Huhu ihr Lieben

a:
Trotz dem bissl Schnee mag sich das winterliche Feeling noch nicht so ganz bei mir einstellen. Es ist sonnig, und wir haben - 0,8°C.
Ich bin selbst überrascht, wieviel jetzt noch geblüht und gefruchtet hat.
Auf dem Terrassentisch liegen mindestens 2kg Tomaten, einige Paprika (mehr als im Sommer

:grins

- und einen großen Bund Möhren gab es ja auch noch.
Doreen, deine Fragen zu den Tomaten finde ich sehr gut, und ich denke gerade intensiv darüber nach.
Am ertragreichsten war definitiv die
Borsalina. Das war der Hammer, so einen Ertrag pro Pflanze (und das galt auch für die Stecklinge!) habe ich noch nie gesehen.
Unheimlich lecker war sie ja auch, sowohl roh als auch für Soßen.
Am leckersten (und gemessen an ihrer Größe auch äußerst ertragreich!) war die
Anmore Treasures.
Ebenfalls tollen Ertrag und Geschmack (wirklich empfehlenswert!) brachte
Chello.
Die sieht dazu auch noch ganz besonders aus... Form + Farbe sind wunderschön.
Eine ganz tolle und sehr hübsche Sorte ist die
Bulgarian Triumph.
Leider brauchte die Pflanze (die eigentlich sehr früh reifend sein soll) bei mir lange um in die Puschen zu kommen (aber ich glaube irgendwie, dass es an der Pflanze und nicht an der Sorte lag!) - die hat mir gegen Ende der Saison noch KILOWEISE Tomaten mit einer ganz besonderen Färbung abgeworfen.
Von der Farbe her sahen die Früchte fast regenbogenfarben aus... ganz schwer zu beschreiben. Einfach nur schön. Hab das so noch nie gesehen.
Geschmacklich und von der Fruchtform und vom Fruchtfleisch her sehr ähnlich der schlesischen Himbeere. Nur die Farbe etwas anders - auch dunkelrosa/rot mit... ja... "Regenbogenfarben". Weiß nicht, wie ich das anders beschreiben könnte. :grins:
Sorten, die mich auch überzeugt haben:
Yellow Taxi. Trägt auch super und hat ein mildes, gutes Aroma. Reift auch nicht zu langsam. Und tolles, helles Gelb.
Malinovy Tsvet - auch lecker. Auch eine, die der schlesischen Himbeere ähnlich ist, vielleicht bissel mehr Aroma. Allerdings fand ich die Fruchtreifedauer vergleichsweise eher etwas lang.
Die
Podarok Fej hat mir auch sehr gut gefallen - hat eine tolle, echt-orange Farbe, und ein leckeres, mildes Aroma.
Leider hat sie eine extrem lange Reifedauer, und dafür fand ich den Etrag nicht sooo üppig, der lohnt sich erst ab mehreren Pflanzen.
Was sich bei mir leider nicht so gut bewährt hat, war die
Zuckerbusch.
Geschmacklich schon gut, optisch superschön - aber Ertrag gering, Reifedauer extrem lang.
Utenok war hübsch und schmeckte, zum richtigen Zeitpunkt geerntet, auch gut.
Auch ganz besonders lecker - nur leider nicht besonders ertragreich:
Golden King of Siberia, ein gelbes Ochsenherz.
Trotz des geringen Ertrages wird sie aber wieder angebaut, da der Geschmack wirklich besonders gut ist.
Ah, und die Dwarfs.
Von der
Rosella gab es leider nix zu ernten, weil sie abgebrochen war.
Yukon Quest war hübsch, geschmacklich aber kein Highlight (sauer, wenig Aroma) und der Ertrag war mehr als mau... lohnte ganz und gar nicht.
Kein so großes Glück hatte ich mit der
Roma.
Die ganz wenigen Tomaten, die wir ernten konnten, waren zwar lecker, aber die Pflanze war extrem Blütenendfäule-anfällig, die Früchte brauchten extrem lange zum Reifen... hat sich leider nicht so wirklich gelohnt!
Gar keinen Ertrag - weil alles von der Blütenendfäule dahingerafft wurde - brachte mir
Rozovaya Stella. Leider.
Dann hatte ich noch
Patio Prize (oder so ähnlich

) - die machte nur ganz wenige extrem große Früchte. War auch nicht sooo der Hit... muss nicht nochmal kommen.
Red Zebra war nicht schlecht, aber nix außergewöhnliches. War zwar nett mit den Streifen, aber noch ungewöhnlicher fand ich dann tatsächlich die "Regenbogenfärbung" der Bulgarian Triumph!
Ansonsten.. fallen mir, glaube ich, auch einige Sorten gerade nicht ein... vor Allem die, die keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. :grins:
Ich hatte noch einige Cocktailsorten, darunter auch die Schwester der herausragenden Anmore Treasures, die
Anmore Dewdrop... aber keine davon hat sich so wirklich bewährt (vor Allem die Anmore Dewdrop schmeckt scheußlich - nur sauer und ganz ohne Aroma). Die werden wohl alle nicht wiederkommen.
Im Großen und Ganzen war ich mit den Sorten aber wirklich richtig zufrieden - der Großteil war sehr gut und anbauenswert!
Eigentlich waren so gut wie alle Sorten süß + aromatisch... genau so, wie es auch beabsichtigt gewesen war!
