Kürbis - wenn ja welcher?

Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
1.088
Ort
im schönen Dresden
Hallo Ihr Lieben,

ist das ein Kürbis und wenn ja welcher?

Aus dem Wichtelpaket hatte ich Samen von: Blue Hubbart,Japanischer Muskat und Gorgonzolakürbis.
Beim Pflanzen habe ich alles etwas durcheinander gebracht.....:d

Vieleicht kann mir ja ein Kürbisexperte helfen.

LG Gräubchen
 

Anhänge

  • N 269.jpg
    N 269.jpg
    601,7 KB · Aufrufe: 127
  • Ich hab Blue Hubbard und einen schönen japanischen Muscat hineingelegt.
    Die hatte ich mir bei der Kürbisausstellung in Klaistow gekauft.
    Die sind unverhütet.Aber es kann ja sein ,dass es ein Blue Hubbard wird.
    Wenn er reif wird , ist er dann grau.
    Waren das so selbstgebastelte Tütchen aus Geschenkpapaier?
    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo kinzeda,

    ja,die Tütchen waren selbstgebastelt.Dann war der Samen von Dir,danke.:)
    Ich hab an meinen Kürbispflanzen dieses Jahr recht viele Früchte.
    Bei dieser Pflanze war ich mir halt nicht sicher,ob ich ne fremde Zucchinisorte mit erwischt habe....
    Dann werde ich wohl mal abwarten,wie sich die Früchte entwickeln.

    LG Gräubchen
     
  • Dein Bild zeigt leider keinen der drei Sorten,welche du aufgezählt hast.
    Blue Hubbard ist ein maxima,der Japanische mit Sicherheit ein moschata-bzw. der Muscat und der Gorgonzola,welchen es übrigens nicht gibt als Sorte,ist vermutlich ein pepo.
    Die Pepos haben sehr viele dieser "sogenannten" in ihren Reihen.
    Wie Festival,Celebration oder auch Carnival.Den Namen Gorgonzola haben sie wegen ihres Aussehens verpasst bekommen.Soll angeblich dem Käse ähneln.
    Da diese Sorten alles F1,also Hybriden sind,vermute ich,das dein Bild(ganz klar ein pepo) einen dieser zeigt.Typisch hierfür ist eben bei Hybriden,das sich diese in der Nachfolgegeneration immer in eine ihrer Eltern aufspalten.

    LG AG
     
    Hallo,

    wie sehen die Blätter aus? Stark gelappt und dunkel, oder eher rundlich geschlossen und hell?
    Die Frucht kommt mir in diesem Stadium fast wie ein Zufallskreuzung von X (Flaschenform) mit Zucchini vor. Gegen Zucchini sprechen die Rippen. Eigenartig ... :d

    MfG

    Vita
     
  • Diese Pflanze wird immer mysteriöser!

    Wenn ich gestern richtig gesehen habe,dann bekommt eine Ranke noch zwei gelbe Früchte!!??
    Gibts so was?

    @ Atlantic Giant - Ich hab grad Tante Google nach Pepo gefragt,so richtig bin ich nicht schlau geworden.
    Ist Pepo eine Zucchini- oder Kürbisart?Wäre interessant wegen der Ernte......
    Sorry,aber ich habe von Kürbissen null Ahnung.:(

    Ich mach heute Abend noch ein paar Bilder,auch von den Blättern.

    LG Gräubchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Entwarnung - sie neuen Früchte färben sich jetzt grün.Komische Pflanze!:d

    Ich hab gleich mal meine anderen Kürbisse mit fotografiert.....

    Bild 3 müßte der Japanische Muskat sein
    Bild 4 sieht aus wie der Blue Hubbart
    Bild 5 Gorgonzola??? (die Flecken kommen vieleicht noch?)
    Bild 6 Hokkaido Blue Kuri
    Bild 7 bestimmt ein Butternut?
     

    Anhänge

    • N 413.jpg
      N 413.jpg
      453,1 KB · Aufrufe: 89
    • N 412.jpg
      N 412.jpg
      607,9 KB · Aufrufe: 83
    • N 414.jpg
      N 414.jpg
      422,7 KB · Aufrufe: 77
    • N 417.jpg
      N 417.jpg
      396,1 KB · Aufrufe: 80
    • N 419.jpg
      N 419.jpg
      348,1 KB · Aufrufe: 82
    • N 423.jpg
      N 423.jpg
      390,4 KB · Aufrufe: 58
    • N 421.jpg
      N 421.jpg
      434,7 KB · Aufrufe: 82
    Wie machst du das?
    Bei mir ist noch nichts zu sehen.
    Das ist eindeutig ein Blu Hubbard,da freue ich mich für dich.
    Hoffentlich kommt er auch bei mir.
    Super Sorten hast du da.
    Ich habe auch alle diese Sorten ausgesät,aber wie gesagt ,ich muß noch bangen.
    PRIMA:cool::cool::cool:
     
  • Keine Ahnung.:)

    Ich hab sie vorgezogen und Mitte Mai rausgepflanzt.
    Letztes Jahr hatte ich meine Kürbisse direkt gesteckt - würde ich nie wieder machen.Kaum bis keine Früchte.

    Dieses Jahr kann ich denen beim Wachsen zuschauen.Macht richtig Spaß.

    Wann hast Du Deine gepflanzt?

    LG Gräubchen
     
  • Mitte Mai gesteckt und einige ausgepflanzt,die ich schon vorgezogen hatte.
    Aber die Vorgezogenen wachsen ein paar Wochen nicht weiter nach dem Auspflanzen.Da sind die Gesteckten an Ort und Stelle am Besten.Ganz ganz kleine Kügelchen sind teilweise zusehen. Jeden Tag gehe ich schaun.Ich habe auch bei den Gesteckten jedes Jahr Früchte.Da bin ich noch guter Hoffnung.
    Wann hast du vorgezogen und wie?
    Bin erstaunt ,dass die Früchte schon so groß sind.:cool::cool::cool:
     
    Wenn bei Dir kleine Knubbel dran sind,dann werden sie rasch größer.War bei mir auch so.

    Vieleicht liegts ja am Doping.:grins:Die einen stehen auf einem Hochbeet,welches ich mit den Resten vom Kompost sieben aufgefüllt hatte und die anderen hatten im Herbst gut verrotteten Pferdemist bekommen.

    LG Gräubchen
     
    das wird sein,aber ,dass der blue hubbard wird freut mich wirklich sehr.
    Der hat so super geschmeckt,der blieb in Erinnerungen.Meine Namen auf den vielen Schildern ,so um die 10 sind alle verwischt,da hatte ich wohl keinen wasserfesten Stift genommen.
    Jetzt ist es ein Suchspiel.
    Aber ich lasse mich überraschen.
    Gruß Annett
    :cool::cool::cool:
     
    Mal neue Bilder von meinem seltsamen Kürbis.Wie es aussieht,wachsen nun doch verschiedenfarbige Früchte daran.
    Die Neuen haben sich nicht weiter grün gefärbt......:d
    Merkwürdig.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 467.jpg
      N 467.jpg
      379,6 KB · Aufrufe: 68
    was machen denn deine Kürbisse?Bin mal neugierig.Meine Blue Hubbard ,Butternut und Buttercup sind nicht geworden.
    Dafür noch gelbe Große-Samen von einem Vorjahres Großen.
    Whangaporia Crown-Samen gekauft
    und Feigenblattkürbis -unbeabsichtigt aus einer Mischpackung,der trägt 4 1/2 Früchte.Eigendlich bin ich schon zu frieden,aber immer gelingen mir bestimmte Sorten nicht ,ich muß was an meiner Tacktik ändern.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1050002.jpg
      P1050002.jpg
      460,1 KB · Aufrufe: 78
    • P1050007.jpg
      P1050007.jpg
      433,3 KB · Aufrufe: 60
    • P1050012.jpg
      P1050012.jpg
      650,5 KB · Aufrufe: 81
    • P1050013.jpg
      P1050013.jpg
      472,6 KB · Aufrufe: 83
    • P1050014.jpg
      P1050014.jpg
      416,6 KB · Aufrufe: 80
    • P1050020.jpg
      P1050020.jpg
      267 KB · Aufrufe: 84
    • P1050017.jpg
      P1050017.jpg
      456 KB · Aufrufe: 69
    • P1050018.jpg
      P1050018.jpg
      343,6 KB · Aufrufe: 89
    • P1050021.jpg
      P1050021.jpg
      346,6 KB · Aufrufe: 84
    Deine Kürbisse sehen super aus!:grins:

    Meine blühen und fruchten immer noch.Insgesamt habe ich ca.20 - 25 Kürbisse an meinen Pflanzen.Wenn es noch eine Weile schön bleibt,werden die vieleicht noch halbwegs reif.

    Einen Blue Hubbart haben wir schon gegessen - war sehr lecker.Zwei Butternut habe ich in halbreifem Zustand beim Abschneiden von Mehltaublättern von der Pflanze abgenabelt - auch die waren als Suppe lecker.

    Ich bin sehr zufrieden!:grins:

    Der seltsame Kürbis ist wirklich eine Art Zierkürbis oder mit irgendwas verkreuzt.Zwei Früchte sind grün und die nächsten zwei sind gelb mit wenig grün.
    Die wandern in meine Herbstdeko......

    Ich werde aber von den Kürbissen keine Samen machen.Bei den vielen Arten,die dicht nebeneinander wachsen,haben die sich bestimmt rettungslos verkreuzt.:d

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Moschuskürbis.jpg
      Moschuskürbis.jpg
      631,4 KB · Aufrufe: 87
    • Gorgonzolakürbis unreif.jpg
      Gorgonzolakürbis unreif.jpg
      465,4 KB · Aufrufe: 78
    • Gorgonzolakürbis.jpg
      Gorgonzolakürbis.jpg
      459,7 KB · Aufrufe: 76
    • Butternusskürbis.jpg
      Butternusskürbis.jpg
      401,3 KB · Aufrufe: 81
    • Blue Hubbart unreif.jpg
      Blue Hubbart unreif.jpg
      446 KB · Aufrufe: 75
    • N 524.jpg
      N 524.jpg
      545,6 KB · Aufrufe: 87
    • N 526.jpg
      N 526.jpg
      602,5 KB · Aufrufe: 82
    • N 528.jpg
      N 528.jpg
      432,9 KB · Aufrufe: 89
    das macht neidisch.Blue Hubbard hatte ich auf der kürbisausstellung 2010 gekauft.Der war soooo lecker,schade ,dass er nicht geworden ist.Deine sind bestimmt verkreuzt,aber gekaufte sind doch auf einem Feld zu vielen groß geworden,da denke ich mir doch,dass man da etwas Glück hat.Der orangene Moschuskürbis sieht ja toll aus.:cool::cool::cool:
     
    Ja,der Moschuskürbis ist richtig niedlich.Ich hatte die irgendwie größer in Erinnerung.Meiner hat nicht mal ganz Handballgröße.Vieleicht hat er sich meinem Minigarten größenmäßig angepasst.:grins:

    Hast Du noch Samen vom Blue Hubbart?Wenn nicht könnte ich Dir aushelfen.
    Ich hab grad mal in meiner Samenkiste gestöbert - Blue Hubbart,Gorgonzola hab ich noch aus dem letzten Wichtelpaket.Da fast alle Samen gekeimt sind,könnte ich 2-3 Kerne abgeben.
    Hokkaido Blue Kuri hab ich 2010 Samen gemacht - dürfte nicht verkreuzt sein und Hokkaido Uschiki Kuri hab ich noch etwas gekauften Samen.

    Von meinen 10 Pflanzen waren gerade mal 2 verkreuzt - das geht doch noch.;)

    Kann ich Dir etwas Samen von dem Whangaporia Crown abbetteln?Der soll laut Internet sehr lecker sein.

    LG Gräubchen
     
    Den Whangaporia hab ich original,natürlich machen wir das.Ich bin gerade in Rostock von heute bis Mittwoch,Silberhochzeitsreise!
    Hier ist es sehr schön,sind vorhin angekommen mit dem Zug.
    Wenn ich zu Hause bin,dann stöbere ich mal alles durch.So muß mal die Stadt erkunden ,das Hotel ist schon mal Bombe-Radisson!!!:cool::cool::cool:
     
    Hallo kinzeda,
    ich habe auch den Blue Hubbard in Klaistow gekauft und ins Wichtelpaket gelegt, lustig, oder?
    Warst du dieses Jahr schon da? Ich wollte übernächste Woche mal hin.
    Gruß schreberin
     
    Nein dieses Jahr nicht,mein Mann sagt,einmal reicht!Aber ich war froh,dort gewesen zu sein.Schön,dass noch jemand da war und den Blue Hubbard gekauft hat.Der war ganz lecker.Aber leider ist er bei mir nicht geworden.Nächtes Jahr dann klappt das.:cool::cool::cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    sarkuma Wenn die Mücke zum Elefanten wird - Kürbis bestimmen Obst und Gemüsegarten 6
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 29
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Hokkaido Kürbis, Ende Juli Mehltau, orange aber noch nicht reif Obst und Gemüsegarten 25
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 236
    M Zuchini/Gurken/Kürbis im 90 Liter Maurerkübel auf Garagendach? Obst und Gemüsegarten 30
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 128
    J Falscher Mehltau an Kürbis, was ist mit dem Boden? Obst und Gemüsegarten 12
    Linserich Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 741
    Knuffel Würde sich da eine Zucchini oder ein Kürbis wohl fühlen? Obst und Gemüsegarten 8
    Fini Kürbis giftig? Obst und Gemüsegarten 17
    Schwabe12345 Kürbis im Hochbeet - geht das gut? Obst und Gemüsegarten 10
    aurinko Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 494
    QueenMurmel Hokkaido Kürbis von Mehltau befallen - Was tun? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das ein Kürbis? Wie heißt diese Pflanze? 2
    H Was ist das für ein Kürbis? Wie heißt diese Pflanze? 11
    Schwabe12345 Ist das ein Kürbis oder gar ein Zucchini Obst und Gemüsegarten 8
    B ROTER KÜRBIS - Fragen zur Sorte Tomaten 4
    Fini wie kann man Kürbis von Zuchhini unterscheiden Obst und Gemüsegarten 8
    Soldanella Kreuzung aus Gelber Zentner mit Hokaido Kürbis? Obst und Gemüsegarten 7
    Z Zucchini oder Kürbis? Pflanzenbestimmung - Archiv 4
    Romilda Wann ist der Kürbis erntereif? Obst und Gemüsegarten 16
    S Was ist das fur ein Kürbis 🎃 ? Obst und Gemüsegarten 3
    Herbie Kürbis bestimmen - welcher ist das? Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten