Pflaumenbaum von ALDI: Sorte?

Mrblackman

Neuling
Registriert
17. Juni 2005
Beiträge
19
Ich habe mir (ohne viel nachzudenken) vor einigen Tagen einen Pflaumenbaum bei ALDI-SÜD gekauft.
Um mehr über diesen Obstbaum zu erfahren (Wuchshöhe, Selbstfruchtend), habe ich gegoogelt und irgendwie nichts gefunden.

Auf dem Etikett steht "Prunus dom.", Sorte "Amers".

Wer kann mir sagen, wie groß so ein Baum wird und ob diese Sorte (Amers) selbstfruchtbar ist oder nicht?
 
  • Edi60

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2008
    Beiträge
    251
    Ort
    Nordbayern/Oberpfalz
    Hallo,

    wie groß der Baum wird, wird Dir niemand ohne Kenntnis der Unterlage sagen können, und ja, in der Regel sind die selbstfruchtend.....
    war ja selber beim Aldi und hätte eine Süßkirsche genommen, gabs aber nicht

    Gruß
    Edi
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.174
    Hallo!

    Hat jemand Erfahrung mit den Pfirsich Bäumchen von A UNd L ?
    Hätte gern einen und 6 € sind zum testen gut genug.Ich glaube nämlich nicht wirklich daran das das hier geht.

    VG freedom, ohne Pfirsich
     
  • C

    Chrisel

    Guest
    Ich würde an deiner Stelle keinen billigen Pfirsich kaufen.Du wirst dann wahrscheinlich immer Ärger mit der Kräuselkrankheit haben.Ich habe mir vor 2Jahren einen gegen diese Krankheit resistenten Pfirsich gekauft und habe letztes Jahr ohne Probleme geerntet.

    Christa:?
     
  • Edi60

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2008
    Beiträge
    251
    Ort
    Nordbayern/Oberpfalz
    Hi,
    hab insgesamt 3 Pfirsichbäume, 2 selbstgezogene "Kernechte aus dem Vorgebirge" und einen "Red Heaven" von der Norma oder Aldi oder Lidl zu 5 Euro seinerzeit.....
    Letzterer steht eingetopft (50cm) unterm Vordach, und er bringt Früchte genauso wie die Kernechten

    Gruß
    Edi

    ja, ich wohne 600müNN
     
  • Edi60

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2008
    Beiträge
    251
    Ort
    Nordbayern/Oberpfalz
    Ich würde an deiner Stelle keinen billigen Pfirsich kaufen.Du wirst dann wahrscheinlich immer Ärger mit der Kräuselkrankheit haben.Ich habe mir vor 2Jahren einen gegen diese Krankheit resistenten Pfirsich gekauft und habe letztes Jahr ohne Probleme geerntet.

    Christa:?

    Hi,
    da würde mich schon sehr die Sorte interessieren; es gibt wohl nix resistentes...

    LG
    Edi
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Hi ihr beiden
    wenn meine Unterlagen nicht lügen ist der Name der Sorte"Benedicte".Ich hatte nicht ein befallenes Blatt.
    Grünen Gruß:?
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.174
    Hm, also jetzt mal Krankheit beseite.
    Ihr scheint ja alle zu ernten.Weil das war eher meine Sorge, das sie hier (Nordhessen) erst gar nicht reif werden.Und dafür wollte ich halt nicht soviel Geld in der Baumschule lassen.

    LG freedom
     
  • greensteph

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2007
    Beiträge
    348
    Hi Edi,
    mein "Benedikt" ist nicht resistent, aber sehr tolerant.
    Die Beschreibungen die ich las, lauteten auch nur relativ resistent.
    Richtig resistent gibt es wohl auch nicht.
    Mein Benedikt hatte im ersten Standjahr 2007 (gepflanzt ohne Blätter im Frühjahr) die Kräuselkrankheit, ich denke mal aus der Baumschule mitbekommen, nachträgliches Spritzen mit Kupfermittel half nicht soooo wirklich, die letzten Jahre spritzte ich im Frühjahr und hatte mal vereinzelte kranke Blätter, aber nicht mehr der Rede wert. Dieses Jahr ist er endlich so voller Blütenknospen, dass wir wohl eine kleine Ernte erhoffen dürfen.
    Vor einem Jahr habe ich bei Lidl ein "Pfirsichstöckchen" für 3,99 Euro gekauft und ersteinmal in einen Kübel gepflanzt. Einen Sortennamen hat er auch, die Pappe habe ich noch, ich meine es war RedHaven (Lieblingspfirsich meiner Mutter). Die reichhaltige Komposterde im Kübel hats ihm angetan, er sieht einfach nur gut aus, hat dieses Jahr aber erst wenige Blütenknospen, aber das wird ja noch, wenn er etwas älter ist:cool:
    Meine Eltern haben schon seit ab ca. 15 Jahren viele verschiedene Pfirsiche, Aprikosen u. eine Nektarine, alles wird reif, ist aber anfällig, so dass mein Vater jedes Frühjahr 2 Mal spritzt. Der Benedikt bei meinen Eltern ist aus der selben Baumschule wie meiner und schwächelte die erste Zeit nur rum, kommt jetzt aber sehr gut...
    Wir wohnen übrigens im Vorharzgebiet, also kalt, windig, feucht....
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Annie001 Neuen Apfelbaum ins Pflanzloch von krankem Pflaumenbaum? Obst und Gemüsegarten 5
    chrie1969 Pflaumenbaum (Säulenobst) seltsame Blätter Obstgehölze 3
    malle72 Pflaumenbaum Schnitt Obst und Gemüsegarten 0
    freedom1 Alter Pflaumenbaum noch zu retten? Stammmschaden Obst und Gemüsegarten 5
    S Ist der Pflaumenbaum noch zu retten? Obst und Gemüsegarten 3
    Robertoho Pflaumenbaum und Blattläuse? Obst und Gemüsegarten 5
    M Vor Jahren gefällter Pflaumenbaum treibt immer mehr Wurzelschößlinge Obstgehölze 9
    E Pflaumenbaum kränkelt Obst und Gemüsegarten 13
    S Irgendwas hat mein Pflaumenbaum Obst und Gemüsegarten 3
    K Alter Pflaumenbaum trägt keine Früchte Obst und Gemüsegarten 10
    A neuer Pflaumenbaum harzt schon VOR dem Pflanzen Obst und Gemüsegarten 0
    R Was hat mein Pflaumenbaum? Obst und Gemüsegarten 5
    J Pflaumenbaum ruiniert!? Gartenpflanzen 11
    C HILFE Pfirsich und Pflaumenbaum -schwarze Krankheitsflecken- Obstgehölze 6
    S Was hat mein Pflaumenbaum? Obstgehölze 0
    Alejo Pflaumenbaum wächst nicht in die Höhe Obstgehölze 3
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    G Neuen Pflaumenbaum heranziehen aus Wurzeltrieben? Obstgehölze 11
    K Pflaumenbaum angebohrt und abgestorben Obst und Gemüsegarten 2
    S seltsames am Pflaumenbaum Obstgehölze 3
    B Pflaumenbaum noch zu retten? Obstgehölze 6
    bonifatius Frage zu Pfirsich, Aprikosen und Pflaumenbaum, Obstgehölze 11
    Schneckenflüsterer Worauf ist mein Pflaumenbaum veredelt? Obstgehölze 7
    I Pflaumenbaum trägt dieses Jahr nur max. 10% vom letzten Obstgehölze 2
    W Hilfe, Pflaumenbaum stirbt! (Welke, gelbbraune Blätter) Obstgehölze 13

    Similar threads

    Oben Unten