Ochsenherz Krankheit?

Swindi

0
Registriert
11. Mai 2017
Beiträge
15
Ort
Salzburg
Hallo, ich hab heuer ochsenherz Tomaten und auch schon richtig große grüne Früchte und jetzt bekommen die nach und nach so frasschäden von innen heraus. Was kann ich dagegen tun, oder muss ich da tatenlos zusehen?? :(
 

Anhänge

  • IMG_20170815_190629.jpg
    IMG_20170815_190629.jpg
    499,4 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_20170815_190553.jpg
    IMG_20170815_190553.jpg
    538,5 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_20170815_190544.jpg
    IMG_20170815_190544.jpg
    562 KB · Aufrufe: 155
  • AW: Ochsenherz Krankheit???

    Das ist die Blütenendfäule. Ursache ist eine physiologische Störung innerhalb der Pflanze:

    Konkret geht es um den Nährstoff Kalzium (Ca). Dieser Nährstoff transportiert sich nur sehr schlecht durch die Pflanze. Man hat sagt das Element hat eine schlechte Mobilität.

    Wenn also die Pflanze mal Wassermangel leidet (schlaffe Blätter) und man gießt, dann wird sich die Pflanze natürlich schnell wieder erholen. Die Wasser- und Nährstoffversorgung ist wieder hergestellt. Zumindest für die Nährstoffe mit einer hohen Mobilität. Für Kalzium dagegen ist die Versorgung erst wieder mit Verzögerung hergestellt. Und in dieser Zwischenzeit kommt es aufgrund der Mangelversorgung der Früchte häufig zu der Blütenendfäule.

    Die Blütenendfäule ist dabei sortenabhängig. Dabei gilt folgende Faustregel: Um so größer der Durchmesser bzw. um so größer der Abstand zwischen "Anfang" und "Ende" der Frucht einer Sorte, um so mehr ist die Sorte anfällig dafür. Die größte Anfälligkeit haben längliche Sorten (Flaschentomaten, Andenhorn, Green Sausage, ...) gefolgt von großfrüchtige Fleischtomaten. Quasi nie bekommen die Blütenendfäule kleine Cherrytomaten.

    Die häufigste Ursache ist, wie oben im Beispiel genannt, Wassermangel. Präventiv also die Pflanzen regelmäßig und mäßig gießen. Dadurch wird die Nährstoffversorgung aufrecht erhalten. Tomaten sollten nicht bei heißem Wetter mit laschen Blättern daherkommen. Gleichmäßiges Gießen senkt übrigens auch das Risiko vor aufplatzende Früchte.

    Wenn die Blütenendfäule schon da ist, wird häufig eine Blattdüngung vorgenommen um die weitere Erkrankung von Früchten zu verhindern. Hierbei werden die Blätter mit Kalzium eingesprüht. Der Nährstoff wird dann schnell von der Pflanze aufgenommen und verteilt. Welcher Kalziumdünger sich hierfür eignet, muss Dir allerdings jemand anderes beantworten.

    Möglicherweise die zweithäufigste Ursache könnte Überdüngung sein. Dabei wird die Aufnahme von Kalzium durch die Wurzeln geblockt.

    Als dritte, mögliche Ursache kann natürlich tatsächlicher Kalzium-Mangel im Boden vorliegen.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Ochsenherz Krankheit???

    Ich hab mir die Fotos noch mal angeschaut, dabei ist mir bei Foto 1+3 aufgefallen, dass diese tatsächlich hohl ausschauen.

    Raupenbefall durch Gemüseeule?

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Ochsenherz Krankheit???

    Gestern war eine Raupe drauf,also vermute ich eher den Falter. Heute hab ich nichts gesehen. Kann ich da etwas tun? Danke :rolleyes:
     
    AW: Ochsenherz Krankheit???

    ich kanns leider nicht erkennen auf den fotos - aber meine ochsenherz haben regelmäßig blütenendfäule. ist nicht weiter tragisch und eher ein optischer mangel.
    bei mir wird es kalziummangel durch überdüngung sein - die stehen immer da, wo. sicher vom rasen viel dünger hin angeschwemmt wird.
    die kleineren tommis am nahezu gleichen standort bleiben dagegen verschont
     
  • AW: Ochsenherz Krankheit???

    Ich würde ja wirklich auf Blütenendfäule tippen. Mich irritiert allerdings nur, warum da ein Loch ist... :confused:

    Hast du solche Raupen an den Pflanzen?

    236901d1313880192-tomatenzoeglinge-2011-gemueseeule.jpg


    Das ist 'ne Gemüseeule...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Ochsenherz Krankheit???

    bei mir ist da auch ein loch - liegt wohl daran, dass die ochsenherz sich dann sol wölbt. das loch verschorft dann.
     
  • AW: Ochsenherz Krankheit???

    hier mal ein bild einer gestern geernteten ochsenherz. so sehen sie fast alle aus
     

    Anhänge

    • ochsenherz 2017-01.jpg
      ochsenherz 2017-01.jpg
      284,8 KB · Aufrufe: 135
  • AW: Ochsenherz Krankheit???

    Sieht irgend wie auch mehr nach Viehzeug aus, als nach BEF.
     
    AW: Ochsenherz Krankheit???

    Hallo ihr lieben! Vielen Dank für die vielen Antworten, Michi es war genau so eine Raupe, aber nur eine und nur einmal. Okay meine tomis sind noch nicht reif aber wenn dass nicht schlimmer wird als die von dir billymoppel. Bin ich ja beruhigt, werde euch berichten. LG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    wilde Gärtnerin Ochsenherz-Tomaten Grüne Kleinanzeigen 2
    K Suche: Karotte Ochsenherz Grüne Kleinanzeigen 5
    Eisenkraut Ochsenherz-Sämlinge Grüne Kleinanzeigen 0
    billymoppel welche ochsenherz-tomate könnte es sein? Tomaten 3
    T Ochsenherz Tomaten 14
    U Aromatische Tomaten im Kübel: Schwarze von der Krim, Ochsenherz Tomaten 10
    P Oje meine Ochsenherz Tomaten 34
    Brombärche Suche Tomatensamen "Ochsenherz"/ Palmlilien Grüne Kleinanzeigen 8
    C ochsenherz tomate gesucht Tomaten 8
    J Krankheit im Rasen Rasen 19
    M Hortensien Krankheit Gartenpflanzen 3
    M Korkenzieherhasel Krankheit? Gartenpflanzen 4
    N Avocadopflanze Krankheit? Tropische Pflanzen 1
    06roy50 Befall / Krankheit Sauerkirsche Obstgehölze 1
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    B Weinrebe Krankheit? Bitte um Hilfe Obst und Gemüsegarten 2
    N Japanische Zierkirsche - welche Krankheit? Laubgehölze 3
    W Säulenapfel lässt die Bätter hängen...Krankheit? Obstgehölze 1
    N Weide erkrankt, welche Krankheit und welches Mittel zur Behandlung Gartenpflanzen 1
    A Welche Krankheit hat der Ahorn? Laubgehölze 1
    B Kirschlorbeerpflanzen - Krankheit oder Frostschaden? Hecken 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Kolbenfaden - Krankheit Tropische Pflanzen 3
    R Zwergpfirsich Krankheit Obst und Gemüsegarten 13

    Similar threads

    Oben Unten