Physalis 2011

Mal meine andenbeere, nicht angebunden pepi, steht wie ne eins mit ner menge früchte ! :)


LG NICO
 

Anhänge

  • 146.jpg
    146.jpg
    251 KB · Aufrufe: 186
  • 147.jpg
    147.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 226
  • Sehen klasse aus, sind schön buschig. In der Höhe stehen sie noch gut. Meinen ist die Pflege während meines Urlaubs nicht so bekommen. Aber sie berappeln sich wieder.
     
  • Hallo!
    Ich hab heute meine erste Physalis geerntet. Leider vergessen foto zu machen, die war einfach zu schnell in meinem Mund. Ich bin gespannt wie viel ich dieses Jahr ernte.
    l.G. Juma
     
  • Könnt ihr mir vielleicht helfen?
    Ich hab eine tolle Physalis im Garten die macht auch schon fleissig Früchte.
    Jetzt wächst aber bei den Tomaten ein Gewächs das zwar aussieht wie eine Physalis, aber viel grössere Blätter hat!
    Könnte das trotzdem eine sein? (Hatte letztes Jahr fast im ganzen Garten "wildwachsende" Physalis, wohl mit der Komposterde gesät...)
    Aber diese hier hat im gegensatz zu den anderen fast dreifach so grosse Blätter.
    Was meint ihr?
    Grüsse musa
     

    Anhänge

    • DSC03698.jpg
      DSC03698.jpg
      615,3 KB · Aufrufe: 226
  • Könnte schon eine sein. Vielleicht hast du bei den Kräutern gut gedüngt. Phyalis sind Fresser. Meine im ganzen Garten aufgehenden kommen meistens auch besser als meine letztjährig ausgesäte. Und vor allem ist eines witzig. Ich hatte letztes Jahr so gut wie keine reifen Früchte. Die paar wenigen habe ich verspeist. Und nun kommen im Garten überall welche. Fazit: Anscheinend keimen selbst die Samen aus den unreifen Früchten. Denn die habe ich einfach liegen lassen oder im Kompost entsorgt. Habe schon dutzende oder gar hunderte Keimlinge dieses Jahr entsorgen müssen.
    Aber diese tolle kräftige Pflanze würde ich überwintern.
     
    hallo

    hab deinen üwtip gelesen, ich probiere es aus !:)

    Wann sind die eigentlich reif, woran erkennt man das ?

    LG NICO
     
    Aber diese tolle kräftige Pflanze würde ich überwintern.


    Die ist jetzt schon über einen Meter gross!
    Na ja mal schauen... Mit grossen Pflanzen hab ich immer schlechte Erfahrungen gemacht mit dem überwintern. Die tollsten, oder besser gesagt die einzigen die die langen Wintermonate drinnen überlebt haben, waren eigentlich immer die, die im Herbst am kleinsten noch im Beet standen.
    Aber das es wirklich eine Physalis ist, kann ich immer noch nicht recht glauben. Dünger (Hornspäne) geb ich eigentlich nur beim pflanzen der Tommis. Danach vergess ich es leider immer. :rolleyes:
    Na ja, ich beobachte weiter...
     
  • Die kannst du auch problemlos einkürzen. Ich habe 3 ca. 1,5m hohe überwintert. Die haben sogar noch Früchte reifen lassen.
     
  • Eure sehen ja alle ganz toll aus.
    Ich habe einen einzigen durch bekommen von der Aussaat,
    aber der hat sehr kleine Blätter,blüht,aber er macht keine Früchte
    und klein ist er auch
    Er steht an einer Ligusterhecke eingegraben,ist es ihm zu dunkel?
    Eigentlich bekommt er aber Sonne dort,halt nicht den ganzen Tag.
     
    Ich habe mir am Samstag eine Physalis bei Dehner ergattert.
    Sie ist gut 1,80 hoch ,hat Früchte und war runtergesetzt auf 3,50€:cool:
    Jetzt habe ich sie erstmal draußen eingepflanzt.
    Ich möchte dann im Herbst Steckis machen und den rest der Pflanze überwintern.
    Welche Temperaturen haben eure bei der Überwinterung?
    Und stehen sie hell?
     
    Hallo!
    Wichtig ist frostfrei. Je wärmer um so mehr mußt du darauf achten das sie nicht austrocknen.

    Ich hab meine im ungeheizten Hausflur überwintert. Hab von 4 Stecklingen 2 über den Winter gerettet.
    2 sind beim Endspurt verreckt :(
    Gruß Juma
     
    Ja, frostfrei ist wichtig, alles andere anscheinend egal. Ab und zu schauen, ob sie Wasser braucht. Wenn du die noch nicht gereiften ernten willst, nimmst du sie unbeschnitten ins Haus, ansonsten kannst du sie auch auf ca. 20-30cm herunterschneiden. Sie wird dann im nächsten Frühjahr buschig austreiben.
     
    Könnt ihr mir vielleicht helfen?
    Ich hab eine tolle Physalis im Garten die macht auch schon fleissig Früchte.
    Jetzt wächst aber bei den Tomaten ein Gewächs das zwar aussieht wie eine Physalis, aber viel grössere Blätter hat!
    Könnte das trotzdem eine sein? (Hatte letztes Jahr fast im ganzen Garten "wildwachsende" Physalis, wohl mit der Komposterde gesät...)
    Aber diese hier hat im gegensatz zu den anderen fast dreifach so grosse Blätter.
    Was meint ihr?
    Grüsse musa


    Habe mir nochmal deine Pflanze angeschaut.
    Hat sie inzwischen Blüten?
    Den Blättern nach könnte es auch eine blaue Lampionblume/nicandra sein. Erkennst du an den blauen Blüten. Diese Beeren sind giftig. Die Pflanze soll aber im GH gegen weiße Fliegen helfen.
     
    Hallo Pepino.
    Heute bin echt darüber gestolpert. Die riesen Pflanze hängt so langsam runter, und bin echt überrascht weil sie wirklich eine komplett normale Physalisblüte macht. :D Hät ich echt nicht gedacht, weil die viel grössere Blätter, einen viel dickeren Stamm, und schon gar nicht gepflanzt wurde, sondern einfach so wuchs!
    Ich werd versuchen von DIESER Pflanze Stecklinge zu machen. Denn die Früchte werden wohl dieses Jahr nicht mehr zu ernten sein, ausser der vergessene Sommer hat sich auf September, Oktober, November verlegt.....
    Ach ja zur überwinterung, für all die anderen Physalis-Liebhaber.
    Ich hab ein Treppenhaus mit Morgensonne. Dort ist es im Winter zwischen 15c und wenn die Sonne scheint 25c. Sie steht direkt am Fenster ohne Gardinen, (das Fenster ist eine Fensterfront von 6 Metern länge, dort überwintert eigentlich alles was nach drinnen muss....) kriegt Wasser nach dem Fingertest, und ich hab mit Gelbtafeln, ab Januar, noch jede Pflanze durchgekriegt. :)
    Liebe Grüsse musa
     
    Ja, diejenigen, die von selbst keimen, kommen immer besser. Diese Erfahrung habe ich inzwischen auch gemacht. Doch leider werden diese nicht groß genug für eine Ernte. Die besten habe ich mir in einen Topf gesetzt, bzw. werde es vor dem 1. Frost machen und ins Gewächshaus stellen. Die anderen rupfe ich raus. Dieses Jahr bestimmt schon an die 100. Fast schon wie Unkraut!
     
    Hallo,

    hätte da gerne mal ne Frage.Vielleicht schon beantwortet hier habe nicht alles gelesen.Habe auch 2 Pflanzen und die haben auch Beeren angesetzt.Wie lange dauert es bis sie reif werden?Möchte gerne Stecklinge machen kann ich die im Wasserglas ziehen oder sofort einpflanzen und welche Erde?


    Gruß Didi
     
    Wie lange die brauchen, hängt stark davon ab, wieviel du gießt und wieviel Sonne die bekommen. Könnte aber knapp werden, wenn sie erst jetzt angesetzt haben. Kommt darauf an, wann der 1. Frost kommt.

    Du kannst sie ins Wasserglas stellen, dann weißt du, wenn sie gewurzelt haben. Meine Herbststecklinge von letztem Jahr sahen im Frühjahr blendend aus (im GH überwintert bei mind. +2°C), dunkelgrün und fingen auch schon bald an zu blühen, hatten aber fast keine Wurzeln. Hatte sie allerdings auch erst kurz vor dem Frost angesetzt.
     
    Danke für die Antwort werde mal probieren welche anzuziehen.
    Kann man die Pflanzen auch im dunklen überwintern?Bei den Fuchsien geht das bilden zwar Geiltriebe und verlieren Blätter aber im Frühjahr kann man ja zurückschneiden.Haben einen dunklen Keller kommt kaum Licht rein und ist ca. 8 Grad warm.Geht das?Die Pflanzen mögen ja gerne Licht.
    Ich werde es mal ausprobieren.

    Vielen Dank schon mal Gruß

    Didi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für die Antwort werde mal probieren welche anzuziehen.
    Kann man die Pflanzen auch im dunklen überwintern?Bei den Fuchisen geht das bilden zwar Geiltriebe und verlieren Blätter aber im Frühjahr kann man ja zurückschneiden.Haben einen dunklen Keller kommt kaum Licht rein und ist ca. 8 Grad warm.Geht das?Die Pflanzen mögen ja gerne Licht.
    Ich werde es mal ausprobieren.
    Wohne im Siegerland nass kaltes Klima.

    Vielen Dank schon mal

    Didi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wahrscheinlich Nährstoffmangel. Wenn du ein Foto zur Hand hast könnte man die Vermutung verifizieren und feststellen, was genau fehlt.

    Wie düngst du Deine Pflänzlein bisher?

    Grüßle, Michi
     
    Mmmmhhh... mit was ich dünge ist ne gute Frage. Ich bin da ja recht schludig.

    Ich hab mal so einen Langzeitdünger mit reingegeben, der war glaub ich für Balkonblumen.

    Und letztens hab ich noch etwas Bio-Tomatendünger (ist so ein Granulat) dazugetan, als die Blätter schon gelb waren.

    Flüssigen Tomatendünger müsste ich aber auch noch irgendwo haben, wäre der vielleicht besser geeignet?

    physalis.jpg

    Physalis_2.jpg
     
    Ja, mach mal.
    Aber nicht zuviel, die hat ja schon ganz schöne Früchte.
    Als ich letztes Jahr gedüngt habe, hat meine nur noch unmengen Blätter gemacht. Eigentlich reift nicht mehr aus, was dann jetzt erst blüht. Es geht ja nur noch darum die Früchte zu nähren. Also nimm etwas flüssigen Tomatendünger. Lieber regelmäßig etwas, als zuviel auf einmal. Mach das mal wöchentlich (z.B. immer sonntags), dann hast du Routine drin.

    LG Tubirubi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    sunnyboy Physalis - was fehlt ihnen? Obst und Gemüsegarten 11
    S Hilfe! Meine Physalis bekommt Löcher und Risse in den Blättern! Gartenpflanzen 15
    G Physalis - Blattschaden, fast kein Wachstum, Punkte auf den Blättern, deformierte Blätter Obst und Gemüsegarten 8
    Supernovae Zu verschenken: Physalis Grüne Kleinanzeigen 34
    S Hilfe! Meine Physalis bekommt seltsame Flecken! Tropische Pflanzen 26
    Wljd188ma Physalis hat Pocken an den Blättern Obst und Gemüsegarten 3
    V Physalis "geschlüpft" - was jetzt? Obst und Gemüsegarten 11
    Wljd188ma Hilfe! Physalis bekommt komische Flecken Obst und Gemüsegarten 6
    S Physalis Krankheiten Schädlinge 9
    R Andenbeere Physalis kreuzen. Stauden 37
    Elkevogel Physalis (Andenbeere) anbauen - Fragen Obst und Gemüsegarten 19
    L Sind Physalis-Früchte essbar? Lampion Pflanzen Kräutergarten 18
    Citrusandi Wilde Physalis????? Wie heißt diese Pflanze? 6
    S physalis Stecklinge bekommen keine Wurzeln Obst und Gemüsegarten 6
    L Lampionblume/Physalis Nimmt Überhand - Hilfe!! Gartenpflanzen 28
    A Pilzbefall an Physalis? Obst und Gemüsegarten 3
    I gelöst: Physalis/Kapstachelbeere Wie heißt diese Pflanze? 3
    Runagaim Physalis/Ananaskirsche Jungpflanze hat ein Problem Obst und Gemüsegarten 15
    Mila-2012 Physalis - wie lange ertragreich? Obst und Gemüsegarten 10
    Mila-2012 Physalis im Winter Obst und Gemüsegarten 18
    Y Wie,bitte,pflege ich eine Physalis (Andenbeere)? Gartenpflanzen 3
    Mila-2012 Wie weit sind eure Physalis? Obst und Gemüsegarten 47
    Ismene Physalis vereinzeln, Standort? Gartenpflege 12
    B Stecklinge Andenbeere / Physalis wie überwintern? Obst und Gemüsegarten 3
    B Physalis keimt!! Tropische Pflanzen 10

    Similar threads

    Oben Unten