Heute habe ich mich meinem Basilikum gewidmet. Hatte einen wunderschönen Topf vor einiger Zeit im Supermarkt mitgenommen - passende Tomaten gibt es ja noch nicht. Also Topf "gemäht" und die Stiele ins Wasser. Haben schöne Wurzeln gebildet.

Nun hab ich die Stecklinge eingetopft und hoffe, sie wachsen gut an. Was ich danach mit den ganzen Pötten anfange, weiß ich gar nicht. Draußen haben die nicht alle Platz.

Kräuteraussaat ist nicht mein Ding. Bis da was wächst, dauert es ewig und ist dann wirklich mickerig. Zumal ich ja nur kleine Mengen unterbringe. Schnittlauch, Peterle und so was kaufe ich einfacher. Nur das griechische Basilikum habe ich noch nie als Pflanze zum Kauf gesehen. Und das kommt auch als Samen wirklich gut. Da freue ich mich ganz arg drüber.

Erdbeeren sind auch so ätzende Samen! Gesät Ende Januar gesät, Ende Februar pikiert, mit der Pinzette, weil die so winzig waren. Ende März rausgeschmissen, weil sie nicht wachsen wollen. Und nun endlich ein viertes Blättchen!

Die gekaufte Lobelie öffnet ihre erste Blüte *freu*

Kapkörbchen scheint sich auch wohl zu fühlen.

Und die erste Tomate blüht *jubel* Steht seit dem 18.04. Tag und Nacht draußen. Gefällt ihr anscheinend.

Wenn alle Pfleglinge draußen sind, kann ich kaum mehr laufen. Und das Reintragen wird echt schwierig. Der Kürbis ist irgendwie nicht mehr gut zu transportieren - außerdem schielt er nach dem Netz und überlegt, sich dran festzukrallen. Der will wohl nicht mehr rein.

Meine tägliche Knipsrunde hat ein nettes Bild gemacht. Blick von ganz rechts nach links rüber - in dem Winkel ist der Urwald echt perfekt!

Aber so wild wie auf dem Bild ist es in Wirklichkeit noch nicht
