M
mutabilis
Guest
Dieser Thread soll den modernen Rosen gewidmet sein.
Als moderne Rosen gelten diejenigen,
die aus der Zeit nach 1867 oder so stammen und durch Kreuzungen entstanden.
Zu den modernen Rosen gehören
- Teehybride (Edelrosen)
- Floribunda- und Polyantharosen ( Beetrosen)
- Bodendecker (Kleinstrauchrosen)
- Zwergrosen (Miniaturrosen)
- Kletterrosen / Rambler
Die Strauchrosen zählen auch dazu.
Man könnte sie als "große Schwestern" der Edel- und Beetrosen bezeichnen.
Moderne Rosen sind meist öfterblühend. Nicht alle duften.
Eine meiner ersten Rosen war die Floribundarose
Maurice Utrillo (Malerrose von Delbard)
![Maurice09.jpg Maurice09.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/347/347130-59202cd6476853520d150aa2e6f4a34b.jpg)
Floribundarosen haben mittelgroße Blüten und mehrere Blütenbüschel.
Maurice wurde etwa 80 cm hoch, hatte einen schwachen Duft und blühte
mit kleinen Pausen von Mai bis September.
Anfangs fand ich das Farbspiel extravagant, später dann irgendwie aufdringlich und noch später schon fast penetrant.
Nach einigen Jahren trennte ich mich von Maurice.
Ein Züchter sagte mal zu mir:
Die Rose muss zum Gärtner passen und der Gärtner zur Rose
Welche Rosen passen zu euch und welche nicht?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Beobachtungen,
die ihr mit modernen Rosen in euren Gärten gemacht habt.
Rosengruß
mutabilis
Als moderne Rosen gelten diejenigen,
die aus der Zeit nach 1867 oder so stammen und durch Kreuzungen entstanden.
Zu den modernen Rosen gehören
- Teehybride (Edelrosen)
- Floribunda- und Polyantharosen ( Beetrosen)
- Bodendecker (Kleinstrauchrosen)
- Zwergrosen (Miniaturrosen)
- Kletterrosen / Rambler
Die Strauchrosen zählen auch dazu.
Man könnte sie als "große Schwestern" der Edel- und Beetrosen bezeichnen.
Moderne Rosen sind meist öfterblühend. Nicht alle duften.
Eine meiner ersten Rosen war die Floribundarose
Maurice Utrillo (Malerrose von Delbard)
![Maurice09.jpg Maurice09.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/347/347130-59202cd6476853520d150aa2e6f4a34b.jpg)
Floribundarosen haben mittelgroße Blüten und mehrere Blütenbüschel.
Maurice wurde etwa 80 cm hoch, hatte einen schwachen Duft und blühte
mit kleinen Pausen von Mai bis September.
Anfangs fand ich das Farbspiel extravagant, später dann irgendwie aufdringlich und noch später schon fast penetrant.
Nach einigen Jahren trennte ich mich von Maurice.
Ein Züchter sagte mal zu mir:
Die Rose muss zum Gärtner passen und der Gärtner zur Rose
Welche Rosen passen zu euch und welche nicht?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Beobachtungen,
die ihr mit modernen Rosen in euren Gärten gemacht habt.
Rosengruß
mutabilis