Hallo,wieviel soll ich die Seitentriebe zurückschneiden?Wenn ich Rechts den alten dicken trieb ganz unten absäge,kann er dan wieder wachsen ?Jetzt kannst du die Seitentriebe etwas zurück schneiden; sicher kommen dann wieder Knospen und die Rose blüht.
Im nächsten Frühjahr den dicken alten Trieb rechts direkt am Boden absägen und die dünneren Triebe etwas einkürzen und die dann noch vorhandenen Seitentriebe auf 4 bis 5 Augen schneiden. Außerdem diese Triebe bogenförmig anbinden damit die Rosen an der Holzwand blühen und nicht irgendwo ganz oben.
Vielleicht im Frühjahr ein Foto von der gesamten Rose oder aber vom unteren Drittel einstellen.
Ältere Rosensorten sind oft anfällig für Blattkrankheiten. Die üblichen Spritzmittel wirken nur vorbeugend.
Kennst du die Rosensorte? Hast du deine Rosen schon mal gespritzt?
Die Seitentriebe würde ich jetzt um die Hälfte zurück schneiden.
Den dicken alten Trieb erst im nächsten Frühjahr. Der darauf folgende Neuaustrieb siehe Foto von einer Kletterrose.
Der linke Stummel hatte einige Tage später sogar drei Austriebe.
![]()
Bei einem Rosen-Schnittkurs im Frühjahr kam ich in einen Garten mit total falsch geschnittenen Rosen und das über Jahre. Die Besitzer hatten meistens die jungen Triebe eingekürzt und die alten belassen.
Dort habe ich die alten Triebe, vor allem bei Kletterrosen bis zu einem weit unten stehenden Seitentrieb abgesägt und einige uralte verholzte Rosenbüsche komplett bis zum Boden abgesägt.
Allgemeines Entsetzen! Seit Wochen kommen Fotos. die diese Rosen mit kräftigem Austrieb und mit Blüten zeigen.