mutterboden - was ist das?

Registriert
12. Mai 2009
Beiträge
2.336
Ort
nähe stuttgart
ihr lieben,

nachdem ich hier und anderswo immer wieder sachen wie "ein drittel mutterboden, ein drittel sand, ein drittel blumenerde" etc. lese stellt sich mir hartnäckig die frage, was denn eigentlich unter "mutterboden" zu verstehen ist.

wir haben ja alle sehr unterschiedliche bodenverhältnisse (nehm ich zumindest mal an, ich hab ja schon in meinem garten mindestens 3 verschiedene bodensorten), was ist denn dann da gemeint?

bei mir überwiegt der schwere, lehmige boden. den gibt's hier von natur aus.
wenn meine mutter mir "mutterboden" mitbringt, dann ist das eher humoser boden, den mag ich natürlich lieber.
andere haben offensichtlich eher sandigen boden.

vielleicht bin ich ja zu doof, bitte klärt mich auf:
was ist "mutterboden"?
 
  • Hallo Loschdi,

    Mutterboden ist für mich die oberste, belebte Bodenschicht.

    Grüsse
    Stefan
     
    Mutterboden ist für mich die oberste, belebte Bodenschicht.
    so hätt ich das ja auch gesehen stefan - aber dann sind so bodenmischungs-anleitungen doch totaler kokolores, denn es macht ja wohl einen gewaltigen unterschied ob ich meinen lehmboden mit sand und blumenerde mische oder jemand anderes seinen sandigen boden...

    und dann isses natürlich auch so, dass jemand, der über jahre hinweg seinen boden bearbeitet hat, da dann ja letztendlich einen ganz anderen "mutterboden" bewirkt hat als der, der von natur aus da ist.
    wenn ich jahr für jahr kompost und sand einarbeite, dann hab ich da ja 'ne ganz andere zusammensetzung...

    oder ist gerade das sinnvoll, wenn's darum geht die pflanzen später ins freiland zu setzen, damit sie sich schon mal "gewöhnen"?
    fragen über fragen...
     
  • Das auch.:D
    Hast Du nun ein aktuelles Problem, oder wolltest Du nur mal Bescheid wissen?
     
  • Das auch.:D
    Hast Du nun ein aktuelles Problem, oder wolltest Du nur mal Bescheid wissen?
    nein, kein aktuelles problem.
    ich misch mir meinen topf-boden pi-mal-daumen zusammen, im hinterkopf die infos die ich z.b. von hier bekomme.

    ich tendiere aber mittlerweile dazu meinen eigenen mutterboden lieber nicht zu benutzen wenn's um anzucht geht - spätestens seit ich mal diverse eierchen bzw. larven in den pötten hatte...

    ich wollt halt einfach mal wissen was darunter offiziell verstanden wird - immerhin wird der ausdruck so oft verwendet, und die bedeutung ist doch so sehr unterschiedlich, dass man sich das wort grad mal sparen könnte...
     
  • Zurück
    Oben Unten