Huhu Trixi & Doreen

a:
Trixi, ich weiß nicht, mich erinnern kleine Pflanzen nie an Winter :grins: - ich brauch sie im Winter ja gerade, um NICHT an den Winter zu denken :grins::grins::grins:
Doreen, wenn deine Frucht rosa geworden ist, dann ist es sicherlich nicht die Podarok Fei

denn die ist wirklich gelb-orange, also richtig orange wie man sich eine echte Orange vorstellen würde. ('n Tick gelblicher vielleicht)
Die Curly Kaley scheint ja der Renner der Saison zu sein

im Tomatenforum wird auch schon geschwärmt... wir könnten ja ein paar Samen tauschen

nur muss ich noch abwarten, wie sich meine gerade versenkte Curly Kaley entwickelt (d.h. ob sie keimt) weil ich ein paar Samen schon Gräubchen zum Tausch versprochen hatte.
Ich hoffe wirklich, dass es im Garten jetzt nochmal "weiter" geht - immerhin sind die Royal Gala-Äpfel mittlerweile bildschön aber offensichtlich noch nicht zu 100% reif, die Black Forrest hat nochmal einige Zucchinis angesetzt, die sehr hübsch aussehen, viele Paprikas sind jetzt langsam ausgewachsen (so dass man sie wenigstens grün/gelblich ernten könnte) - und... irgendwie müssen die blöden Pepinos noch reif werden. :grins: Und die restlichen Kilos Tomaten natürlich.
Auf die Red Kidney-Bohne bin ich jetzt auch gespannt.
Und was sich auch als extrem dankbar erwiesen hat... meine "wegwerf-Bohnen".
Ich hatte ein paar Buschbohnen "Speedy" gesät, hab sie im Becher vorgezogen und hab es dann irgendwie völlig verplant, sie rechtzeitig umzusetzen.
Sie gaggelten dann im Becher herum, und irgendwie dachte ich, dass sie nichts mehr werden, wollte sie wegwerfen.
Hab sie dann in einen Blumenkasten mit Braucherde und Gartenabfällen gestellt, und wir waren dann eine Weile lang zu faul, das ganze wegzutragen.
Irgendwann seh ich, dass die Bohnen blühen... und... Bohnen machen.
Ich hab ihnen dann Töpfchen spendiert... und... seitdem ernten wir. :grins:
Immer so eine Handvoll (waren auch nur ganz wenige Pflanzen) - und das jetzt schon seit Monaten. Hab mir jetzt mehr als einmal gedacht "was ein Glück, dass ich die nicht weggeworfen habe."
Hab später nochmal welche ins Beet gesät - die haben zunächst auch gut getragen und sind aber mittlerweile von den Schnecken aufgefressen worden. Meine Wegwerfbohnen dagegen stehen noch und tragen noch. :grins::grins::grins:
Mittlerweile wurden die ersten Andenbeeren geerntet und verkostet - bei GG kommen sie leider nicht sooo gut an. Die Pflanze gefällt ihm, aber die Früchte schmecken ihm nicht so besonders... schade... ich fand die eigentlich ganz gut... aber ich kann sie ja momentan (noch) nicht (wieder) essen. Da die Andenbeere wirklich sehr groß wird (ist jetzt bestimmt gut 1,60m hoch und recht ausladend) wird die dann wahrscheinlich im nächsten Jahr eher nicht angebaut werden - man muss den kostbaren Platz für Lieblingsgemüse und Lieblingsobst nutzen.

Das Gleiche gilt für den Platzfresser Pepino - es sei denn die stellt sich jetzt noch als seltene Köstlichkeit heraus.
