Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen,

ich möchte mich auch kurz vorstellen.
Ich komme aus der Nähe von Köln und wir sind vor 2 Jahren in unser eigenes Häuschen mit Garten umgezogen. Bisher habe ich noch nicht sehr viel im Garten gemacht, da ich letztes Jahr voll mit Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt war und wir im ersten Jahr noch einiges am Haus gemacht haben. Aber dieses Jahr soll es voll losgehen. Lästig finde ich im Moment allerdings noch den ganzen Schnee!

Nun sitze ich hier am Lap Top mit Blick auf den Garten und versuche mir vorzustellen wie es ohne Schnee aussehen wird und was ich alles verändern möchte! Dabei habe ich mit Sicherheit eine ganze Menge fragen! :o

Viele Grüße, Steffi
 
  • Allen Neuankömmlingen...
    Rose für Forum.webp

    Langenzenn!!!Klasse, die Franken werden immer mehr:cool:
     
  • Hallo zusammen
    bin ganz neu hier, hierhin hab ich mich gefunden weil ich mich noch nicht mit Bewässerungsanlagen und dem zeug auskenne nun wollte ich darüber ein bisschen mehr erfahren denn ich hab mir jetzt ein haus gebaut und will auch gleich eine bewässerungsanlage verbauen die mit dem home server verbunden ist.

    Ich suche klar erst in bestehenden Themen. :)

    Sonst gibts eig nicht mehr viel zu sagen. :)

    Viele Grüße

    xfx
     
  • Hallo,

    habe mich heute hier im Forum angemeldet und muss mich durch die Bedienung noch etwas durchwuseln.

    Von daher bitte um Nachsicht, wenn bei meinen Eingaben mal etwas Ungewöhnlich läuft.

    Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Euch.
     
    Hallo zusammen
    Das Forum ist mir beim Surfen "zugestoßen".
    Eigentlich habe ich eine Frage, da werd ich aber erst die Suchfunktion bemühen.
    Jeder der mich kennt nennt mich Seppi. Ich bin 49 Jahre alt, mein Beruf ist Friedhofsgärtnermeisterin und mein Hobby ist mein Beruf.
    Mein Grundstück ist in der Nähe Berlins .
    Mein Nutzgarten ist ca. 500m² groß, der Rest des Grundstückes ca 1800. Da ich anderen auch etwas gönnen möchte bleibt der so naturnah wie möglich.
    Ein weiteres Steckenpferd sind Hunde und ihre Geheimnisse.
    Jetzt schau ich mal ob ich die Antwort finde.
    Viele Grüße vom Seppi
     
  • So, dann stell ich mich auch mal vor :)
    Ich bin Hansi, 16 Jahre alt und gehe noch zur Schule.
    Ich habe mich angemeldet, um meinen Horizont zu erweitern :D
    Außerdem bin ich auf der Suche nach Leuten,
    mit denen ich mich über Dinge wie Tomaten- und Chilizucht
    austauschen kann und von denen ich noch was lernen kann,
    davon sollten ja hier genug "rumwuseln". Im Gegenzug könnte
    ich euch vielleicht den ein oder anderen Umstand aus der Vogelwelt
    näherbringen, das ist sozusagen mein Fachgebiet.
    So, das wars erstmal im Allgemeinen, wünsch euch noch nen
    schönen Abend!

    Liebe Grüße
    Hansi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ich heisse Nathalie und wohne (noch) in Mainz, wo ich auch Psychologie studiere. Mein Mann und ich ziehen nach Oberwesel in den nächsten Monate, da dort unser Häuschen gebaut wird.

    Nachdem wir einen über 1000qm Gundstück gefunden haben, habe ich mich im Internet schlau gemacht wie man ein Garten am besten enstehen lässt. So bin ich auf diese Seite gestossen.

    Ich habe mehr mit Ernten als mit Gärtnen bisher zu tun gehabt, da wir meine Oma immer geholfen haben Kartoffeln, Mais und Erdnüsse zu ernten. Jetzt aber konnte ich mein Mann dazu überrerden und wir fangen einen kleinen Küchengarten an.

    Als unerfahrene Neulinge sind wir natürlich auf eure Hilfe angewiesen. Deswegen bin auch auf diesem Forum gelandet. Ich freue mich euch alle kennen zu lernen.

    :):)
     
  • Ein liebes Hallo an alle Gartenliebhaber und den Rest
    Ich habe mich hier vor 2Wochen angemeldet um mich mit anderen über grüne Geschichten und andere Sachen auszutauschen.Ich wohne in Hannover und werkel in 1000qm.herum.Meine drei wichtigsten Blumen sind Rosen(110versch.)Päonien(85)u.Helleborus(50).Natürlich auch alle ihre Begleitplanzen.
    Ich wünsche uns allen ein tolles Gartenjahr und viel Freude beim gärtnern.

    :)LG.CHRISTA
     
    Also dann mach ich mal weiter , ich bin Suse, Rentnerin, wohne in der schönsten Gegend Deutschlands, in Bayern, und absoluter Garten-Fan, allerdings ein wenig unbedarft. Zum Glück ist mein Garten ziemlich klein, 300 qm, und ich hab nicht gar so viel Arbeit damit, aber für meine Gemüse- und Obstträume ist er manchmal eben doch zu klein. Ich probiere viel aus, hab viel Rückschläge und manchmal phänomänale Erfolge. Zum Hausgarten bin auf der Suche nach Strelitzie gestoßen und dachte mir gleich, das ist was für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo allesamt!
    Bin 41 Jahre alt, verheiratet, einen Sohn mit 15 Jahren. Komme vom Land und liebe Natur. Wir haben seit 10 Jahren einen Schrebergarten, der uns viele schöne Momente in vergangenen Jahren beschert hat. Liebe selbst das Arbeiten im Garten schön. Wir bauen da viele nützliche Sachen an. Ich mache auch vieles ein, so haben wir auch im Winter was von der Ernte. Das wär's für Anfang. Danke für den warmen Empfang.

    Liebe Grüße
    lorchen
     
    Allen Neuankömmlingen auch von mir ein

    Herzliches Willkommen


    Viel Spass im Forum und tolle Infos für euch!
     
    Hallo Ihr Gartenfreunde,

    habe mich hier eben registriert - ich bin Aneta und habe seit einem knappen Jahr einen schönen großen "Neubaugarten" - also praktisch fast noch nackt (Rasen ist schon da..). Leider ist das nicht unser eigener Garten, sondern gemietet - ich lege zwar Blumenbeete an usw., will aber keine Bäume pflanzen, das mach ich erst, wenn wir mal was Eigenes haben. Letztes Jahr habe ich so Einiges gepflanzt, aber es steckt alles noch in den Kinderschuhen.

    Spaß macht das Garteln aber allemal und ich lerne auch gerne dazu!

    Ich freue mich auf neue Ideen und neues Wissen, das ich hier mit Sicherheit finden werde. Meinen ersten Beitrag werde ich auch gleich mal in die Sichtschutzabteilung posten - hab da Ideendefizite ;)

    Viele Grüße und so long,
    Aneta
     
    Hallo, da wir seit kurzem Gartenbesitzer sind, hoffe ich hier die ein oder andere Anregung und/oder Unterstützung zu finden. Wir kommen aus der Nähe von Hamburg. ich bin zwar mit Garten aufgewachsen, jedoch waren meine Eltern alles andere als begeisterte Gärtner :rolleyes:
    Achja, wir sind 30 und 32 Jahre alt, haben zwei Söhne (2 und 5) und dann gehören noch zwei Hunde und eine alte Katze zu uns. :cool:
     
    Huhu

    Ein nettes Hallo von einem "Neuling" :-)

    Bin seit eben auch angemeldet und durch eine Suche zum Thema "Bananen" auf dieses Forum gestoßen.
    Wie mein Nick schon sagt bin ich ein grosser Freund von exotischen Pflanzen, besonders wenn man sie auspflanzen kann.
    Angefangen hatte es vor vielen Jahren durch meine Asienreisen zunächst mit Bambus, Bonsai und Carnivoren. Schon damals hörte ich von einer Palme die angeblich Frost aushalten könne..
    Damals sagte ich:" ..wenn ich Rentner bin will ich vom Schlafzimmerfenster aus eine Palme sehen und am grundstücksende Wasser haben" ..und meinte damit das ich dann auswandern werde.
    Das Leben ist gerecht, nur manchmal anders.
    Inzwischen habe ich eine grosse Trachycarpus vor dem Schlafzimmerfenster und das Grundstück endet an einem kleinem Fluss :-)

    Natürlich ist es nicht bei der einen Palme geblieben und auch immer mehr andere "kälteverträgliche" Exoten kamen hinzu.
    Inzwischen habe ich mehr Pflanzen als Platz.
    In den letzten Jahren entdeckte ich immer mehr meine Leidenschaft zu den Bananis und werde dieses Jahr den Garten in Richtung Bananen umgestalten.
    Mein Avatar zeigt meine seit etwa 5 Jahren ausgepflanzte Musa basjoo die letztes Jahr mehrfach geblüht hat.
    Leider ist der Garten reihenhausartig, also sehr schmal aber sehr lang. Dadurch sind gestalterische Maßnahmen nur eingeschränkt möglich.
    Neben den bereits genannten Pflanzen mag ich auch Baumfarne, Gartenyuccas, Cannas und alles exotische das man irgendwann irgendwie essen kann.
    Neben einem Hund (Schmetterlingshund) habe ich auch Wellensittiche und chinesische Zwergwachteln.

    Viele Grüsse aus Niedersachsen
    Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten