Meine Calamondin Orange verliert Blätter

gary1705

Neuling
Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
4
Hallo an alle,
der Titel verrät schon mein ganzes Problem :Meine Calamondin Orange (von ALDI oder so...) die ich seit einigen Monaten habe verliert andauernd Blätter. Meines erachtens ist der Standort gut und die Bewässerung auch. Das Bäumchen (etwa 20cm.) trägt auch um die 30 Früchte und bekommt nach oben viele neue Triebe, die ich hin und wieder stutze. :p Doch im unteren Bereich verliert das Bäumchen jeden Tag 2 - 5 Blätter, aber es wachsen keine nach...:( Mach ich was falsch oder ist das normal ?:confused: Ich muss hinzufügen das ich, was Zitruspflanzen angeht, ein Laie bin.
Vielen Dank für alle Antworten
 
  • Mycelio

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2008
    Beiträge
    344
    Ort
    Berlin
    Hallo,


    steht sie noch in der alten Erde?
    Ist der Boden vielleicht verkalkt?
    Sieht sie allgemein etwas blaß aus?

    Meine Calamondin macht das gleiche, wenn ihr die Nährstoffe ausgehen. Dann muß sie unten Blätter aufgeben, damit sie oben weiterwachsen kann.
    Du könntest vorsichtig düngen. Besser wäre es allerdings, die Pflanze umzutopfen und einen Teil der Erde auszutauschen.

    Aber vielleicht machst du besser erstmal ein Foto und stellst es hier rein.

    Ich muss hinzufügen das ich, was Zitruspflanzen angeht, ein Laie bin.
    Macht nix, dagegen hilft: Das Citrus Online Buch


    Grüße, Carsten
     
  • Mycelio

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2008
    Beiträge
    344
    Ort
    Berlin
    Sieht doch gut aus... soweit man das erkennen kann...
    Könnte auch sein, daß sie die unteren Blätter wegen Lichtmangel aufgibt. Im Sommer stehen die besser draußen in der Sonne, aber erst dran gewöhnen, sonst bekommen sie Sonnenbrand.


    Grüße, Carsten
     
    P

    pere

    Guest
    Hallo Gary,

    du machst dir viel zu viele Sorgen, die Calamondin sieht doch super aus und ist eigentlich unverwüstlich!

    Liebe Grüße
    Petra, die bei ein paar abfallenden Blättern noch keine Kopfschmerzen bekommt
     
  • gary1705

    Neuling
    Registriert
    08. Apr. 2008
    Beiträge
    4
    Ich habe die Pflanze jetzt in einen etwas größeren Topf getan, da der alte ein bisschen klein war. Ich hoffe das behebt das kleine Problem. Vielen Dank für alle Antworten! :D:):eek::cool:
     
    Registriert
    26. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Meine Calamondin ist jetzt ganz nackt

    Ich habe ein RIESENPROBLEM. Ich habe seit ungefähr 2 Wochen eine Calamondin. Sie ist noch klein und steht noch in ihrem Topf, mit dem sie geliefert wurde. Nun war es so, dass ich sie immer bei der Heizung stehen hatte. Ihre Blätter wurden immer gelber und drehen sich nun auch noch nach innen. Sie begann dann auch plötzlich, ihre Blätter abzuwerfen. Heute kam ich von der Arbeit und sah, dass viele viele Blätter auf dem Boden lagen. Heb ich die Pflanze an, oder berühr ich sie auch nur leicht, verliert sie sofort Blätter. Um sie zu entlasten, habe ich die losen Blätter runtergemacht und nun ist sie ganz dünn:(
    Beim näheren Betrachten ist mir auch aufgefallen, dass an der Oberfläche schon die weißen Wurzelfäden kommen.

    Ich war also daraufhin in einem Blumenladen und befragte die Floristin. Sie sagte mir, es sei ein Pflegefehler und die Pflanze darf nicht bei der Heizung stehen. Außerdem darf ich sie auch nicht düngen um diese Zeit.

    HILFE!!!!! Wie mach ich mein Baby gesund????
     

    Astrid6

    Mitglied
    Registriert
    18. Okt. 2009
    Beiträge
    222
    Ort
    Kreis ME
    AW: Meine Calamondin ist jetzt ganz nackt

    Ich habe ein RIESENPROBLEM. Ich habe seit ungefähr 2 Wochen eine Calamondin. Sie ist noch klein und steht noch in ihrem Topf, mit dem sie geliefert wurde. Nun war es so, dass ich sie immer bei der Heizung stehen hatte. Ihre Blätter wurden immer gelber und drehen sich nun auch noch nach innen. Sie begann dann auch plötzlich, ihre Blätter abzuwerfen. Heute kam ich von der Arbeit und sah, dass viele viele Blätter auf dem Boden lagen. Heb ich die Pflanze an, oder berühr ich sie auch nur leicht, verliert sie sofort Blätter. Um sie zu entlasten, habe ich die losen Blätter runtergemacht und nun ist sie ganz dünn:(
    Beim näheren Betrachten ist mir auch aufgefallen, dass an der Oberfläche schon die weißen Wurzelfäden kommen.

    Ich war also daraufhin in einem Blumenladen und befragte die Floristin. Sie sagte mir, es sei ein Pflegefehler und die Pflanze darf nicht bei der Heizung stehen. Außerdem darf ich sie auch nicht düngen um diese Zeit.

    HILFE!!!!! Wie mach ich mein Baby gesund????

    Erstmal schnell weg von der Heizung!
    Würde sie kühl und hell stellen wenn du die Möglichkeit hast,
    am Besten wäre auch noch hohe Luftfeuchtigkeit.

    LG
    Astrid
     
    P

    pere

    Guest
    Hallo,

    wenn die Wurzeln schon über den Topfrand schauen, solltest du schleunigst umtopfen! Misch die Erde mit diesen Kügelchen, menno, die auch für Hydro gut sind und dann geht das schon. Stell die Pflanze nicht zu warm, aber für kalt überwintern ist eine junge Pflanze nicht geeignet!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre Zweijährigen ins Haus stellt, da haben sie minimum 15 Grad
     
  • B

    barisana

    Guest
    ich verstehe nicht allzuviel von citruspflanzen. eines aber ist sicher: von der heizung weg ins kühle ist ein schock und verstärkt nur den blattfall.
    ich habe auch kein patentrezept. würde sie aber erst mal von der alten erde befreien und in neue topfen. das hätte gleich nach dem kauf geschehen sollen, denn das "substrat" in den gekauften töpfen ist gar nix weil zu fest und schwer. die pflanze sollte von der gesamten alten lehmerde befreit werden.
    stelle eine styroporplatte auf die heizung und verstärke die luftfeuchtigkeit. hier liegt wohl das hauptproblem.
    ein auszug aus dem citrus online buch:
    Hier hilft es, wenn sie die Pflanze über einen großen Untersetzer stellen, der mit grobem Kies gefüllt ist. Der Untersetzter wird mit Wasser gefüllt und die langsame Verdunstung erhöht im Warmluftstrom die Luftfeuchte um die Pflanze herum. Der Topf darf aber nicht im Wasser stehen. Achten Sie immer darauf den Untersetzer feucht zu halten. Auch eine Isolation mit Styropor oder Holzleiten unter dem Topf kann schon etwas Abhilfe schaffen. In anderen Räumen kann es gut sein, mit großen Blattpflanzen die Luft schonend zu befeuchten. Diese Blattpflanzen sollten eine große Blattfläche haben und dürfen schon etwas größer sein. Ein Zimmerbrunnen oder Nebelgenerator für Zimmerbrunnen ist sicherlich eine der dekorativsten Lösungen zur Luftbefeuchtung.
    Wiki Sicherung zum Online Forum Limette Online
    die aussage, dass citruspflanzen im winter nicht gedüngt werden sollen, stimmt nicht ganz. werden sie hell und warm überwintert, muss weiter gedüngt werden, denn die pflanzen machen keine ruhezeit durch.
    ich empfehle, im citrus online buch die wichtigsten kapitel zu lesen. man kann viel daraus lernen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Hallo Orangenbäumchen !

    Das wird schon !
    Umtopfen in einem größeren Plastiktopf mit einer durchlässigen Erde mit Tonkügelchen oder Perlit.
    Unten im Topf muß eine Drainageschicht aus Tonkügelchen oder Tonsplitter sein ... so 2-3 cm.
    Gieße bis unten bißchen Wasser raus kommt. Wenn nach einer Halben Stunde es nicht aufgesaugt ist, dann mußt Du es wegschütten.
    Erst wieder gießen wenn sich die Erde trocken anfühlt, egal wie lange es dauert.

    Die Pflanze darf weder direkt an der Heizung sein, noch von der kalten Luft beim Lüften erwischt werden.
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Meine verlieren über den Winter auch am Anfang Blätter, die wachsen im Frühjahr nach...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    chayenna Wer weiß was meine Calamondin hat? Gartenpflanzen 2
    L Meine Calamondin will nicht mehr Zitruspflanzen 10
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    R Was hat meine Tomate? Tomaten 14
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Wettbewerbe & Termine 32
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    Golden Lotus Wer kappt mir meine Gemüsepflanzen? Schädlinge 17
    Junge blonde Gärtnerin Meine Zimmerpalme bringt mich zum Weinen Zimmerpflanzen 2
    N Meine Kletterrose ist stark mit Mehltau befallen Rosen 7
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    P Was hat meine Efeutute? Zimmerpflanzen 5
    S Ist meine Monstera noch zu retten? Gartenfreunde 2
    J Ist meine Yucca noch zu retten? Tropische Pflanzen 4
    B Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 3
    00Moni00 Meine Heimatspaziergänge ... Foto-Treff 58
    M Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 10
    00Moni00 Was hat meine Magnolie "Genie"? Laubgehölze 2
    Timchi Wie findet Ihr meine Idee für die Nordseite? Gartengestaltung 20
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    S Was haben meine Gurkenpflanzen? Obst und Gemüsegarten 5
    B Meine Busch und Cherrytomate Tomaten 11
    V Hilfe, meine Drachenbäume sehen traurig aus Zimmerpflanzen 6
    K Hat meine Jungpflanzen einen Nährstoffmangel? Tomaten 14
    M Was hat meine Azalee? Gartenpflanzen 9
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41

    Similar threads

    Oben Unten