Rasenschnitt zum Mulchen in Gemüse- u. Obstbeeten??

Syrah

0
Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
275
Geht das, oder macht das den Boden zu sauer? Zumindest für diverse Beerensorten müsste das eigentlich gehen, oder?
 
  • ich mulche im Gemüsegarten konsequent mit Rasenschnitt. Geht super.
    Okay, ich krieg auch Nachbar's "englischen"... mit meiner Wiese wär vielleicht dann mehr Unkraut vorhanden :)
    sauer? Keine Ahnung ,da können andere sicher besser auskunft geben...
     
    Rasenschnitt ist ein guter Dünger, stickstoffreich und gut für das Bodenleben. Frisch nicht zu dick unter die Sträucher legen wegen dem möglichen Faulen des Grases. Oder den Schnitt vorher Trocknen lassen (was bei Rosen empfohlen wird).

    LG gardener
     
  • Zumindest für diverse Beerensorten müsste das eigentlich gehen, oder?
    Hab ich letztes Jahr bei Himbeeren versucht. Hatte einige Zeit zuvor Unkraut ausgerupft und Beerendünger gestreut, doch erst, als der frische Rasenschnitt dazukam, kriegten die Himbeeren einen ordentlichen Wachstumsschub. Rekordernte gab's dann den ganzen Sommer bis Ende Oktober!

    Werde nie wieder leichtfertig Rasenschnitt verschenken, der kommt jetzt überall drauf. :grins:
     
  • Ja, dünn gestreut Rasenschnitt auch im Gemüsebeet ist toll. Den holen sich die Würmer und du bekommst u.A. deine Humusschicht dicker.

    Bei uns geht das leider wegen zu vieler "Unkräuter" im Rasen nicht mehr (und einen Nachbarn mit "Englischem Rasen" , wie @susu habe ich leider nicht - würde den aber sofort anschnorren)
     
  • Ah, sehr gut! Dann weiß ich, was ich zu tun habe. Allerdings ist bei mir oft Moos dabei. Macht das was?
     
    Ah, sehr gut! Dann weiß ich, was ich zu tun habe. Allerdings ist bei mir oft Moos dabei. Macht das was?
    Das hängt wohl eher vom Rasenmäher ab, der den Rasenschnitt erzeugt. Wenn er ihn fein häckselt, ist das Moos überhaupt kein Problem. Hier ist nämlich auch jede Menge Moos dabei, hat sich beim Mulchen mit Rasenschnitt aber noch nie störend bemerkbar gemacht.
     
    Ja, dünn gestreut Rasenschnitt auch im Gemüsebeet ist toll. Den holen sich die Würmer und du bekommst u.A. deine Humusschicht dicker.

    Bei uns geht das leider wegen zu vieler "Unkräuter" im Rasen nicht mehr (und einen Nachbarn mit "Englischem Rasen" , wie @susu habe ich leider nicht - würde den aber sofort anschnorren)

    Ganz richtig, ich mach es auch so im gesamten Gemüsegarten :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B 2 Jahre alten Rasenschnitt zum Mulchen nehmen? Gartenpflege 3
    T Rasenschnitt zum Mulchen liegen lassen? Rasen 5
    T Rasenschnitt baut sich nicht ab Rasen 25
    Rasenmeister Erster Rasenschnitt - gelbe Flecken im Rasen Rasen 5
    U Wie am besten Rasenschnitt entsorgen Rasen 37
    T Düngen mit feuchtem Rasenschnitt? Rasen 2
    M Tomatenpflanzenerde mit Rasenschnitt bedecken ? Tomaten 1
    D Rasenschnitt entsorgen... Aber wie??? Rasen 14
    B Erster Rasenschnitt nach Neuanlage Rasen 2
    M Wie Kompost mit emens viel Rasenschnitt ? Gartenpflege 7
    K Moos-Rasenschnitt Gartenpflege 4
    K Moos-Rasenschnitt Rasen 1
    T Rasenschnitt schlecht - Neuer Rasenmäher? Rasen 13
    S Mulchen mit Rasenschnitt -wie ? Gartenpflanzen 10
    K Letzter Rasenschnitt vor dem Winter Rasen 4
    K Unkraut-Heu-Rasenschnitt-Unkraut--Blöde Frage Gartenpflege 3
    H Probleme mit Rasenschnitt Rasen 9
    D Rasenschnitt liegen lassen Rasen 9
    E Rasenschnitt im Garten "entsorgen" ? Rasen 7
    P Wohin mit dem Rasenschnitt Rasen 22
    Garten_Neuling Verwendung von Rasenschnitt Gartenpflege 6
    würzelchen Rasenschnitt trocknen? Rasen 5
    schnurli Rasenschnitt Rasen 3
    E rasenschnitt liegenlassen ??? Rasen 4
    D Rasenschnitt liegen lassen? Rasen 7

    Similar threads

    Oben Unten