Moin. Wir haben vor unseren Garten mal ordentlich zu gestalten und in diesem Zuge auch den Rasen zu erneuern.
Eckdaten:
Wir wohnen in Zetel (Friesland, Niedersachsen).
160 qm Rasenfläche.
Der Boden ist hier eher sandig.
Garten ist nach Süden ausgerichtet, jedoch befindet sich dort auch eine Wallhecke (hinten im Bild, hinterm Zaun) mit entsprechenden Bäumen.
Also bekommt die Rasenfläche morgens, dann kurz gegen mittag und dann erst wieder ab 19 Uhr richtig Sonne (Foto 17:30 Uhr).
Rasen wurde durch andere Arbeiten ordentlich beantsprucht, ist komplett mit Unkräutern durchzogen und hat mehrere Hügel und Täler über die gesamte Fläche. Zusätzlich kommen gefühlt hunderte kleine Löcher, bei denen der Rasen mäher so tief eintaucht, dass die Messer in die Erde rammen (auf ca. 4,5cm eingestellt).
Beantsprucht wird der Rasen schon ziehmlich stark im Sommer durch wildes Rennen der Hunde. Ist aber nur ca. alle 2 Wochen sehr wild, wenn wir Hundebesuch haben. Sonst hält sich das in Grenzen.
Nein, ich erwarte keinen englischen Rasen, jedoch sollte er schon so gut es eben realistisch ist aussehen.
Plan:
Rasen so kurz abmähen, wie es nur geht. Dann mit einer Gartenfräse die Rasenfläche komplett auf Links drehen. Komplett außen herum eine Mähkante (16cm) (Ende August) setzen. Die Rasenfläche begradigen und dabei das ganze grobe Material heraus harken. Anschließend neu ansähen (Anfang September) usw...
Fragen:
-Würdet ihr vor dem Fräsen noch eine Chemiekeule gegen die Unkräuter oder sogar ein Totalherbizid nutzen? Wenn ja, welches Produkt könnt ihr empfehlen?
-Gibt es Produktempfehlungen für Rasensaat für meinen fall. Ich habe da schon einiges gelesen, jedoch diskutieren die Rasenprofis dann in der Saatzusammensetzung über die Mischverhältnisse. Mir würde auch einfach ein konkretes Produkt als Empfehlung reichen![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Eckdaten:
Wir wohnen in Zetel (Friesland, Niedersachsen).
160 qm Rasenfläche.
Der Boden ist hier eher sandig.
Garten ist nach Süden ausgerichtet, jedoch befindet sich dort auch eine Wallhecke (hinten im Bild, hinterm Zaun) mit entsprechenden Bäumen.
Also bekommt die Rasenfläche morgens, dann kurz gegen mittag und dann erst wieder ab 19 Uhr richtig Sonne (Foto 17:30 Uhr).
Rasen wurde durch andere Arbeiten ordentlich beantsprucht, ist komplett mit Unkräutern durchzogen und hat mehrere Hügel und Täler über die gesamte Fläche. Zusätzlich kommen gefühlt hunderte kleine Löcher, bei denen der Rasen mäher so tief eintaucht, dass die Messer in die Erde rammen (auf ca. 4,5cm eingestellt).
Beantsprucht wird der Rasen schon ziehmlich stark im Sommer durch wildes Rennen der Hunde. Ist aber nur ca. alle 2 Wochen sehr wild, wenn wir Hundebesuch haben. Sonst hält sich das in Grenzen.
Nein, ich erwarte keinen englischen Rasen, jedoch sollte er schon so gut es eben realistisch ist aussehen.
Plan:
Rasen so kurz abmähen, wie es nur geht. Dann mit einer Gartenfräse die Rasenfläche komplett auf Links drehen. Komplett außen herum eine Mähkante (16cm) (Ende August) setzen. Die Rasenfläche begradigen und dabei das ganze grobe Material heraus harken. Anschließend neu ansähen (Anfang September) usw...
Fragen:
-Würdet ihr vor dem Fräsen noch eine Chemiekeule gegen die Unkräuter oder sogar ein Totalherbizid nutzen? Wenn ja, welches Produkt könnt ihr empfehlen?
-Gibt es Produktempfehlungen für Rasensaat für meinen fall. Ich habe da schon einiges gelesen, jedoch diskutieren die Rasenprofis dann in der Saatzusammensetzung über die Mischverhältnisse. Mir würde auch einfach ein konkretes Produkt als Empfehlung reichen
Vielen Dank schon mal im Voraus.