Mitgliedervorstellungen

  • Hallo vielen Garten- und Natur-"kollegen" !

    ich habe ein wunderschönes Plätzchen am Wiehengebirge, dass ich wie wild beackere (natürlich mit der Hilfe meines GG!!).

    Unsere 2 Mädels sind bereits schon aus dem "Versorg-mich-rund-um"-Alter raus und wir haben unseren Garten zum Hobby gemacht. Nicht zu vergessen ist unsere Dackeldame!!

    Mein Herz liegt besonders an meine vielen Blümchen, die jedes Jahr auf´s Neue blühen ( einige auch mal nicht ;O(( ). Dabei habe ich als erstes lernen müssen, das "Geduld" das große Zauberwort für ein gutes gelingen ist. Und zweitens mal andere Gartenfreaks zu fragen, wie die das so machen bem Einpflanzen und Pflegen von Stauden und Gehölzen oder die Gestaltung von neuen Rabatten.

    Und deswegen hoffe ich, viele Tipps und Tricks bei Euch "abzulauschen" und auszutauschen.

    Ich freue mich und will mich mal so ein bisschen durchstöbern!

    LG Ottolie
     
    Hallöle,

    unser Garten lebt mit einem Hund, acht Hasen und ab und an einer Wasserschildkröte zusammen. Dazu kommen noch ein menschliches weibliches Wesen und ich. :D

    Garten ist mein Hobby und meine Erholung gegen meinen stressigen Alltag. Ich bin absoluter Neuling und freue mich hier austauschen zu können und den einen oder anderen Tipp erhaschen zu können...

    Liebe Grüße

    Rainer :?:
     
  • Hallo,
    ich bin seit vorhin dabei ... habe auf der Suche nach Infos zu Trockenmauern zu Euch gefunden. Von berufswegen habe ich als Statiker bei einer umzubauenden Villa im München an der Abbruchkante der Isar mit dem Weg am Hang zu tun. Er ist von Trockenmauern gesäumt, wurde nicht gepflegt und jetzt soll da so einiges umgebaut werden.:twisted:
    Ansonsten: 44 Lenze jung, stamme aus einer Familie mit Haus in einem 2000 m² Garten, wo es immer reichlich Arbeit gab, lebe selbst jetzt in München im Oly und habe nur einen Balkon, den ich begrünen wollte. Ist wegen der starken Sonne schwierig feucht zu halten. Der erste Versuch brachte mir etwas Ingwer ein und völlig verlauste Petersilie. Der im Sommer dort im Schatten der Brüstung aufgestellte Affenbrotbaum war am Ende der Saison satt von Schildläusen heimgesucht - das verstehe ich echt nicht, wo die im 7. Obergeschoß herkommen.
    Also denne,
    René
     


  • Moin Moin,

    ich bin zwar schon seit einen Jahr dabei, habe mich aber bislang irgendwie auch nicht richtig vorgestellt.

    Also ich bin die Mona und komme aus der schönen grünen Hansestadt Hamburg. Naja grün ist sie derzeit weniger, eher weiß, kalt und zugefroren. Bei Minusgraden von mehr 10 Grad und mehr mach ich mir schon so einige Gedanken um mein kleines Schrebergartenparadies. Mei Mann und ich haben in Hamburg zwei zusammenhängende Schrebergärten von ungefähr einer Gesamtfläche von 750 m/2. Mein Traum ist es irgendwann ein suptropisches Paradies im Sommer zu haben. Da wir den Garten aber erst seit ein paar Jahren haben, sind die Feigen, Bambus, Bananen usw. noch nicht richtig groß.
    Aber das wird bestimmt noch. Jetzt muss erstmal der Frühling kommen

    So, das solls für heute gewesen sein :roll:

    Lg aus dem kalten Norden
    sagt
    Mona
     
    hallo
    ich bin caterina. ich bin neu hier.Ich hab hierher gefunden indem ich fragen zu meinem garten hatte. Das hier fand ich dann so gut das ich die Seite immerwieder besuchte.
    Da ich die natur liebe, liebe ich den Garten. Ich habe von meinen Eltern ein eigenes Beet gekriegt und ziehe seitdem gerne Pflanzen.
    ich hab nicht viel zu schreiben daher hör ich einfach auf.
    Ich hoffe ihr könnt mich leiden!
    Eure Caterina
     
    Hallo zusammen
    auch ich bin ganz neu hier. Hierhin gefunden habe ich, weil ich meine Himbeeren im Garten heiss liebe und nun mehr darüber wissen möchte, wissen möchte, wie man sie richtig pflegt etc.
    Ich habe eigentlich überhaupt keinen grünen Daumen, aber wir sind vor über einem Jahr in ein Haus mit Garten gezogen und irgendwie möchte ich jetzt schon wissen, was man da alles machen kann und dann möchte ich es natürlich auch richtig machen.

    Und ich gebe mir natürlich Mühe, zuerst in den bestehenden Beiträgen zu suchen, ob ich Antworten finde, bevor ich selber eine Frage stelle.

    So viel mehr gibt es im Moment nicht über mich zu sagen :-).
    Herzliche Grüsse
    pipistrella
     
  • Hallo alle zusammen,
    bin gerade durch die Tür gekommen und möchte mich vorstellen.
    Ich bin Tina aus NRW und wohne Nähe Bielefeld/Gütersloh.
    Dieses Forum fand ich bei Google auf der Suche nach Kräutern.
    Hab mir nämlich überlegt, dass ich statt Dekopflanzen lieber Nutzpflanzen nehme für den Garten und in den Balkonkästen. Schließlich kann man sie auch ernten und hat den Winter über kleine Heilmittelchen wie Tee oder Badewasserzusätze =)
    Aus den Kräutern möchte ich auch Kräuteroele herstellen.
    Hab mich immer schon für Heilpflanzen interessiert.
    Wir haben ein Haus und einen mittelgroßen Garten....Er beherbergt Zypressen, Mandelbaum, Rhodedendron, Mahonie, Zaubersnussstrauch, Kirsch- und Apfelbaum und einen Birnbaum, der jetzt- nach dem er abgesägt wurde zu einem Quittenbaum wiederauferstanden ist.Bei mir wächst auch ein Schilf, Karpatenkronen, Efeu, Ringelblume. Selber dazugesellt haben sich ein Riesen-Wasserdost und die Kermesbeere. Ach ja...und an dem Terassendach wächst nun eine Weintraube....Mein Rasen ist eher eine Wiese, grins, denn ich lasse alles wachsen:Veilchen, Marienblümchen, Löwenzahn und teilweise Moos.
    Natürlich gibt es auch den berühmten Giersch, der meinen Schwiegervater schier zur Verzweiflung treibt. Ich habe mich mit ihm arrangiert, indem ich ihn jung esse, oder als Hasenfutter anbiete.
    Ja, ich habe einen Hasen, der letztes Jahr auch den ganzen Sommer bis Herbst frei im Garten laufen konnte.
    Dieses Jahr möchte ich aber meine Pflanzen für mich und so werde ich um ein Gehege nicht herumkommen =)
    Ausserdem haben wir noch einen kleinen Hund, 2 Nymphensittiche und ein kleines Aquarium.
    Achja...habe auch 2 Kinder, Mädchen (17 und 9 Jahre) und einen kleinen Enkelsohn.
    Als Hobby interessiert mich Esoterik, ich male, fotografiere und bin Hobbyautorin. Im Herbst puzzle ich auch viel Kinkade-Bilder.
    Ich denke, das reicht fürs Erste....
    Freue mich auf alles, was mich schlauer macht =)

    Herzlichst, Tina
     
    willkommen im forum2.gif

    Bald geht´s wieder an die arbeit.gif

    Viel Spass und tolle Infos hier wünscht Euch
    Petra
     
    :cool:Halli Hallo ich bin die neue und bin 49Jahre. Habe mir am Wochenende Orchideen gekauft und erhoffe mir von hier viele schöne und hilfreiche Tipps. Desweiteren wäre es schön wenn ich hier auch andere Liebhaber dieser Pflanzen kennenlernen würde.
    Wohne in Hessen und habe eine Dachterasse wo ich im Sommer ein kleines Paradies habe, denn es grünt und blüht dann. Herrlich!!

    So bis dann!
    Tschüss
     
    Hallo delfin!
    Herzlich Willkommen!
    Hier gibt es viel über Orchideen zu lesen,aber nicht nur Das.
    LG iris(selbst noch Neuling)
     
    Hallo liebe Forumler und Gartenfreunde ,

    hier auch einige Infos über mich !

    Alter :49 , verheiratet 2 erwachsene Kinder 2 Enkel.

    Beruf : Baufacharbeiter.

    Hobbys: Musik (selber machen) , der Garten meine 2 ca. 60qm großen Alpinum mit Alpin & niederen Steingartenpflanzen und vor allem natürlich Sempis (zur Zeit ca. 850 Sorten mit Namen).

    Wohnort : Bayrischer Wald ca. 3 Km von der tschechichen Grenze entfernt .

    Große Freude bereiten mir die Sempervivum .
    Den Sempervivumvirus habe ich mir 2008 erst so richtig eingefangen seit ich im Sempervivum - Forum richtig aufgeklärt wurde . Heute bin ich auch aktiv bei www.sempervivum-liste.de wo ich ab und an mit Fotos beitrage (Hauswurz Kare)! Vor allem haben´s mir die haarigen (arachnoideum Typen) und alle Sempis mit einem Rosettendurchmesser bis 4 cm angetan .

    Seit 2008 bin ich laufend am erweitern , umgestalten und neuanlegen von Alpinum .
    Ich suche auch immer Pflanzen alles mit Namen für´s Alpinum z.B. : Androsace , Armeria , Aster dumosus Sorten , Draba , Hepatica , Lewisia ,
    Polsterphlox douglasii - + subulata - Hybriden ,diverse Primula , diverse Viola ,.........

    So das wär´s im groben ,
    Euer Steingartenfan:smile:!
     
    Hallo, liebe Gartenfreunde!

    Ich bin ebenfalls neu hier und möchte mich kurz vorstellen:

    Im Mai 2009 haben mein Mann und ich ein älteres Haus mit ca. 600m² Grund gekauft und während des Sommers über den Wohnbereich renoviert. (Viel Staub, viele Nerven, aber schlussendlich tolle Ergebnisse!)

    Erst im Herbst hatte ich dann erst Zeit, mich um den verwilderten Garten zu kümmern. 2 der insgesamt 5 verschiedenen Beete hab ich in schweißtreibender Arbeit vom teuflischen Efeu befreit und nach laaangem Bücher lesen, Zeitschriften blättern, Internet-stöbern und überlegen mit Pflanzen vom einem deutschen Staudenversand nach eigenen Pflanzplänen bestückt. So viel wie möglich habe ich berücksichtigt: Blüh-zeitraum, Standort, Licht usw. Nun hoffe ich, dass die bunte Pracht so wächst wie ich mir das am Papier ausgemalt habe.

    Mein Plan für den heurigen Frühling: den Rest des Gartens umgestalten. Das Problem dabei ist, dass ich weder Erfahrung, noch wirklich Ahnung habe. Deshalb bin ich hier. Vielleicht kann mir der eine oder andere von euch Tipps geben und irgendwann kann ich mich sogar selbst mit helfenden Ratschlägen einbringen.

    Ich freue mich auf kreativ-konstruktive Gespräche und wünsche allen ein schönes Garten-Jahr!

    Liebe Grüße, die Oasenplanerin
     
    hallo ihr alle
    mein name ist claudia bin 25 und komme aus düsseldorf
    habe seit diesem monat endlich einen schrebergarten ca 230qm
    ich liebe tiere und pflanzen und die ruhe auf dem land.
    mir schwirren jetzt schon 1000 fragen zum garten im kopf rum
    und von tag zu tag werden es mehr
    deswegen bin ich nun hier vielleicht werde ich ja antworten bekommen.
    mein garten ist total uneben und verwildert,es gibt kein haus, keine wege, kein wasser und kein strom und das schlimmste mein gartentörchen ist so klein das da nichtmal ne fräse durchpasst.
    da wird wohl noch viel auf mich zu kommen.
    lieben gruß claudia
     
    Hallo,

    Ich heiße Sandra und bin eine ganz neue.
    Ich habe null Garten erfahrung und bin beim surfer auf diese HP gekommen.
    Wir haben uns letztes Jahr ein Haus mit 1000m2 Garten gekauft und ich möchte es einfach schön haben. Leider weiss ich jetzt schon das ich im moment nicht viel zeit für den Garten habe werde leider da mir Gartenarbeit viel Spaß macht.

    Angemeldet habe ich mich da ich viele Tipps und Tricks brauchen werde um einen schönen Pflegeleichten Garten zu bekommen und zu erhalten.

    Achja in unseren Garten befinden sich viele alte Obstbäume, Fliedersträuche,Hagebuttensträuche und Zierbäume

    lg
    Sandra
     
  • Zurück
    Oben Unten