Pflanzen fangen schon wieder zum geilen an

Sunfreak

Belesenes Tomatenmonster
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.306
Ort
Aus dem muffigen Kompost
Liebe Forum-Community!

Ich verzweifle bei der Vorzucht folgender Pflanzen:
  • Kopfsalat Dynamite
  • Eissalat Fortunas
  • Kohlrabi, blau Azur-Star
  • Kohlrabi, grün Korist
  • Rosenkohl Hilds-Ideal
  • Blumenkohl Erfurter Zwerg
Das ist nun mein zweiter Versuch und die Pflanzen fangen wieder zum geilen an! Die Vorzucht-Gewächshäuser stehen direkt am Fenster. Andere Pflanzen geilen ja auch nicht, so z.B. mein Löwenzahn den ich testweise auch ausgesät hab. Was zum Geier mach ich den wohl falsch? :confused:

geil1.jpg


geil2.jpg
 
  • Säe das Zeug doch draussen aus, ist doch warm genug.

    Löwenzahn geilt nicht, sagst du, ist doch auch draussen.

    Also, alles was ich jetzt säe wird direkt draussen gesät, nicht mal im GW säe ich noch was.

    Ich würde es rausstellen, ohne Deckel.

    LG

    Simone
     
    Hallo, stelle den ganzen Kram nach draußen. Ich denke es ist zu warm und zu dunkel am Fenster. Grüße von M
     
  • Jup, ab nach draussen und ohne Deckel sofern Du den nicht eh schon entfernt hast.

    take care be good
     
  • Wie soll ich denn die Sachen nur bei diesem Wetter rausstellen? :confused: Von der Aussaat bis jetzt nur schlechtes Wetter.

    Löwenzahn geilt nicht, sagst du, ist doch auch draussen

    Löwenzahn befindet sich im anderen Gewächshaus. Der bleibt schön niedrig und geht in die Breite statt in die Höhe. Löwenzahn soll aber nicht mein Kopfsalat ersetzen. Das soll eigentlich nur mehr oder weniger ein Test sein... :rolleyes:

    Ab wann macht man den Deckel runter?
     
    Wie soll ich denn die Sachen nur bei diesem Wetter rausstellen? :confused: Von der Aussaat bis jetzt nur schlechtes Wetter.



    Löwenzahn befindet sich im anderen Gewächshaus. Der bleibt schön niedrig und geht in die Breite statt in die Höhe. Löwenzahn soll aber nicht mein Kopfsalat ersetzen. Das soll eigentlich nur mehr oder weniger ein Test sein... :rolleyes:

    Ab wann macht man den Deckel runter?[/B]


    Hallo Sunfreak,

    Du kannst tagsüber den Deckel abnehmen,
    abends wieder drauf, wenn Du meinst es wird zu kalt

    LG
    Dieter
     
  • Okay, ich danke dir. Ich hatte den Deckel heute Nacht garnicht drauf. Beim anderen Gewächshaus (bei denen die Pflanzen schon viel weiter sind) schon seit langem nichtmehr.

    Aber wiegesagt. Ich kann nicht warten, bis das Wetter schön wird und ich das ganze rausstellen kann. Bis dahin sind - wie man sieht - die Pflanzen vergeilt. Mir geht nur nicht runter, dass der Platz ungeeignet ist. Das Fenster an dem die Pflanzen stehen ist viel größer als übliche Fenster und direkt an der Südseite. Von daher fand ich den Standort optimal. Ich kenne im Haus keinen besseren Platz...
    icon9.gif
     
    Hallo sunfreak,

    das beste wird sein du legst dir mal ein kleines Frühbeet zur Voranzucht zu dann sind alle Probleme in dieser Richtung mit kleinem Aufwand behoben.

    gruß manne
     
    Hallo sunfreak,

    das beste wird sein du legst dir mal ein kleines Frühbeet zur Voranzucht zu dann sind alle Probleme in dieser Richtung mit kleinem Aufwand behoben.

    gruß manne

    Danke für den Tipp! Das werd ich machen. Dann kann ich wenigstens auch schon z.B. Radieschen im (noch) verwilderten Garten aussäen. :rolleyes:
     
    Hab grad erst deine Bilder gesehen, scheint alles noch im Rahmen zu sein.
    Einfach draußen etwas tiefer setzen.

    Haste alles tiptop pikiert muß ich sagen, weiter so und alles wird gut.
    smilie_ga_005.gif


    gruß manne
     
  • Na gut, mal abwarten. Werd mir trotzdem aber ein Frühbeet zulegen, auch wenn dann ohne Folie. Aber so kann ich schonmal paar Sachen raus säen wie Radieschen. :rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Muscari Zwiebeln trocken verschrumpelt-trotzdem pflanzen? Zwiebelpflanzen 1
    S Schotteruntergrund Baum pflanzen Laubgehölze 21
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    JoergK Frosttolerante Citrus-Pflanzen Zitruspflanzen 68
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    J Kennt Ihr diese Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Mehlsalbei: Überlebende Pflanzen Gartenpflanzen 5
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    00Moni00 Gelöst Pflanzen bestimmen, bitte! (Erdrauch und Mariendistel) Wie heißt diese Pflanze? 7
    G Kiwis pflanzen und kultivieren Obst und Gemüsegarten 7
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    B Heimische Pflanzen und Gräser für Naturgarten/Blühwiese gesucht Gartengestaltung 6
    Mokka Allium im Februar pflanzen Zwiebelpflanzen 33
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    M2.0 Wand mit Pflanzen verdecken Gartengestaltung 4
    P Ökologisch wertvolle Pflanzen Grüne Kleinanzeigen 4
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    H Weinrebe mehrere Fragen - jetzt pflanzen, wo bei mir das Gerüst hin? (mit Foto) Obstgehölze 5

    Similar threads

    Oben Unten