Lycell
0
Meine Tomaten überfordern mich. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich ernten müsste. Hab mich nun aufgerafft, und noch einmal das Dörren dem Einfrieren vorgezogen. Hat lange gedauert, bis sich rascheltrocken wurden. Aber ich hatte einfach keine Lust, Soße zu kochen.
.
.
Zwei tage später drohen sie mir aber schon wieder, dass ich mir etwas einfallen lassen muss. Im Moent reifen die Früchte wirklich schnell, worüber ich mich aber keineswegs beschweren möchte.
.
.
Unerwartet hab ich beim Gießen was Blaues entdeckt. Diese Salatblüte hat mich sehr überrascht. Ich kannte so etwas bisher nur in gelb. Und dieser Salat schmeckte ja auch nicht wie Endivie - muss aber doch damit sehr verwandt sein. Die Blüte jedenfalls gefällt mir ausnehmend gut.
.
Auf der anderen Seite, vor dem Wohnzimmer, dominiert das Strauchbasilikum, dem ich im nächsten Jahr die ganze Fläche zugestehen will. Auf meinem heißen Balkon gibt es nicht vieles, das so ausdauernd blühen mag. Na ja, die Stockrosen gehören auch dazu - da hab ich inzwischen drei wild versamte Pflänzchen entdeckt, die im nächsten Jahr dann blühen wollen.

Direkt vor der Balkontür hat die Wildtomate die Herrschaft übernommen. Alle Pflanzen geben sich Mühe, die Wohnung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. ich mag diesen wilden Anblick. Und da macht es mir nichts aus, dass ich den Kopf einziehen muss, wenn ich den Balkon betreten will.

Schade, dass es so schnell wieder kühler wurde.



Zwei tage später drohen sie mir aber schon wieder, dass ich mir etwas einfallen lassen muss. Im Moent reifen die Früchte wirklich schnell, worüber ich mich aber keineswegs beschweren möchte.



Unerwartet hab ich beim Gießen was Blaues entdeckt. Diese Salatblüte hat mich sehr überrascht. Ich kannte so etwas bisher nur in gelb. Und dieser Salat schmeckte ja auch nicht wie Endivie - muss aber doch damit sehr verwandt sein. Die Blüte jedenfalls gefällt mir ausnehmend gut.


Auf der anderen Seite, vor dem Wohnzimmer, dominiert das Strauchbasilikum, dem ich im nächsten Jahr die ganze Fläche zugestehen will. Auf meinem heißen Balkon gibt es nicht vieles, das so ausdauernd blühen mag. Na ja, die Stockrosen gehören auch dazu - da hab ich inzwischen drei wild versamte Pflänzchen entdeckt, die im nächsten Jahr dann blühen wollen.

Direkt vor der Balkontür hat die Wildtomate die Herrschaft übernommen. Alle Pflanzen geben sich Mühe, die Wohnung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. ich mag diesen wilden Anblick. Und da macht es mir nichts aus, dass ich den Kopf einziehen muss, wenn ich den Balkon betreten will.

Schade, dass es so schnell wieder kühler wurde.