlagen!

    Ich darf jetzt noch, da der Herbst kommt, noch Stauden anbinden!

    Die Wunderblumen, Wunderbäume und die Stockrose Parkallee sind so übig gewachsen, dass der Regen sie gehn Boden drückte :d

    Euch allen, einen guten Start in die neue Woche :cool:

    Die zwei, schämen sich ja gar nicht :?
    Bläuling (3).JPG
     
    ... ach komm Erika,
    Kopp hoch, Augen zu und durch!
    DU schaffst das doch mit links :)
    Ich habe begonnen, die ganzen Semps in die Wand einzusetzen...
    nützt nix, müssen raus aus den kleinen Pötten.
    Also lass' uns gemeinsam in die "Gartenfron" :)
     
    Ich bin auch schon auf "langsam wieder einsammeln" eingestellt.
    Die Sommerblumen scheinen keine Kraft mehr zu haben, sich nach den Schäden der langen kühlen Regenperiode zu regenerieren.
    Besonders die Petunienpracht scheint am Ende.
    Es war ja auch insgesamt ein langer und ein schöner Sommer.
    Heute habe ich mir zum "Abräumen" einen starken Helfer angeschafft: Einen leistungsfähigen Elektrotrimmer.
    Übrigens hat mein "Stamm- Igel" den katzensicheren Eingang zu seinem Winterquartier wieder "angenommen", das erleichtert es mir, die Vorderwand wieder einzusetzen, wenn er zum ersten Mal "entschlummert" ist.
    Die Kräuterlein (Bohnenkraut und Thymian) habe ich schon zurück geschnitten und
    Sträußchen an die Kräuterkrone in meiner auf "mediterran" getrimmten Küche gehängt. Dort hingen schon Lavendel und Oregano, insgesamt eine markante Duftwolke!
    Eine schöne Gartenwoche :eek:
    wünscht Euch Erik
     
    Klaro schaff ich das Eva Maria.

    Nur hat der Tag,
    oft zu wenig Stunden und Abends, ist meist die Luft draußen:D

    Erik, das mit der Suche nach einem gutem Trimmer habe ich mitbekommen - unsere Motorsägen und die Motorsense sind vom gleichen Hersteller - du hast somit nix falsch gemacht ;-) War die beste Entscheidung!
     
    Moin Erika,


    Ja, ich bin a ganz schnelle, wenns um ''Süßes'' geht :grins:
    Ich liebe Sahneeis, Schokolade, Nüsse, Torte usw.;)

    Aber, warum warum wäscht es mir so schnell die Farbe vom Häuserl !?

    Ist sie nicht Wasserfest?

    doch, eigentlich sind die Stifte wasserfest. Nur kriechen die Schnecken halt gern in der ständig feuchten Nacht herum, und das hält kein mir bekannter Stift aus. Lack soll gehen! Aber mit dem Pinsel bin ich nicht so geschickt. Also wird nachgemalt und dann nachtgemahlt.
    ;)

    Schicke Bläulinge! Gegen ihren Nachwuchs hast du nichts, oder?

    Grüßle und ebenfalls eine gute Woche!
    Billa
    :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Planung Bewässerung Hausgarten Feedback erbeten Bewässerung 37
    H CBD Hanf Pflanzen Bericht in Hausgarten.net ? Gartenpflanzen 35
    Knofilinchen Pishing-Verdacht in Hausgarten-Thread Support 3
    L Spitzahorn im Hausgarten? Laubgehölze 3
    K Hausgarten und IPhone Support 7
    Milchmädchen Habt ihr eine Hausgarten.net App ? Support 9
    Spätzin Hausgarten-Verleser Spaß & Spiele 383
    jola Hausgarten.net ---- Post ist da !! Archiv 107
    Marcel 10 Jahre Hausgarten.net Archiv 23
    Fini 10 Jahre Hausgarten.net!! Small-Talk 20
    pbrandt01 Hausgarten Net und Werbung Support 11
    B schnell wachsender Baum für unseren Hausgarten Laubgehölze 9
    KisStephi Der geerbte Hausgarten Mein Garten 3
    klibelle Suche pilzrestistente Weinsorte für rauhe Gegend Hausgarten Obst und Gemüsegarten 10
    Maria-Christine Smileys von Hausgarten.net Support 1
    Heide Der Server unter www.hausgarten.net konnte nicht gefunden werden. Computerprobleme 35
    Marcel Hausgarten.net bei Facebook Small-Talk 37
    Marcel Hausgarten.net bei Facebook Support 23
    N Hausgarten.net TV Small-Talk 2
    Marcel Neues Feature: Hausgarten.net TV Channel Support 9
    scheinfeld Hausgarten wieder langsamer? Support 27
    R Gibt es Hausgarten.net zukünftig bei Facebook? Small-Talk 39
    Marcel Foren-Update bei Hausgarten.net am Montag, den 8.11 Support 687
    planifolia übersichtlicheres, ansprechenderes & einfacheres hausgarten.net Support 4
    Zwergi275 Zwergis Garten und Hausgarten Mein Garten 6

    Similar threads

    Oben Unten