Danke, Pyro - falls es ein Erfolg ist, wenn man zu viel kauft

Ich frage mich eh, weshalb ich den Aufwand mit Anzucht betreibe, wenn es jetzt die Setzlinge, auch sehr große, für 1€ gibt. Das Garten-Center will grad alle Tomaten & Co. los werden. Und nein, ich habe keine Tomate gekauft. Würde ich echt nicht mehr unterbringen. Aber auch ohne gab es genug zu schleppen.

Dann fiel die Straßenbahn aus und ich musste lange warten. Habe mir die Zeit mit den Schwebern vertrieben,. die laufend ankamen und sich an meiner heutige Beute labten.

-

Alles versorgt jetzt. Mal schauen, wie es anwächst und wie lange es bleiben will. Habe derzeit ja nicht den Eindruck, einen grünen Daumen zu haben. Immerhin gibt es jetzt Fleckchen, die finde ich schön.

Meine erste Hauswurz. Ich finde die Blüte einfach toll.

-

Ansonsten das große Grausen. Dachte früher ja immer, im Sommer geht auf dem Balkon alles kaputt, weil ich nicht zum Gießen kam. Aber es sieht so aus, als wenn es auch dieses Jahr so wäre. Fast alle großen Pflanzen, außer den Tomaten bisher, haben irgendein Problem. Die Gurkenblätter werden immer schlimmer. Und der Kürbis (rechts) ist unten verkahlt, in der Mitte gehen die Blätter auch langsam drauf und nur oben sieht er gesund aus.

-

Zu lange zu kalt und zu feucht gewesen, fürchte ich. Und auch wenn jetzt drei Tage mit Sonne kommen, macht das den Kohl nicht fett und meine Pflanzen nicht gesund. Der Hitzeschock schadet ihnen eher noch mehr. *seufz*