Lycell’s Balkonien

Meine Tomaten überfordern mich. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich ernten müsste. Hab mich nun aufgerafft, und noch einmal das Dörren dem Einfrieren vorgezogen. Hat lange gedauert, bis sich rascheltrocken wurden. Aber ich hatte einfach keine Lust, Soße zu kochen.

c003.webp.c004.webp.c006.webp


Zwei tage später drohen sie mir aber schon wieder, dass ich mir etwas einfallen lassen muss. Im Moent reifen die Früchte wirklich schnell, worüber ich mich aber keineswegs beschweren möchte.

c007.webp.c008.webp.c009.webp


Unerwartet hab ich beim Gießen was Blaues entdeckt. Diese Salatblüte hat mich sehr überrascht. Ich kannte so etwas bisher nur in gelb. Und dieser Salat schmeckte ja auch nicht wie Endivie - muss aber doch damit sehr verwandt sein. Die Blüte jedenfalls gefällt mir ausnehmend gut.

c010.webp.c011.webp


Auf der anderen Seite, vor dem Wohnzimmer, dominiert das Strauchbasilikum, dem ich im nächsten Jahr die ganze Fläche zugestehen will. Auf meinem heißen Balkon gibt es nicht vieles, das so ausdauernd blühen mag. Na ja, die Stockrosen gehören auch dazu - da hab ich inzwischen drei wild versamte Pflänzchen entdeckt, die im nächsten Jahr dann blühen wollen.

c012.webp


Direkt vor der Balkontür hat die Wildtomate die Herrschaft übernommen. Alle Pflanzen geben sich Mühe, die Wohnung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. ich mag diesen wilden Anblick. Und da macht es mir nichts aus, dass ich den Kopf einziehen muss, wenn ich den Balkon betreten will.

c013.webp


Schade, dass es so schnell wieder kühler wurde.
 
  • Bei deiner blauen Blüte war mein erster Gedanke "Wegwarte". Kann das sein?

    Wieviele Tomatenpflanzen hast du denn auf deinem Balkon, dass du nicht mehr gegen anessen kannst?
     
    Bei deiner blauen Blüte war mein erster Gedanke "Wegwarte". Kann das sein?

    Wieviele Tomatenpflanzen hast du denn auf deinem Balkon, dass du nicht mehr gegen anessen kannst?

    Ja, sieht echt wie Wegwarte aus. Endivien ist ja mit der verwandt Aber sie kommt halt aus einer Salatpflanze, deren Setzling es im Frühjahr beim Netto gab. Namen weiß ich leider nicht *snief*

    Tomatenpflanzen hab ich heuer tatsächlich nur sieben Stück. Hab ja reduziert und es ist wirklich weniger als in vergangenen Jahren an Ernte. Aber immer noch zu viel zum Rohverzehr. Nur - weniger sollte es trotz allem auch nicht sein. Ich liebe diese Früchte.
     
  • Das wars dann mit dem viel zu kurzen Sommer. Es herbstelt. Balkonien hat seine Schönheit verloren. Die Invasion der Unaussprechlichen ist auf dem Vormarsch.

    Und doch gibt es noch einiges zu sehen. Die Tomaten blühen ungeachtet der Vermutung, dass sie nicht mehr fruchten werden. Die Grünlingen reifen schon noch aus, aber die Blüten bemühen sich wohl vergeblich.

    c014.webp


    Die Andenbeere, inzwischen zum Monster geworden, das mich kleinen Menschen überragt, teilt nicht nur die Blütenfarbe mit den Tomaten, sondern auch das Schicksal, dass keine Zeit mehr zum Ausreifen bleiben wird.

    c015.webp


    Für die fliegenden Nektarsammler ist und bleibt das Strauchbasilikum eine Freude. Habe mir fest vorgenommen, die Brüstung im nächsten Jahr mit dieser Pflanze auf der Breitseite zu bedecken. Die hübschen kleinen Blüten erfreuen ja ebenfalls.

    c016.webp.c017.webp


    Das Jiaogulan ist nicht zu bremsen. Manche Ranken sind über drei Meter lang. Hab schon viel davon getrocknet. Mehr Vorrat brauche ich wohl nicht. Hab erst vor Kurzem die winzigen Blüten entdeckt. Hab aber nur eine Pflanze und da das Kraut zweigeschlechtlich ist, wird es keinen Samen geben. Die Blüte aber bezaubert mich.

    c018.webp.c019.webp


    Die Zauberglöckchen in der Ampel sehen auch nicht mehr so gut aus. Aber sie kämpfen tapfer weiter und schieben auch neue Blüten nach.

    c020.webp.c021.webp.c022.webp


    Andere wie die Ringelblume haben aufgegeben und zeigen sich ohne Pracht.
    Dafür wächst an andere stelle eine kleine Schönheit, die wie eine Sonne strahlt.
    Und ein Wildling, den ich nicht ausrupfen wollte, sondern in einen eigenen kleinen Topf gab, hat die Metermarke geknackt und will blühen. Dürfte ein Berufskraut sein, das ich da besuchte.

    c023.webp.c024.webp.c025.webp


    Es ist kühl geworden *snief*. Es wird Zeit, die Socken wieder auszupacken.
     
  • Zurück
    Oben Unten