Rosalinchen's Hausgarten

Tolle Bilder, Erika!
Ihr wohnt wirklich sehr idyllisch!


Das mit den Haselnüssen wird sich schon ergeben.
Momentan sind erst mal die Walnüsse dran - sie purzeln schon fleißig.
Unser großer Baum hat immer so viele - da bleiben genügend für die Vögelchen im Winter.



LG Katzenfee
 
  • Guten Abend

    Hallo Tina
    Die Kürbisse, ich hatte von jeder Sorte drei Stöcke und jeder trug zwei Früchte.
    Es wären wohl noch mehr geworden, aber jetzt zu dieser Zeit, denke ich wären die kleineren wohl nichts mehr Großartiges geworden.
    Habe sie nun aber alle aus den Beet genommen.

    Hallo Katzenfee und Trixi
    ja wir wohnen idylisch, jeder Spaziergang durch den Flur, zeigt es mir täglich :eek:

    Viel geschafft heute :cool:
    Holzhalle ist leer und sauber (was sich das Jahr über, immer für Zeugs ansammelt :d)
    Ein ganzer Hänger ist voller Abfallholz, das morgen zuerst geschnitten wird, bevor es an's Lagerholz geht!

    Mein Gemüsegarten sieht auch wieder ordentlich aus und ist bereit für Feldsalat und Spinat.

    Ich weiß nicht, es ist immer das selbe ;)
    Beu euch auch!?
    Man fängt an, ist endlich fertig und an andere Stelle gehts wieder von vorne los :d

    Ist einfach so und wird immer so bleiben ;)

    Heute bin ich rechtschaffend müde, ne schöne Wanne und ein Glaserl Vino wird mir den Abend etwas verschönern:cool:


    Ein kleines Betthupferl gibt noch!

    Kleine Spielerei mit PhotoScape, sind Dinge möglich,
    die man so, nicht leicht vor die Linse bekommt!

    Mond mit Flugenten.JPG Freu mich auf den VHS Kurs, der mir das richtige Fotografieren näher bringen soll:grins:

    Gute Nacht, ihr alle da draußen
     
    Hallo Erika


    Da warst du aber fleißig heute!
    Hast dir das "Weinderl" wirklich verdient!
    Laß es dir schmecken!


    Ich weiß nicht, es ist immer das selbe ;)
    Beu euch auch!?
    Man fängt an, ist endlich fertig und an andere Stelle gehts wieder von vorne los :d

    Ist einfach so und wird immer so bleiben ;)


    Och, ich glaube, das muß so sein, sonst wär uns doch langweilig! :rolleyes:

    Es gibt immer was zu tun .....
    ....und es nimmt nie ein Ende ......
    Aber zum Glück gibt`s da so ein kleines Teufelchen, das einem dann ins Ohr flüstert: "Aus, Schluß, Ende, ich mag nimmer!"
    Dagegen kommt das Engelchen auf der anderen Schulter nicht mehr an! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Dieses "Teufelchen" scheint bundesweite Verbreitung zu haben, Katzenfee!!
    Wenn es "zu mir spricht",
    argumentiere ich erfolgreich dagegen, dass die Mehrzahl der User im hausgarten.net- Forum dem schöneren, offenschtlich leistungsfähigeren und erwiesenermaßen in der Familie weitaus stärker belasteten Geschlecht angehören.
    Dann raffe ich mich halt zusammen, um nicht "abgehängt" zu werden.
    Ihr praktiziert damit erfolgreiche "Persönlichkeitsbildung", meine Damen.

    Apropos Persönlichkeitsbildung,Erika:
    "Meine" Erika hat mich mehrfach gefragt, ob ich Deine Grüße denn auch in ihrem Auftrag herzlich erwidert habe. Mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen habe ich die "Retouren" meist benickt. Zur Entlastung meines "inneren Menschen" also heute prononziert: Herzliche Grüße von der Erika- Thüringen an Erika-Franken samt Einladung etwa zum Grillen in Zeiten der Thüringer Landesgartenschau 2015 in unserer Stadt.

    Ich würde mich über jede PN aus unserem Gesprächskreis freuen, die mir Interesse am Besuch unserer Stadt anmeldet, und die Einladung in Opitzels Garten steht!!
    LG aus dem "Thüringer Regenwald":eek:
    Erik
     
  • Übrigens, Erika,

    bewundere ich gerade Dein neues Avatarbild.
    Es zeigt, wie mir scheint, eine kleine Keramik an Euerm Hauseingang.
    Mit integriertem Klingelknopf?
    Sieht auf jeden Fall modern und "fetzig" aus.

    Wer stellt derartige Unikate her?
    LG Erik und Erika aus dem Thüringer "Regenwald":eek:
     
    Übrigens, Erika,

    bewundere ich gerade Dein neues Avatarbild.
    Es zeigt, wie mir scheint, eine kleine Keramik an Euerm Hauseingang.
    Mit integriertem Klingelknopf?
    Sieht auf jeden Fall modern und "fetzig" aus.

    Wer stellt derartige Unikate her?
    LG Erik und Erika aus dem Thüringer "Regenwald":eek:
    Nene Erik, da liegste vollkommen falsch :grins:
    Nix Keramik,
    nein echt lebendig
    und mit meinem Namen versehen,
    kriecht diese 'Hübsche' durch Billabong's Garten:grins:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ierchenparade-alles-frisst-im-garten-mit.html

    "Meine" Erika hat mich mehrfach gefragt, ob ich Deine Grüße denn auch in ihrem Auftrag herzlich erwidert habe. Mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen habe ich die "Retouren" meist benickt.

    Warum kommt mir dies, nur zu bekannt vor ;)

    Danke für die Einladung Erik & Erika.

    Wär schon mal schön,
    die Himmelsleiter zu euerem Garten hochzusteigen :grins:
     
  • Ich bin echt darauf gespannt, wie morgen - gemeinsam mit der Landtagswahl - die Bürger des Landkreises entscheiden werden.
    Hier im Landkreis ist es, bedingt durch ein gestörtes Verhältnis der Landesregierung zur direkten Demokratie, die erste Volksbefragung.
    Ich werde für diesen Besuchermagneten stimmen, denn er kann für die herrliche Thüringer Rhön und für das gesamte außerordentlich reizvolle Gebirge auf dem Dreiländereck Bayern-Hessen-Thüringen einen erheblichen touristischen Aufschwung induzieren. Auch "Spezi"s von der Fachhochschule und die IHK sind davon überzeugt.
    Die Idee und die Qualität ihrer Umsetzung finde ich bestechend.
    Der "Turm" ist nur ein notwendiger "Aufreißer", aber integriert in eine faszinierende Wissensvermittlung zum vulkanischem Ursprung der Rhön, zur Astronomie, zur Eigenart der Landschaft, zum Brauchtum, zur einmaligen Wanderwelt.
    Leider schüttete mir die Lektüre des Links, den Martina einfügte, Giftigkeit ins Blut.
    Da bietet eine Zeitung aus einem anderen Bundesland einem Politiker ein Sprachrohr an, der durchaus nicht zu den "Machern" im Heimatkreis gehört, eher zu den "Unterlassern". Wenn im "Zukunftsatlas Deutschlands" unser Landkreis nur auf Rang 345 (von 402) landet, sollten eher die "Macher" das Sagen haben.
    Und dabei habe ich auch das Beispiel des Baumkronenpfads im Naturpark Hainich im Auge.
    Ich hoffe jedenfalls, dass der morgige Tag ein aufgeweckter sein wird.
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
     
  • Für derartige Projekte, gab und gibt es schon immer ein Dafür und ein Dagegen!

    Ich bräuchte keinen ''Aufreißer'' um ein schönes Stückchen Erde zu besuchen ;)
    Dieses Vorhaben erinnert mich an den Kleinkrieg zwischen den Dörfern bei uns, als der ''Winnetou von Bad Seegeberg'' bei uns im Steinbruch
    eine Zweigstelle aufmachen wollte.
    (Ja ich weiß, ein kleines Projekt, aber die gleiche Wirkung, zwischen den Parteien)
    Transparente, Proteste, Boshaftigkeiten unter Nachbarn, bis hin zur Gülle auf den Straßen:rolleyes:
    Geworden ist drauß nix - Gott sei Dank!

    Denn unser Sträßchen vorm Haus, wäre dann Zubringer von drei Autobahnabfahrten geworden :d
    Das dann, den ganzen Sommer über, jedes WOE!!!

    Es wären nur Tagesgäste gekommen, die sich 2km von meinem Haus, im Steinbruch die Show angesehen hätten und anschließend wieder @Home gefahren wären!

    Ich/Wir hätten nur die ganze Belastung dieser Idee gehabt - Nein Danke, obgleich ich zu dieser Zeit eine Ferienwohnung vermietete ;)



    Ich denke auch ein weniger spektakulärer Bau, der besser in diese schöne Landschaft passt, würde es auch tun ;)
    Braucht die Menschheit wirklich so einen hypermodernen Bau um, wie du leidenschaftlich und für mich absolut nachvollziehbar, erklärt hast:
    ...aber integriert in eine faszinierende Wissensvermittlung zum vulkanischem Ursprung der Rhön, zur Astronomie, zur Eigenart der Landschaft, zum Brauchtum, zur einmaligen Wanderwelt.
    zu erleben!?

    Dafür hätte den Planern auch etwas einfallen können, das sich besser in die Landschaft integriert!

    Lassen wir den heutigen Sonntag vorüberziehn und schaun was bei den Abstimmungen herauskommt.

    Ich wünsche mir für euere Region,
    dass es nicht zum Kleinkrieg der Befürworter und Gegner kommt!

    Schönen Sonntag
    und etwas mehr Sonne am Himmel und in den Herzen der Menschen :cool:
     
    Da stimme ich Dir voll und ganz zu, Erika.
    ECHTE Naturfreunde könnten auf einen "Aufreißer" verzichten.
    Aber der 'sanfte Tourismus' hat in den letzten 140 Jahren wirtschaftlich in der Rhön sehr wenig bewegt. (Dafür wurde damals ja eigentlich der Rhönklub gegründet)
    Solche Touristenmagnete wie die Wasserkuppe und der Kreuzberg schon!
    Die Thüringische Rhön hatte erwerbsmäßig durch ein "Biosphärenreservat Hohe Rhön" nur Nachteile, "sanfte" Landwirtschaft und kaum industrielle Investitionen
    Seit die Russen von der Geba abzogen, sind dort oder vom sanften Tourismus insgesamt keine drei Arbeitsplätze entstanden. Schlagartig gibt es vorerst dort 60 und die gesamte Rhön wird verstärkt zum Fernreiseziel.
    Wir alten Knusper haben davon gar nichts mehr und brauchten uns gar nicht zu interessieren.
    Aber wenn alle so dächten, hantierte die Menschheit heute noch mit dem Faustkeil.:grins::grins:
    Ich bin jedenfalls gespannt, wie weit die Wähler in unserem Landkreis heute denken!:eek:
    Ganz liebe Grüße von Erik und Erika
     
    Arbeitsplätze schaffen ist immer gut und ich würde es mir für diese Region auch wünschen - aber, das ginge doch auch sicherlich mit anderen Bauwerken die Menschen nach oben bringen ;)
    Ich stell mir grad vor, wie wohl so ein Mammutbau auf unserem Eulenberg aussehen würde - für mich einfach unvorstellbar:d
    Solch Bauwerke passen in die Nähe von Großstädten - aber mitten in diese wunderschöne Natur!?
    Nein, da brauchts Gebäude, die mit ihr verschmelzen, aussehen als wären sie ein Teil von ihr!

    Aber gut, mal sehen wie entschieden wird ;)

    Wir alten Knusper haben davon gar nichts mehr und brauchten uns gar nicht zu interessieren.
    Aber wenn alle so dächten, hantierte die Menschheit heute noch mit dem Faustkeil.

    ...voll unterschreib;)

    Nun gut, genug der Politik,
    ich geh jetzt in unsere Natur- Frischluft schnappen!
    Das Mittagsessen war wieder mal zu gut ;)


     
    Nene Erik, da liegste vollkommen falsch :grins:
    Nix Keramik,
    nein echt lebendig
    und mit meinem Namen versehen,
    kriecht diese 'Hübsche' durch Billabong's Garten:grins:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ierchenparade-alles-frisst-im-garten-mit.html


    Guten Morgen,

    zum Beweis: Gestern habe ich dir das weggeregnete Häuschen neu gemalt. Und kaum komm ich von der Toilette zurück, hattest du dich schon über den Zucker vom Kaffeetisch hergemacht! Bist 'ne Süße, scheint mir.
    ;)

    P1200132.JPG

    P1200137.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Ja, ich bin a ganz schnelle, wenns um ''Süßes'' geht :grins:
    Ich liebe Sahneeis, Schokolade, Nüsse, Torte usw.;)

    Aber, warum warum wäscht es mir so schnell die Farbe vom Häuserl !?

    Ist sie nicht Wasserfest?

    Heute war ich fleißig-früh mit Töchti beim Zahnarzt gewesen und Mittags Holz in die Holzlege gestapelt.
    Morgen gehts weiter!

    Im Garten, gibt nix neues!

    Da siehts nach dem Regen der letzten Tage aus als hätte ne Bombe eingeschlagen!

    Ich darf jetzt noch, da der Herbst kommt, noch Stauden anbinden!

    Die Wunderblumen, Wunderbäume und die Stockrose Parkallee sind so übig gewachsen, dass der Regen sie gehn Boden drückte :d

    Euch allen, einen guten Start in die neue Woche :cool:

    Die zwei, schämen sich ja gar nicht :?
    Bläuling (3).JPG
     
    ... ach komm Erika,
    Kopp hoch, Augen zu und durch!
    DU schaffst das doch mit links :)
    Ich habe begonnen, die ganzen Semps in die Wand einzusetzen...
    nützt nix, müssen raus aus den kleinen Pötten.
    Also lass' uns gemeinsam in die "Gartenfron" :)
     
    Ich bin auch schon auf "langsam wieder einsammeln" eingestellt.
    Die Sommerblumen scheinen keine Kraft mehr zu haben, sich nach den Schäden der langen kühlen Regenperiode zu regenerieren.
    Besonders die Petunienpracht scheint am Ende.
    Es war ja auch insgesamt ein langer und ein schöner Sommer.
    Heute habe ich mir zum "Abräumen" einen starken Helfer angeschafft: Einen leistungsfähigen Elektrotrimmer.
    Übrigens hat mein "Stamm- Igel" den katzensicheren Eingang zu seinem Winterquartier wieder "angenommen", das erleichtert es mir, die Vorderwand wieder einzusetzen, wenn er zum ersten Mal "entschlummert" ist.
    Die Kräuterlein (Bohnenkraut und Thymian) habe ich schon zurück geschnitten und
    Sträußchen an die Kräuterkrone in meiner auf "mediterran" getrimmten Küche gehängt. Dort hingen schon Lavendel und Oregano, insgesamt eine markante Duftwolke!
    Eine schöne Gartenwoche :eek:
    wünscht Euch Erik
     
    Klaro schaff ich das Eva Maria.

    Nur hat der Tag,
    oft zu wenig Stunden und Abends, ist meist die Luft draußen:D

    Erik, das mit der Suche nach einem gutem Trimmer habe ich mitbekommen - unsere Motorsägen und die Motorsense sind vom gleichen Hersteller - du hast somit nix falsch gemacht ;-) War die beste Entscheidung!
     
    Moin Erika,


    Ja, ich bin a ganz schnelle, wenns um ''Süßes'' geht :grins:
    Ich liebe Sahneeis, Schokolade, Nüsse, Torte usw.;)

    Aber, warum warum wäscht es mir so schnell die Farbe vom Häuserl !?

    Ist sie nicht Wasserfest?

    doch, eigentlich sind die Stifte wasserfest. Nur kriechen die Schnecken halt gern in der ständig feuchten Nacht herum, und das hält kein mir bekannter Stift aus. Lack soll gehen! Aber mit dem Pinsel bin ich nicht so geschickt. Also wird nachgemalt und dann nachtgemahlt.
    ;)

    Schicke Bläulinge! Gegen ihren Nachwuchs hast du nichts, oder?

    Grüßle und ebenfalls eine gute Woche!
    Billa
    :cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten