Lycell’s Balkonien

Stupsi: du hast also einen kirschkernähnlichen Älien. Der muss aus einer anderen Galaxie sein als mein Steinmonster. Nun bin ich echt gespannt, was da bei dir rauskommt.

Klang aber auch wie ein Stein als es auftickte, ist nur brauner :D

So lange es ne Pflanze wird....kann man ja zur Not köpfen.
Schlimmer wäre ein riesen Insekt :d
 
  • Unfassbar! Gesät am 29.01, Ende Februar mit der Pnzette pikiert, nicht wachsen wollend Anfang April entnervt ausgewildert und eigentlich auch aufgegeben. Aber zwei Pflänzchen von zwölf sehen jetzt richtig gut aus. Hätte ich nicht erwartet.

    078.JPG

    Bei dem Wetter würde ich auch nicht blühen wollen. Aber auch verblühend kann eine Sonnenblume schön sein. Klar dass sie aufgibt - bei dem Namen braucht man einfach Sonne.

    079.JPG

    Mein Balkonkräuterkasten ist eh enttäuschend - außer Schnittlauch und Dill mag dort nichts wirklich. Trotzdem finde ich es frech, dass von außen noch dran rumgezupft wird. Bloß gut, dass weiteres Eindringen nicht möglich ist.

    080.jpg
     
  • Na ja, Wolke, was ich für einen Aufwand betrieb mit diesen beiden Erdbeerpflanzen - das war wirklich mehr Frust als Lust und alles andere als lohnend. So was mache ich bestimmt nicht mehr, vermutlich.

    Wenn ich mich draußen so umschaue, so gibt es doch Bereiche, die mich frustrieren. Okay, Tomaten, Gurken, Paprika und auch die Erbsen und Beeren machen wirklich Freude. Mangold ist auch okay.

    Aber Kräuter und Blumen sind ein einziger Frust - Ausnahme: die Monsterlilien und Geranien. Ich sollte nächstes Jahr wohl nur Geranien und Tomaten hegen. Jedenfalls gibt es Ecken, die mehr oder weniger tot sind, verflixt hässlich und irgendwie aussichtslos. Dass Salat nicht mag, akzeptiere ich. Aber dass gekaufte große Kräuter absterben, das nervt. Klar mache ich wohl etwas falsch. Aber was? Jedenfalls ist jetzt ein Kasten 60x25 so gut wie frei.

    Den muss ich am Montag neu bestücken - hm, mit was? Petunien kriege ich auch hin, klappten früher immer. Die sollte es auch auf dem Markt geben. Oder doch ins Gartencenter fahren und mich verführen lassen?

    Zum Glück ist Wochenende. Da kann ich nichts anstellen :-P
     
  • Wenn wir uns hier nicht mehr melden kann dann bitte mal jemand nach uns sehen?

    Ich manage gerne einen Gärtner-Notfalldienst und komm euch rausschneiden, wenn ihr auf dem Balkon eingewachsen seid :D aber nur, wenn ich vorher ein Erinnerungsbild für´s private Fotoalbum schießen darf- das glaubt mir doch sonst kein Mensch :D

    Für Autos gibt´s doch auch Gurtmesser, vielleicht ist die Zeit reif für eine praktische Erfindung namens "Hosentasche/Handtaschen-Machete" für uns Hobbygärtner :D

    Ich sollte nächstes Jahr wohl nur Geranien und Tomaten hegen.

    Glaube das ist normal, dass sich da mit der Zeit Lieblinge heraus kristallisieren Lycell :D

    Aber dass gekaufte große Kräuter absterben, das nervt. Klar mache ich wohl etwas falsch. Aber was? Jedenfalls ist jetzt ein Kasten 60x25 so gut wie frei.

    Na ja, manchmal hat man ja auch noch die Nachwirkungen, die Pflanzen haben vom Transport Gewächshaus-Händler irgendwo ´nen Macken weg (Temperaturschwankungen usw.) oder sind im Verkaufsraum zu stark gewässert worden und haben angefangen an den Wurzeln zu faulen, manchmal kommt das dann erst Wochen später raus, wenn die Pflanze dann an den Folgen unübersehbar leiden..

    Kräuter pflegen finde ich bis heute mit das Schwierigste im Garten (ihr dürft gerne widersprechen, aber ich ziehe liebe 20 Tomaten groß statt so einer kriechlangsamen Petersilie).
    Kräuterkeimlinge vertrocknen mir oft auch sehr schnell im Garten- ein, zwei Tage Sonne wie letztes Jahr und die Brut ist schneller dahin als man Gießkanne sagen kann. Vielleicht waren´s aber auch nur die Schnecken- die wissen ja leider auch, was schmeckt.

    Zum Glück ist Wochenende. Da kann ich nichts anstellen :-P
    :D
     
    Danke fürs Aufbauen, Schlüsselblume :pa:
    Geranien sind keine Lieblinge von mir - die sind nur irgendwie unkaputtbar. ich möchte aber doch lieber was Blühendes, das auch die Bienen nähren kann - auch wenn sich die Brummer selten bei mir einfinden. Deshalb wollte ich viele Kräuter. nicht für mich, sondern für die Flieger.

    Die ganzen azsgesäten Sommerblumen sind auch nicht gekommen. Aber das schiebe ich frech aufs Wetter. Wer will da schon aus dem Boden kriechen und das warme Bett verlassen.

    Es gibt bestimmt noch ein paar Pflanzen, die ich bisher nicht getestet habe.
    Finde sicherlich noch was, das sich dann hier wohl fühlt :-P
     
  • Du hast Erdbeeren aus Samen gezogen?
    Das wäre mir viel zu langwierig!
    Hut ab für deine Geduld!


    Aber dass gekaufte große Kräuter absterben, das nervt. Klar mache ich wohl etwas falsch. Aber was?


    Außer Schnittlauch (der wächst hier wie Unkraut) sind mir auch immer
    die gekauften Kräuter eingegangen, Lycell.
    Hier gab mir dann jemand den Tipp - ich glaube Highlaender war`s - bei
    Petersilie, Basilikum, Oregano u.ä. den Inhalt der Töpfchen vor dem
    Pflanzen zu teilen, da einfach zu viele Pflänzchen in so einen Topf
    gequetscht wurden.
    Hab ich gemacht. Seitdem wachsen sie gut.
    Vielleicht klappt das auch bei dir.



    Kräuter pflegen finde ich bis heute mit das Schwierigste im Garten (ihr dürft gerne widersprechen, aber ich ziehe liebe 20 Tomaten groß statt so einer kriechlangsamen Petersilie).


    Ich finde, die wächst eigentlich recht schnell.
    Man muß die Kleinen nur jeden Tag gießen.



    LG Katzenfee
     
    Wie reagiert Pixie darauf?
    Apropos Pixie!
    Fooooootoooooos?????? :grins:
    Geanu so - mit Sabber und dem Geckern, das Katzen bei solchem Anblick von sich geben. Die Arme kann bei dem Wetter ja nicht viel auf den Balkon; mag sie auch nicht, wenn es kalt und nass ist. Wenn doch, dann hat sie nur Unsinn im Kopf wie Töpfe umschmeißen und so was - in der Sonne dösen wäre schöner. Für uns alle!

    083.jpg

    Du hast Erdbeeren aus Samen gezogen?
    Das wäre mir viel zu langwierig! Hut ab für deine Geduld!
    Wusste nicht, dass das so ein übles Geduldsspiel ist :-P

    ...den Inhalt der Töpfchen vor dem Pflanzen zu teilen, da einfach zu viele Pflänzchen in so einen Topf gequetscht wurden.
    Hat zumindest bei Basilikum nicht viel geholfen. Aber ich probiere das einfach noch einmal und drittle die Töpfe. Finde Kräuter einfach im Sommer eine schöne Bienenweide. Mal sehen, was sich derzeit überhaupt auf dem Markt so anbietet.

    Ich denke schon, dass auch das Wetter vieles am prachtvollen Gedeihen hindert. Zumindest rede ich mir das ein. War ja gestern mal am Fluss - die Wolkenbilder derzeit können schon beängstigend sein.

    084.jpg

    Aber angeblich ist das ja jetzt vorbei. Sagt man so. In zwei Tagen ist Sonnwende; dann werden die Tage schon wieder kürzer. Nicht so schön ...
     
    Hat Pixie auf dem Foto gerade eine Tüte erkundet?
    Neugierig sind sie ja immer!

    Das Wetterbild sieht wirklich nach "Weltuntergang aus!
    Langsam reicht`s aber!
    Es wäre endlich mal Zeit für eine Schönwetterperiode!



    LG Katzenfee
     
  • Lycell,
    ist ja ein tolles Foto geworden, Dein Wetterbild , aber ein " like " gibts dafür
    nun wirklich nicht . :pa:
    sowas kann einem nicht gefallen :schimpf:
     
    Tüten-Pixie - hihi, klingt irgendwie eingetütet :grins:
    Bin immer auf der Suche nach Spielideen für die Kleine. Mal, wie hier, ein Papiermüllsack, mal gibt es zerknüllte Zeitung mit drin verstecktem Trockenfutter. Gestern hab ich ihr ein halbes Dutzend großer Gänsefedern am Flussufer gesammelt (da waren Dutzende von Nilgänsen, die sonst nie da sind. Hat wohl das Hochwasser angelockt.) Die Kleine kann ja weder computern noch fernsehen noch lesen - also muss sie andere Abwechslung bekommen.

    Ja, es wäre höchste Zeit für schönes Wetter. Kommt bestimmt noch. Trotzdem haben sie uns um den Frühling besch*****. Das finde ich unfair und gemein. Und noch immer stehen Äcker und bestimmt auch Gärten unter Wasser und so vieles ging kaputt, auch Keller und ganze Häuser. Das müsste wirklich nicht sein.

    Kann gut verstehen, dass so mancher da in trübe Stimmung verfällt, so ohne Sonne. Ich tröste mich derzeit mit meinem Himbeeren. Jeden Tag ein Beerchen. lecker. Aber bis zum Herbst reichen die nicht. also muss die Sonne kommen. Ich bestehe darauf!
     
    Welche Kräuter würdest du denn gerne haben, vielleicht kann ich dir ein paar Pflegetipps geben?
    Bzw. was ist denn eingegangen oder hattest du da?
    Schnittlauch hatte überlebt oder?

    Schlüsselblume du darfst wenn du uns rettest natürlich vorher Fotos machen :D
     
    Das ist schön, dass Du Tüten-Pixie so viele hübsche Spielsachen bastelst.
    Ich habe den beiden Katzen-Damen in meiner USA-Familie mal ein Sortiment an Spielmäusen, Raschelkugeln und weiteres Gedöns gekauft. War nur kurz interessant und wurde durch die Gegend geschossen, nach einigen Tagen noch mal durch Zufall gefunden und wieder rumgeschleudert. Viel interessanter waren da doch die Plastikverschlüsse von Flaschen oder Tetra-Paks, Kartons bzw. Einkaufspapiertüten aus dem Supermarkt oder mein Koffer, der besonders interessant war, wenn er einen Spalt offen stand, was aus Sicht der Damen viel zu selten war.

    :D
     
    Das ist ja das Problem, Frau Spatz: alle Spielsachen sind für die Fellnasen nur einen, maximal zwei Tage interessant. Danach muss man sie für Wochen wegpacken, um sie dann wieder einen Tag lang zu präsentieren. Aber zum Glück muss man nicht nachkaufen - ein Stückchen Rinde, Plasticverschluss und so vieles andere tut es ja auch :-P

    Stupsi: In dem großen Kasten waren Berg-Bohnenkraut, Zitronenthymian und Oregano - den muss ich jetzt neu bepflanzen. Bei den Kräutern geht es mir weniger um Ernte, als vielmehr um den tollen Duft. Und um die Blüten für die Bienen!

    Und dann hab ich noch einen normalen 60er-Kasten am Geländer, den ich neu bestücken will. Darf nichts hohes rein. Überlege schon, ob ich nicht evtl. mal wie du Hauswurze und so was reinpacke. Angeblich sind die sehr pflegeleicht.

    Ach, übrigens: mein Alien-Samen zeigt seit heute seine Keimblätter!
     
    Also Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Thymian brauchen viel Sonne und eine magere Erde bis leicht gedüngte, ruhig mit Sand etwas mischen die mögen keine dauernassen Füße wie Schnittlauch, Borretsch oder auch Liebstöckel die eher mit Feuchtigkeit und Halbschatten leben können.

    Wenn du was für die Insekten tun möchtest und was blühendes willst und es dir nicht so auf die eigene Ernte von Kräutern ankommt für die Küche oder so kann ich dir auch kleine Wildblümchen empfehlen, die wachsen auch gut in Kästen wie Lein, kl. Kornblume, Kamille, Schafgarbe (gibt es auch in rose) usw.
     
    Das mit den Spielsachen kenne ich auch noch von meinen Kakadus.
    Schnell wird etwas langweilig, vorallem wenn es nicht kaputt geht.:grins:

    Stupsi, schön das du so gute Tips gibst.;)
     
    Stupsi: Ich fürchte, dass ich nirgendwo jetzt Kamille und die anderen Pflänzchen kaufen kann, oder? Ich denke, ich fahre morgen einfach mal ins Garten-Center und schiebe den Wagen durch und warte, was von allein reinhüpft. Solange es keine Stab-Tomate ist, darf es bleiben - was gemein ist, das Harzfeuer gerade nur 79 Cent kostet. Aber dafür ist echt kein platz mehr.

    Nach dem Beklagen dessen, was gar nicht will, richte ich jetzt das augenmerk doch lieber wieder auf die schönen dinge. Hier reift Nachschub, gleich dreifach.

    086.JPG

    Und diese kleine Freundin kann es gar nicht mehr erwarten, bis der Mangold endlich seine Blüten öffnet. Sie nuckelt jetzt schon mal dran rum und das sehr ausdauernd und immer wieder.

    087.JPG

    Meine Koboldelfe Pixie ist nicht ganz zufrieden. Ihr Sitz ist noch etwas feucht. Tja, am Wetter kann ich nichts ändern. Tut mir sorry.

    088.JPG

    Hier meine Alien-Pflanze. Sie ist gekeimt und aus dem Boden geschlüpft. Ich bin immer noch nicht sicher, ob es eine Bohne ist. Bin sehr gespannt, was aus diesem Kieselsteinchen werden will.

    089.jpg
     
    Fantastisch, Mietze ist ne Zuckerschnecke und deine Wunderblume sieht tatsächlich wie eine Bohne aus.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten