Lycell’s Balkonien

Oder auch ein Zeichen dafür, dass ich bei bunten Blumen schnell unmäßig werde :grins: s. 700 Frühlingsblumenzwiebeln. :grins::grins::grins:
:pa:


Lycell, was ich fragen wollte... hast du eigentlich schon ein paar Blättchen Baby-Mangold geerntet? :)
(Ich hab leider immer noch keinen...)
 
  • Wieso unmäßig?
    Ich habe im Herbst auf dem Balkon ja schon über 150 Zwiebeln versenkt ;)

    Mangold - ja, ich hatte ja viel zu viele Setzlinge und hab die Hälfte davon mit in die Gemüsepfanne geschmissen. Der Rest darf jetzt erst noch etwas wachsen, ehe ich dann entscheide, welcher (der Stärkste) bis zum Hebst bleiben darf.

    Übrigens gibt es auf dem Wochenmarkt hier für 2€ das Stück richtig große Mangoldsetzlinge. Werde ich mir vormerken, falls die nächste Aussaat wieder nicht richtig will - mein Samenkorn wuchs in 6 Wochen auf 3cm an. Das ist nicht befriedigend, finde ich.
     
    Mangold habe ich jetzt auch ausgesät, alle drei Farben den Grünen, den Roten und den Bunten.
    Bin mal gespannt.....irgendwas schaut schon aus der Erde aber nur so eine kleine Spitze :)

    Lese immer man soll die Blätter als Gemüse machen aber die Stiele eher wie Spargel kochen, scheinen unterschiedlich zu schmecken.
     
  • Ja, so kenne ich das auch - die Stiele wie Spargel zubereiten, wobei da die richtig großen Stiele gemeint sind und eher nicht daran gedacht einzelne Blätter nebst Stielchen von jüngeren Pflanzen zu nehmen.

    Mein Neuseeländer Spinat hat die ersten beiden richtigen Blättchen heute beim Sonnenbaden gebildet *freu*
     
  • Heute habe ich mich meinem Basilikum gewidmet. Hatte einen wunderschönen Topf vor einiger Zeit im Supermarkt mitgenommen - passende Tomaten gibt es ja noch nicht. Also Topf "gemäht" und die Stiele ins Wasser. Haben schöne Wurzeln gebildet.

    105.JPG

    Nun hab ich die Stecklinge eingetopft und hoffe, sie wachsen gut an. Was ich danach mit den ganzen Pötten anfange, weiß ich gar nicht. Draußen haben die nicht alle Platz.

    106.JPG

    Kräuteraussaat ist nicht mein Ding. Bis da was wächst, dauert es ewig und ist dann wirklich mickerig. Zumal ich ja nur kleine Mengen unterbringe. Schnittlauch, Peterle und so was kaufe ich einfacher. Nur das griechische Basilikum habe ich noch nie als Pflanze zum Kauf gesehen. Und das kommt auch als Samen wirklich gut. Da freue ich mich ganz arg drüber.

    107.JPG

    Erdbeeren sind auch so ätzende Samen! Gesät Ende Januar gesät, Ende Februar pikiert, mit der Pinzette, weil die so winzig waren. Ende März rausgeschmissen, weil sie nicht wachsen wollen. Und nun endlich ein viertes Blättchen!

    108.jpg

    Die gekaufte Lobelie öffnet ihre erste Blüte *freu*

    110.JPG

    Kapkörbchen scheint sich auch wohl zu fühlen.

    110a.JPG

    Und die erste Tomate blüht *jubel* Steht seit dem 18.04. Tag und Nacht draußen. Gefällt ihr anscheinend.

    110b.JPG

    Wenn alle Pfleglinge draußen sind, kann ich kaum mehr laufen. Und das Reintragen wird echt schwierig. Der Kürbis ist irgendwie nicht mehr gut zu transportieren - außerdem schielt er nach dem Netz und überlegt, sich dran festzukrallen. Der will wohl nicht mehr rein.

    112.JPG

    Meine tägliche Knipsrunde hat ein nettes Bild gemacht. Blick von ganz rechts nach links rüber - in dem Winkel ist der Urwald echt perfekt!

    112a.jpg

    Aber so wild wie auf dem Bild ist es in Wirklichkeit noch nicht :-P
     
  • Sieht doch nur so undurchdringlich aus :-P
    Alles eine Frage der Perspektive. Einen halben Schritt nach links getreten, sieht man die Trampelpfade in meinem Urwald. Also noch komme ich durch mit der Gießkanne.

    113.jpg
     
    Warte nur noch 2-3 Wochen ab ;) - dann sieht es von allen Richtungen so aus wie auf dem ersten Foto! :grins::grins::grins:
     
    Gefällt mir :D

    Erdbeeren (hängende Sorte für ´ne Ampel) habe ich auch mal gesät.. Das war ´ne Geduldsprobe :d kann ich nachfühlen. Als sie größer waren schien es dann schneller zu gehen, aber da wurden sie auch nicht mehr so beachtet bzw. andere Anzuchten standen im Fokus.
    Nun sind sie bald drei Jahre alt und haben über mehrere Sommer Freude gemacht :)
     
  • Ich kann für die Erdbeeren nur das LED-Licht empfehlen :) Damit wachsen sie eigentlich nicht so sehr in Zeitlupe.
    Als ich es einmal ohne LED-Licht probiert habe, war meine Erfahrung sehr ähnlich wie eure - wobei die Erdbeeren im Sommer dann trotzdem stattliche Büsche waren und leckere Früchte getragen haben.
    Genau wie Bianca sagt, ab einem bestimmten Punkt geht es plötzlich ganz schnell, und die Erdbeeren beginnen zu wuchern - aber oft steht dann anderes gerade im Vordergrund und man bekommt es nicht so mit. :D



    Den Tipp mit dem Basilikum bewurzeln lassen, finde ich übrigens klasse!!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    - Wieder etwas Neues, das ausprobiert werden muss. :)
     
  • Warte nur noch 2-3 Wochen ab ;) - dann sieht es von allen Richtungen so aus wie auf dem ersten Foto!
    Glaub ich nicht - die nächsten zwei Wochen sollen doch kalt und trüb sein. ;)
    Nun ja, ich kann mir schon denken, dass ich die Wuchsfreudigkeit der Pflanzen unterschätzt habe bzw. gar nicht einschätzen kann. Und dass es im Grunde zu viel ist für den wenigen Platz. Bin selbst gespannt, wie es endet :)

    Ich kann für die Erdbeeren nur das LED-Licht empfehlen :)
    Glaub ich gerne - aber so viel Platz unter dem Licht hab ich ja nicht und da gehen Tomis & Co. eben vor.

    Den Tipp mit dem Basilikum bewurzeln lassen, finde ich übrigens klasse!! - Wieder etwas Neues, das ausprobiert werden muss. :)
    Es war ein riesiger Pott. Ich hab ihn erst mal geviertelt und die Viertel auch neu gepflanzt. Gekauft am 09.April - die Töpfchen stehen noch, sind aber nicht gewachsen. Die Zweige habe ich einzeln in hohe Becher gestellt, da können sie nicht umfallen und die Wurzeln verheddern sich nicht. Mal schauen, was daraus werden will. Das Bild zeigt sie am 09.04., also frisch ins Wasser gestellt.

    114.jpg
     
    Wie soll der Streik denn aussehen?
    Nichts mehr aussäen/anpflanzen?
    Pflanzen nicht mehr reinholen/abdecken?
    Im Bikini auf dem Balkon verweilen?

    Ich fürchte, das ist alles nichts für mich
    g025.gif
     
    Ich streike auch mit !!! :confused:
    Mir reichts !!!
    Dieses Wetter ist ja nicht mehr auszuhalten !!! :twisted::twisted::twisted:

    Lycell, an so eine Art von Protest hatte ich weniger gedacht - weiß nicht wie es bei euch weiter oben ist, aber wir haben hier unten den Petrus, der fürs Wetter zuständig ist, und der bekommt jetzt von mir was zu hören !!! :schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten