ihr lieben,
nachdem ich hier und anderswo immer wieder sachen wie "ein drittel mutterboden, ein drittel sand, ein drittel blumenerde" etc. lese stellt sich mir hartnäckig die frage, was denn eigentlich unter "mutterboden" zu verstehen ist.
wir haben ja alle sehr unterschiedliche bodenverhältnisse (nehm ich zumindest mal an, ich hab ja schon in meinem garten mindestens 3 verschiedene bodensorten), was ist denn dann da gemeint?
bei mir überwiegt der schwere, lehmige boden. den gibt's hier von natur aus.
wenn meine mutter mir "mutterboden" mitbringt, dann ist das eher humoser boden, den mag ich natürlich lieber.
andere haben offensichtlich eher sandigen boden.
vielleicht bin ich ja zu doof, bitte klärt mich auf:
was ist "mutterboden"?
nachdem ich hier und anderswo immer wieder sachen wie "ein drittel mutterboden, ein drittel sand, ein drittel blumenerde" etc. lese stellt sich mir hartnäckig die frage, was denn eigentlich unter "mutterboden" zu verstehen ist.
wir haben ja alle sehr unterschiedliche bodenverhältnisse (nehm ich zumindest mal an, ich hab ja schon in meinem garten mindestens 3 verschiedene bodensorten), was ist denn dann da gemeint?
bei mir überwiegt der schwere, lehmige boden. den gibt's hier von natur aus.
wenn meine mutter mir "mutterboden" mitbringt, dann ist das eher humoser boden, den mag ich natürlich lieber.
andere haben offensichtlich eher sandigen boden.
vielleicht bin ich ja zu doof, bitte klärt mich auf:
was ist "mutterboden"?