Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo liebe Ismene, wie schön dass du auch mal wieder vorbeischaust! :pa:
Ja, hier sind die Sorten- und Samendiskussionen in vollem Gange :grins:
- wir sind und bleiben eben Freaks. :pa:


Nanne, leider etwas spät: Aber du hast natürlich meine vollste Unterstützung :pa: und umso besser, dass Doreen so einsichtig ist.

Das mit deinen Rückenschmerzen tut mir aber auch sowas von leid, Doreen :( - es ist einfach gemein, dass du gerade jetzt, mit dem neuen Garten & vor Weihnachten damit geschlagen bist. :( (wobei für so etwas ja nie der richtige Zeitpunkt ist.. so etwas sollte einfach besser direkt bleiben wo der Pfeffer wächst!)
Ich hoffe so sehr für dich, dass sich das bald wieder "einrenkt", im wahrsten Sinne des Wortes!!


Bin jetzt ehrlichgesagt auch ziemlich k.o. von der Zwiebel-Graberei... und: nie mehr so viele Zwiebeln!!!!!!
- Oder nur noch dann, wenn ich tausend Beete habe, und die Dinger wirklich nur noch händeweise hinwerfen und Erde drüber schütten muss!

Aber so war die Sache aufwendig.
Zuerst musste ich die Kübel "herrichten" (alte, abgefrorene Bepflanzung entfernen, Erde bisschen auflockern, Sand drauf, Zwiebeln drauf, frische Erde mit Sand gemischt drüber... im Gartenbeet im Prinzip nicht so viel anders - denn da ist die Erde so feucht, ohne Sand-Drainage geht da gar nichts...)

Ehrlichgesagt sahen die zwei prall mit Zwiebeln gefüllten Einkaufstüten so "harmlos" aus - aber als nach zwei Stunden noch nicht einmal die Hälfte der Zwiebeln unter der Erde war, und noch immer zig gut gefüllte Packungen herumlagen, habe ich langsam realisiert, was ich mir da angetan habe. :d
(... im kommenden Frühjahr können wir dann einen Schnittblumenverkauf aufmachen...:rolleyes:)

Und ob ihr es glaubt oder nicht... auch jetzt, wo ich vorhin über vier Stunden geschuftet habe, sind noch nicht alle verbuddelt!
Zwar ist es nur noch eine kleine Handvoll, die übrig ist - also es dürften so ca. 420 von 450 in der Erde sein, aber... wie gesagt... eine Handvoll ist noch da.
Aber mir wurde es dann vorhin einfach irgendwann zu kalt und zu dunkel, und ich hatte wirklich genug von der elenden Schlepperei!

Vielleicht hat ja GG Spaß daran, die letzten paar Stück irgendwo einzusetzen, wenn er wieder zu Hause ist ;)
- Ich kann jedenfalls erstmal keine Zwiebeln mehr sehen!! :d
 
  • Wie du das schreibst, klingt das Ganze sehr lustig. Als nichtbetroffene. :D
    Mit dir tauschen hätte ich nicht gewollt von daher hast du meinen vollsten Respekt.
    Das wirklich Gute daran ist, dass du im nächsten Jahr mit mehr als nur 4 Stunden Blüten belohnt wirst. Die Zeit, die du heute zum buddeln verbraucht hast, verfielfacht sich. Gott sei Dank, sonst würde sich sowas nicht mehr lohnen;)
     
    Das klingt ja nach einem richtigen hefitigen nachmittag. Hoffentlich bist du da morgen nicht plötzlich auch mit rückenschmerzen oder ner Erkältung "gesegnet" bist.

    Danke für deine lieben Genesungswünsche! Im Moment fühlt sich der rücken höllisch an :-(
    Und das zwischen Plätzchen backen und letzten Pflanzarbeiten. Die ausgebuddelten kräuter liegen im Auto und müssen in die erde.
     
  • Mein Kompliment Lauren!!! Da warst du echt fleißig.
    Da tut mir der Rücken weh, wenn ich das lese.

    Aber sag mal, hattest du nicht letztes Jahr auch schon so viele Zwiebeln?
    Nimmst du die über'n Sommer raus und im Herbst wieder rein oder sind das Neue?

    Und noch eine Frage ... wofür ist gleich nochmal der Sand?
    Ich will meine doch in den Korb setzen. Muss da auch Sand mit rein? Letztes Jahr in den Terrakottatöpfen hatte ich nämlich nur Erde.
     
  • Danke für deine lieben Genesungswünsche! Im Moment fühlt sich der rücken höllisch an :-(
    :(:(:(
    Ich fühle so mit dir! :(:(:(


    Ja, also mit meinem Rücken bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher, was er davon gehalten hat... im Moment geht es noch, ich glaube er kräftigt sich durch das Reiten zunehmend... muss dazu sagen dass, ich bis vor einem Jahr so gut wie gar keinen Sport getrieben habe (obwohl ich meine ganze Kindheit & Jugend lang immer sehr sportlich war), und das habe ich schon extrem gemerkt...
    Doreen, so schade, dass du nicht bei mir um die Ecke wohnst... ich würd dich liebend gerne mit zum Reiten nehmen (falls du nicht reiten kannst wäre es die einfachste Übung, dich auf unserer Braven herumzuführen, während du auf ihrem Rücken ein paar harmlose Gymnastikübungen machst, wie z.B. Arme & Schultern kreisen, etc. ... das ist sehr gesund und kräftigend.)

    ... aber mit dem Schnupfen... ich fürchte fast, den habe ich schon. Vorhin habe ich auch ganz jämmerlich gefroren, und bin ganz unvermittelt eingeschlafen.
    Irgendwann hat mich dann das Piepsen der Waschmaschine geweckt. :grins:


    Nanne & Trixi, ganz lieben Dank für euer Lob :pa:
    - Nanne, das Argument, dass man auch länger als vier Stunden etwas von den Blüten hat, ist supergut... das war ganz genau was ich gebraucht habe, um mich mit der Aktion besser zu fühlen!! :grins: Vielen Dank dafür! :pa:

    Trixi, es stimmt, dass ich sonst auch um die 300~350 Zwiebeln hatte, aber es ist wahr, dass ich die meistens nicht alle komplett wieder rausgeholt habe.
    Und ich hatte auch ganz viele an der Hecke verbuddelt - wo jetzt lauter Hochbeete stehen... das erschwert die Sache zusätzlich, weil ich auf diese Weise wirklich auf die Kübel ausweichen musste.
    Ich hätte zwar schon noch Platz im Boden gehabt - aber nur an Stellen, die man von der Wohnung aus nicht wirklich sieht.
    Und da bin ich ein bisschen eigen ;) - wenn ich schon hunderte Blumen setze, dann mag ich auch von drinnen aus etwas davon haben. :grins:
    Dummerweise war trotz den gestern und heute + 3°C der Boden stellenweise noch gefroren, komischerweise in den ganzen Kübeln (in denen noch Erde war) sogar mehr als in meinem großen Gartenbeet (im Erdboden). Der Beetboden war komplett aufgetaut.
    - Wahrscheinlich scheint da einfach mehr Sonne hin (wir haben im Winter nur sehr spärlich Sonne im Garten).


    Wegen des Sands: Das habe ich in einem Gartenratgeber gelesen, dass er sehr gut und wichtig für die Drainage an den Wurzeln wäre! :)
    Oftmals sagen Leute wohl, dass sie kein Glück mit Blumenzwiebeln hätten - und der simple Grund ist, dass sie im zu feuchten Boden verfaulen.
    Bei den gekauften, blühenden Zwiebeln im Topf ist eigentlich auch so gut wie immer Sand beigemischt oder sie stehen komplett im Sand.
    Ich kann auch nur bestätigen, dass es etwas bringt. Letztes Jahr hatten wir so viele Pilze im Garten (Schimmel, Cladosporium, Alternaria & Co,) und ich hatte schlimm mit den Allergien zu tun.
    - Deswegen hat GG die Zwiebeln größtenteils alleine eingegraben. Und war leider extrem sparsam mit dem Sand in den Kästen... dummerweise war das Substrat ohnehin schon nicht so gut - war eine richtige Matsche, die sich immer mit Wasser vollsog.
    Im Frühjahr waren dann in sämtlichen Kästen, die nicht unter Dach standen, die Zwiebeln rausgefault. Auch meine schönen Päonientulpen. :(
    So etwas ist mit meiner "Technik" mit ganz viel Sand unter den Wurzeln noch nie passiert, selbst unter der Hecke nicht (wo der Boden immer ganz extrem nass ist).

    Heute habe ich auch wieder extrem Sand verwendet, und relativ trockenes, luftiges Substrat (das ich auch noch mit ein bisschen Sand gemischt habe) drüber... denke, da sollte eigentlich jetzt nichts schiefgehen können.
    (Hat ja bei mir bisher die Jahre zuvor auch immer prima so geklappt.)


    Wünsch euch einen guten Start in den 1. Advent, Mädels! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo liebe Lauren!

    Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent und hoffe dass ich weder rückenschmerzen noch Erkältung an dich herangetraut haben.
     
  • Liebe Doreen, vielen Dank,das wünsche ich dir auch! :pa:

    Erkältung und Rückenschmerzen plagen mich zum Glück nicht,dafür aber eine andere Sache (auch eine Entzündung),die ich immer wieder mal bekomme,wenn mein Immunsystem nicht so gut in Schuss ist... Leider auch was lästiges,bei dem man eher liegen sollte... Hoffe,das ist bald wieder auskuriert.
    Komme mir irgendwie gerade so alt vor,wo ich das schreibe. :grins:
    wie war das doch,mit unserer Generation,die angeblich so uberdurchschnittlich alt werden kann..? Ich muss gestehen,dass ich da persönlich noch nicht so ganz dran glaube. ;-) mir scheint eher,wir sind die "Generation Zipperlein" - aber kein Wunder,wenn man den Kindern und Jugendlichen schon Rücken + Gesundheit ruiniert,indem sie 10 Stünden am Tag still sitzen sollen. (Und danach dann noch länger sitzen müssen,weil es erstmal Hausaufgaben zu machen gibt) :rolleyes:


    -Wie geht es deinem Rücken..? Ich hab in deinem Thread schon gelesen,dass du morgen zum Arzt gehen möchtest..? :(
    Ich drück dir so fest die Daumen,dass es etwas ganz harmloses ist, das einfach "nur" mal weh tut,aber keine weiteren Konsequenzen nach sich zieht. :pa:
     
    Ach es geht solange ich mich nicht bewege :rolleyes: danke der nachfrage liebe Lauren!

    Tja, wir sind die Generation "kaputt". Theoretisch haben wir die Möglichkeit, 100 jahre alt zu werden. Praktisch zerstört uns unsere umwelt, das chaos und die schadstoffe. Leider.
    Die leiden der Menschheit wandeln sich lediglich. Besser geht es uns dadurch aber wohl auch nicht.
     
    Machen wir, Nanne, versprochen. :pa:

    Doreen, ich kann dir da nur zustimmen. "Generation kaputt" trifft es ganz gut.
    Und das bei den Möglichkeiten, die die Menschheit theoretisch heute hätte... schon traurig.

    Na ja, aber gut, das Trübsal Blasen bringt auch nichts... immerhin machen wir das beste daraus, und erfreuen uns an dem, was wir haben. :pa:
     
  • Da sagst du genau das richtige! Was bleibt einem anderes übrig als das beste daraus zu machen? also wir können den kopf hängen lassen, das geht natürlich auch. Ist aber eigentlich doof. Also: immer lächeln und weiter machen!
     
  • Hallo ihr Lieben,

    ich wollte nur mal wieder was hören lassen... mich gibt es noch. :D
    Leider habe ich seit zwei Wochen verstärkt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und bin deswegen leider nicht dazu gekommen, wirklich ins Forum zu schauen :( - hoffe, dass ich demnächst wieder öfter hier bin.


    Meiner Winteranzucht geht es leider nicht ganz so gut, die Paprikas sind von Spinnmilben befallen. :rolleyes:
    Das ist sehr ärgerlich, weil die Bontempi und auch die Toscana bereits richtig große Früchte tragen...

    Weiß hier zufällig jemand ein gutes Hausmittel..? :confused:
    Abspülen ist eine Variante, das habe ich früher auch immer versucht (hatte schon seit vielen Jahren nicht mehr mit Spinnmilben zu tun), leider hat sich das damals nie als besonders wirkungsvoll erwiesen...


    Ich wünsche Allen einen guten Start ins Wochenende! :pa:
     
    Nabend Lauren!

    Ja, ich habe mich schon gewundert wo du steckst... :(

    Das merkt man gleich, wenn eine(r) fehlt... :rolleyes:

    Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen und wünsche gute Besserung. :pa:

    Dein Profilbild ist aber nicht von diesem Winter? :d

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Michi :pa:

    Dass du dich zu mir in den Garten verirrst..! :d
    Schon irgendwie schön zu hören, dass man vermisst wurde. :pa:

    Das Profilbild ist tatsächlich nicht von diesem Winter, aber ich bin vorhin beim Fotos Sortieren darüber gestolpert und dachte, ich nehme es jetzt mal als Einstimmung auf den kommenden Winter... :grins:
    Sehr lange wird's wahrscheinlich nicht mehr dauern, bis es wieder so aussieht und wir die Szene nachstellen können. :D

    Bei uns beim Stall hat es nämlich tatsächlich schon Schnee gehabt... da war die Landschaft schon ganz schön weiß, während wir hier in der Stadt noch keinen Schnee hatten, der liegengeblieben ist.
    Aber jetzt wird es zum Glück ja ersteinmal wieder ein bisschen milder, und das Wetter ist auch schön. :)
    Schade, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht ganz so viel davon hab... hoffe, dass es da bald wieder richtig aufwärts geht.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hallo Lauren


    Wünsche dir gute Besserung!
    Erhol dich gut (mußt doch bald wieder fit werden um die nächste Saison zu planen)!



    Schönes WE!
    LG Katzenfee


    PS: Bei Spinnmilbenbefall habe ich die meisten mit Leimtafeln abgesammelt; den Rest dann abgespült. Einige Male wiederholen.
     
    Na klar haben wir dich alle vermisst!

    Ich wünsch dir und deiner Winteranzucht eine gute Besserung und hoffe, dass es dir ganz schnell besser geht!

    Von den Spinnmilben hab ich leider keine Ahnung. Die Gelbtafeln hab ich nur bei den kleinen Fliegen aufgehängt, ich weiß nicht, ob die auch bei Spinnmilben helfen.
     
    Ich dachte du wärst schön am reiten und deshalb weniger hier und nu les ich das du krank bist :(
    Gute Besserung!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten