Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Na na na...ich bestell nix mehr :grins:
Fragt mich der GG gestern nämlich was mich geritten hat irgendwas in den USA zu bestellen und um was es sich handelt. Mist verdammter :rolleyes: hab ihm dann meine tiefe ewige Liebe geschworen und ihm versichert das er es eigentlich gar nicht wissen möchte ;)
 
  • Ne, da hätte ich hier schon öffentlich hyperventiliert ;)

    Das geld von dem kaputten käfig kam zurück auf mein PayPal Konto. Und GG wollte es auf mein Konto überweisen :)
     
  • Hihi, Mädels, einfach klasse! :grins:
    Ich denke, meine GG würde es in so einem Moment sehr ähnlich gehen wie deinem, Doreen :grins:
    Da müsste ich - nach meinen Bestellungen aus England und Estland - schon auch einige Liebesschwüre leisten, wenn jetzt auch noch was aus Amerika kommen würde... ;)
    Aber ne, Scherz beiseite... die Samenbestellungen gehen auf bzw. über mein Privatkonto. Der Garten an sich (und was allgemein dafür gebraucht wird) ist Gemeinschaftssache, aber ich kann ja nicht erwarten, dass mein GG meinen Sortenwahn finanziert. :d
    - vor Allem wenn eigentlich schon genug Sorten für die nächsten 5-7 Jahre vorhanden sind. :grins:


    So, bei uns hat es + 3,5° - höchste Zeit oder auch letzte Eisenbahn für die Blumenzwiebeln.
    Leider geht es bei uns bisschen drunter und drüber, weil GG aus beruflichen Gründen übers Wochenende wegfährt... ein Projekt in einer anderen Stadt, für das man ihn angeworben hat... (ging nur am Wochenende, weil er unter der Woche der Arbeit bei seinem regulären Arbeitgeber nachgeht...)

    Das wird also ein einsames Wochenende - hoffentlich kann ich mich dazu überwinden, die Zeit sinnvoller zu nutzen, als in diversen Samen-Shops zu stöbern *hust*... wenn mir langweilig ist, kann es schnell mal passieren, dass ich schwach werde... :d
     
  • Hi, wenn du Wochenend Witwe bist kannst du doch deine Zwiebelchen eingraben :grins:

    Ihr seid ja echt im Bestellmarathon was?
    Wo pflanzt ihr das bloß dann alles hin?
     
    Na wenn die Lust zum bestellen überhand nimmt...ich kann dir ja meine Telefonnummer geben und du rufst mich einfach an. Dann kann ich dir beistehen *hust* und wir bestellen gemeinsam ;)
     
  • Stupsi, genau das ist die richtige Frage ;)
    nein nein nein, ich habe dieses Jahr wirklich genug bestellt!
    Mit der letzten seemnemaailm-Bestellung vor mehreren Wochen (woraus ich dir auch die Radieschen und das rote Basilikum geschickt hatte) muss wirklich Schluss für dieses Jahr gewesen sein!
    Da könnte ich ja sonst noch 1000qm Garten pachten und hätte nicht genug Platz für alles, was ich hier habe...:d

    Du hast ganz Recht, dass es viel vernünftiger wäre, sich den Zwiebeln zu widmen... Morgen soll es wieder über 0°C werden (im Moment haben wir noch +2,7°C)... da sind sie dann entgültig dran! Und keine Ausreden mehr!


    Doreen, du siehst: Meine Vorsätze sind gut. ;)
    - Sollte ich schwach werden, nehme ich dein Angebot gerne an!:pa:
     
    Sagt mal da in den USA so viel mit Gentechnik gearbeitet wird ,habt ihr da eigentlich keine bedenken da was zu bestellen dort?
    Oder ist das Gekennzeichnet?
    Ich mach mir da so meine Gedanken gerade zu ob sich solche Pflanzen vielleicht mit dem "alten" Saatgut verkreuzen könnten?
     
    Also ich denke diese amerikanischen Tomatenzüchter, bei denen die meisten hier im Forum bestellen (ich hab's noch nicht getan) arbeiten sicherlich nicht mit Gentechnik. :) (war schon auf einigen Homepages und hatte nicht den Eindruck, dass diese Leute auf der Gentechnik-Schiene sind, eher im Gegenteil.)

    Auch würde das den Rahmen jeder normalen züchterischen Arbeit sprengen, da man ja unglaublich teure Laborausstattung + -technik braucht...
    Das ist nichts für einzelne Züchter (die könnten sich so etwas gar nicht leisten) sondern eher Sache großer Konzerne + (universitärer) Forschungseinrichtungen.

    Auch ist mir nicht wirklich bekannt, dass bei Tomaten bislang überhaupt mit Gentechnik gearbeitet würde..? :confused:
    Von Mais und Soja (und noch ein paar anderen Dingen) weiß man es ja.
    Aber Tomaten..? :confused:
    Weiß da jemand näheres..? :confused:
     
    Ich mein jetzt nicht unbedingt das sie Gen Saatgut züchten sondern wie es mit dem verbreiten aussieht.
    Die Tomaten werden ja dort irgendwo auch angebaut und wenn man sieht wie viele Genmaisfelder da sind, frag ich mich in wie weit sich da schon was "verkreuzen" (also Tomaten verkreuzen sich ja nicht mit Mais ich mein nur das die Pflanzen da was von abbekommen )könnte bevor die Saat genommen wird.

    Man hat doch hier festgestellt das Genmaisfelder von Bienen besucht wurden und anschließend der ganze Honig entsorgt werden musste weil da was davon da drin zu finden war.
     
  • Da bin ich offengestanden überfragt... aber ich schätze... dass wir hier vor all den Genmanipulationen nicht wirklich verschont sind. :(
    Das Zeug ist ja schon in vielen normalen Nahrungsmitteln, wo man es nicht wirklich weiß.
    Natürlich ist es offiziell verboten, aber ich habe gelesen, dass es da tatsächlich rechtliche "Schlupflöcher" gibt... und zudem gibt es hier (das weiß ich von einem Freund, der Lebensmittelchemie studiert hat) auch Gentechnik-Versuchsanbau etc... leider.
    Fürchte, das kann man alles nicht wirklich ausschließen... Schon ärgerlich, dass diejenigen, die überall die Fäden in der Hand haben diejenigen sind, die am wenigsten im Hirn haben! :rolleyes:
     
  • Oh oh! Das ist gut zu wissen,danke für die Info,Trixi! :d
    also,ein Tütchen hätt ich schon auch gerne gehabt,dann werd ich gleich mal bestellen! :)

    Während ich tippe,höre ich gerade unseren Buntspecht hämmern, total süß! :grins:
    Werd mich gleich mal daran machen, das Vogelhäuschen neu zu befüllen... :-)

    ...und dann wartet erstmal jede Menge Hausarbeit... :rolleyes:
     
    Oh weh, ihr Samenbesessenen *lach*... da wird ja jede Menge gefachsimpelt,
    welche Tomate denn nun die Beste ist.
    Ich kann da nicht viel dazu sagen, hatte ja nur 3 Sorten.
    Aber eure Berichte sind sehr interessant, musste ich jetzt einfach mal
    lesen. Ist schon interessant, vor allem woher ihr alle den Samen bestellt
    oder bekommt.

    Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende
    und natürlich einen wundervollen 1. Advent morgen.

    Liebe Grüsse
    Ismene
     
  • Zurück
    Oben Unten