Hallöli.
Wir haben ein Problem mit unserem Rasen. Die Fläche ist an und für sich nicht besonders groß, liegt aber komplett im Schatten (und das ändert sich im Tagesverlauf auch nicht) und aus dem Nebengarten ziehen uns die Nadelbäume und ein riesiger Ahorn auch noch mit ihren Wurzeln alles Gute aus unserer Erde.
Zusätzlich ist der Rasen auch als Spielwiese für unsere beiden Kleinkinder gedacht, die aber eher im Moos und der blanken Erde rumrutschen müssen.
Ich hab gar keine Ahnung, wie oft wir schon kahle Flächen versucht haben nachzusäen und es nicht wirklich (trotz düngen und mähen) gewachsen ist.
Jetzt wollen wir gerne die Rasenfläche etwas vergrößern und auch etwas neue Erde aufschütten, da die Fläche ausgesprochen uneben ist (zusätzlich zur Hanglage).
Welche Erde kann man da nehmen (Deponie, Gartencenter, Kompost?) und welche Rasensamen sollten wir verwenden (Spielrasen und auch Schattenrasen kamen nie richtig)? Sollten wir vorher das bissl Moos, das sich über den Winter gehalten hat noch rausmachen oder einfach lassen?
Ich hätte ja irgendwie schon gerne mal ein paar Gänseblümchen auf der Wiese oder auch andere Wildblumen, aber ein Muss ist das nicht.
Ein Bild folgt morgen mal, im Moment hoffe ich aber schon einmal auf ein paar Lösungsmöglichkeiten.
Grüßle
Jessica
Wir haben ein Problem mit unserem Rasen. Die Fläche ist an und für sich nicht besonders groß, liegt aber komplett im Schatten (und das ändert sich im Tagesverlauf auch nicht) und aus dem Nebengarten ziehen uns die Nadelbäume und ein riesiger Ahorn auch noch mit ihren Wurzeln alles Gute aus unserer Erde.
Zusätzlich ist der Rasen auch als Spielwiese für unsere beiden Kleinkinder gedacht, die aber eher im Moos und der blanken Erde rumrutschen müssen.
Ich hab gar keine Ahnung, wie oft wir schon kahle Flächen versucht haben nachzusäen und es nicht wirklich (trotz düngen und mähen) gewachsen ist.
Jetzt wollen wir gerne die Rasenfläche etwas vergrößern und auch etwas neue Erde aufschütten, da die Fläche ausgesprochen uneben ist (zusätzlich zur Hanglage).
Welche Erde kann man da nehmen (Deponie, Gartencenter, Kompost?) und welche Rasensamen sollten wir verwenden (Spielrasen und auch Schattenrasen kamen nie richtig)? Sollten wir vorher das bissl Moos, das sich über den Winter gehalten hat noch rausmachen oder einfach lassen?
Ich hätte ja irgendwie schon gerne mal ein paar Gänseblümchen auf der Wiese oder auch andere Wildblumen, aber ein Muss ist das nicht.
Ein Bild folgt morgen mal, im Moment hoffe ich aber schon einmal auf ein paar Lösungsmöglichkeiten.
Grüßle
Jessica