Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Wir haben den Mond direkt über unserer Ostsee aufgehen gesehen, das war unglaublich. So riesig habe ich ihn noch nie gesehen.

Er war ja angeblich so nah, wie schon lange nicht mehr. Erst in 34 Jahren oder so ist er wieder so nah, weil die Umlaufbahn vom Mond eliptisch ist. So habe ich es gelesen. Ja, die Nacht war so hell wie schon lange nicht mehr.

lg. elis
 
  • Genau richtig heute, für eine genußvolle Astronacht leider etwas zuviele Wolkenfelder und Halbmond...hab ich soeben die ISS wunderbar schön majestätisch über das Firmament gleitend beobachten können .

    jetzt ist sie wieder öfters die kommenden Nächte über Deutschland aus sehr gut zu sehen.

    http://iss.de.astroviewer.net/index.php

    Immerwieder ein erhabener Anblick und hilft den Kopf frei zu bekommen von unwichtigen Dingen.
     
    Konnte heute einen faszinierenden Vollmond auf die Platte bannen....

    IMG-20180401-WA0000.jpg

    da er noch tief stand am Horizont zur Zeit der Aufnahme, erscheint er größer und etwas verzerrt. Dieses Phänomen nennt man "Mondtäuschung"..erste Hinweise finden sich bereits auf Tontafeln der königlichen Bibliothek von Niniveh und Babylon, ca 150 v. Chr. (y)
     
  • Konnte ich ebenfalls beobachten, allerdings war er bei uns um 90* (gegen den Uhrzeigersinn) gedreht zu sehen.

    Gruß,
    Pit
     
  • @Pit....

    ...ähm...da wir näher am Äquator sind als du ..fällt die Erddrehung bei uns in Mittelfranken deutlich (!) stärker aus, deshalb kommt es bei dir zu einer Vertikalverschiebung des Mondes ...
     
    Ich wohn aber an der Donau, Ingi!
    Vielleicht lag es auch daran, dass ich während der Beobachtungsphase schon auf dem Sofa lag?

    Gruß,
    Pit
     
    upps....die Donau entspringt im Schwarzwald...........und mündet im Schwarzmeer

    da hast du eine "relativ" ungenaue Ortsangabe vorgegeben :grins::grins:...aber ja.....beim Liegen auf dem Sofa....verzerrt sich die Mondwahrnehmung zusätzlich ;)

    Nachtilie @ all...mal guggen , was der April noch so bringt...:D
     
    heute...........was für eine geile Astronacht....endlich mal wieder ...

    für alle die etwa gegen 20:30 gen Westen guggen: das ist die VENUS.....prächtig, sehr hell und impossant!!...
     
  • Zur Zeit gibt´s herrlichen Planetencocktail (Bericht erstellt gegen 01:00 Uhr )

    Selbst bei Vollmond...und naja das ist schon auch noch ein zusätzlicher Romatikzuschlag....:pa:..sind deutlich und eben überaus fett zu sehen:

    im Osten : rot und groß, DAS Astroereignis des Jahres, der MARS (er ist im Moment sehr nah`an der Erde dran und wird den Sommer über noch brillianter werden)

    dann Vollmond weiter rechts :D:D...eigentlich unübersehbar...da sag ich nix zu...

    weiter gehts mit SATURN.... steht dick und groß ziemlich genau im Süden, durch das Fernglas ist die elliptische Form zu erkennen


    noch ein bissi weiter rechts (also gen Westen ) kommt schließlich der JUPITER...+ 3 Monde derzeit...

    und am frühen Abend ist immer noch die VENUS zu sehen ..noch mehr im Westen als Jupiter
     
  • zur Nacht ein wunderschönes Szenario am Himmel:

    Venus mit der zarten Mondsichel....

    DSC_1366 (2).JPG


    unser Mond bereitet sich so langsam aber sicher auf das Ereignis des Jahres 2018 vor:

    https://www.br.de/sternenhimmel/mondfinsternis-mofi-mond-102.html



    und ich bereite mich derweil auf den optimalen Standort zum Foti machen dazu vor :cool::D....weil wie im Link beschrieben...der Mond steht sehr tief...man braucht ungestörte Sicht nach Süd/Ost bis zum Horizont...
     
    Ingi, danke für deine Informationen.

    Hoffentlich haben wir bei der Jahrhundertfinsternis
    einen freien Himmel.

    Die Fototipps (im Link) sind sehr interessant, weiß nur
    nicht, ob ich das hinbekomme.

    Wahrscheinlich wird die Automatikeinstellung wieder
    meine Rettung sein.

    :pa:
     
    Es sieht bisher gut für einen nächtlichen wolkenfreien Himmel aus.
    Ich bin schon richtig gespannt und freue mich auf dieses seltene Ereignis.
     
    Ach, e Radiomoderator eine heute, wer diesmal keine Zeit hat, kann in Tausendfünfhundertnochwas Jahren nochmal schauen!
     
  • Zurück
    Oben Unten