Knofilinchens Balkonien

Ihr Lieben, ich danke für eure Glückwünsche und freue mich darüber.

Groß gefeiert habe ich gar nicht; ich muss noch so viel erledigen und brauche immer viel Ruhe drumherum - so direkt husch husch von einem zum nächsten schaffe ich nicht, zumindest nicht länger am Stück - so dass wir das Feiern auf später verschoben. Aber auch das wird mehr Zeit zu zweit sein und weniger Party. Also alles ganz ruhig bei mir.

Ich habe jetzt aber wohl mal endgültig beschlossen, abzunehmen. Quasi ein Vorsatz für das neue Jahr. ;- ) Seit drei Jahren wiege ich 10 kg zu viel und bin damit übergewichtig, was man mir zwar nicht ansieht, was mich aber stört und zum Teil auch anstrengt. Bisher konnte ich mich noch nicht aufraffen, da was zu tun, einfach weil ich auch nicht so recht den Anfang sehe. Ich esse nicht viel, darunter ist auch nicht viel Süßes, entsprechend wäre hier jede Einschränkung lediglich unnötige Züchtigung. Ich will mich schließlich auch nicht quälen, und vorher ging es ja auch mit diesen Mengen. Inzwischen sehe ich da auch mehr meine Bewegung als Problem: ich müsste mich deutlich mehr bewegen. Gar nicht mal Sport ohne Ende, nur einfach viel mehr Alltagsbewegung. Die ist bei mir nämlich unterirdisch. Und nun habe ich also gestern beschlossen, wenigstens an der Stelle mal anzufangen. Mehr kann ich ja dann immer noch "hinzubuchen". Mein Freund musste natürlich nur die Schublade aufmachen und konnte einen Schrittzähler hervorzaubern. Ich halte die zwar nur für begrenzt zuverlässig, aber als erste Orientierung wird es taugen. Nun muss ich mir noch eine Anleitung besorgen, die fehlt, und dann brauche ich noch ein Ziel an Schritten. Wobei ich vielleicht erst mal eine Woche schauen sollte, auf wie viele ich aktuell überhaupt komme, sonst wähle ich mir womöglich viel zu hohe oder niedrige Ziele.

Tja, dann bin ich mal gespannt, wie weit ich kommen werde...
 
  • Knofilinchen, sportliche Ziele sind immer gut :) ich selbst halte auch viel mehr davon, durch Muskelaufbau abzunehmen anstatt durch Hungern - Daumen hoch für dein Vorhaben, ich wünsche dir viel Motivation. :)
    Helferlein wie Schrittzähler sind für den Anfang bestimmt sehr nützlich - deine bessere Hälfte ist wirklich sehr aufmerksam. :pa:

    Mit dem Feiern halte ich es seit einiger Zeit wie du - ich finde, es sollte kein Zwang sein und man sollte es nur tun, wenn einem danach ist... und das ist ja auch nicht jedes Jahr gleich. Zweisamkeit ist auch etwas sehr schönes. :)
     
  • Danke, Scarlet!

    Ich will ja nicht mal Sport machen, ich bewege mich nur definitiv zu wenig, was den Alltag anbelangt. Ich arbeite z. B. von zu Hause aus, so dass meine Arbeitswege wegfallen. So in der Art gibt es noch einiges, und in der Summe ist es dann halt deutlich zu wenig normale Bewegung, die zumindest die meisten von euch einfach durch ihren ganz normalen Alltag zusammen bekommen. Und wenn ich kaum etwas verbrenne, setzt die zugeführte Energie natürlich an. Deswegen will ich erst mal an der Schraube drehen.

    Den Schrittzähler kapiere ich allerdings nicht: 20 Schritte werden mit 38 gezählt, 10 mit 20 Schritten bewertet, und auf der Toilette sitzend inklusive Hose wieder hochziehen habe ich doch glatt 22 Schritte verbraucht - ohne einen einzigen zu gehen. Ich meine, ist ja toll, wenn ich das quasi mit Links mache, aber so ein bisschen mehr Annäherung an die Realität hätte ich jetzt schon erwartet. :- )
     
  • Ich hätte ja eher mit einer Halbierung gerechnet. Aber wer weiß, was das Ding da misst... Die Anleitung war leider auch mehr für die Tonne. Einfacher wäre vermutlich eine App auf dem Handy, aber das schleppe ich nicht ständig mit mir rum, schon gar nicht in der Hosentasche.
     
  • Ich trage meinen Schrittzähler am Handgelenk und der zählt ziemlich genau. Und alle Stunde erinnert er mich daran, endlich den Hintern hochzukriegen und 250 Schritte zu machen. Das Kerlchen motiviert mich seit langem ausreichend, um am abend dann zu sagen: hab mich genug bewegt - wenn auch nicht so viel, wie bermutlich besser wäre. Will sagen: wenn dein Schrittzähler so ungenau ist, solltest du ihn austauschen. Sonst macht er nicht lange Spaß.
     
    Ein toller Vorsatz, da drücke ich doch mal die Daumen, dass du motiviert durchstarten kannst und noch ein Messgerät findest, das dir auch eine passende Orientierung gibt.
     
    Habe ich gestern total verschwitzt,
    Happy Birthday Knofinchen.

    P1010905duftrose.jpg
     
    Kein Problem, Franz, man kann ja nicht ständig überall sein. Danke für deine Wünsche und die hübsche Blume. Sie ist aus deinem Garten?

    GreenGremlin, danke. Vor habe ich das ja schon seit Ewigkeiten, nur auch machen ist ja noch mal ein anderes Paar Schuhe. :- )

    Lycell: Welchen hast du? (Link?) Mit dem hier komme ich schon alleine deswegen nicht klar, weil ich nicht weiß, wo welche Einstellung ist und die Anleitung da nicht wirklich weiter hilft.
     
  • Rosen eh; die fände ich auch auf dem Balkon toll, aber viele Sorten neigen ja doch zur Verlausung oder zu Krankheiten, zumindest, was ich bisher so las. An der Rose selbst wäre das ja noch in den Griff zu bekommen, aber auf dem Balkon würde mir das alles anstecken, und das wäre mir dann zu viel Extraarbeit.

    Pyromellas Blümchen finde ich auch hübsch, vor allem den Bienen-Popo, der da rausschaut. :- ) Aber da bin ich nicht sicher, was das für eine Pflanze ist.
     
    Knofilinchen, es gibt Rosensorten, die auf Blattgesundheit und allgemeine Robustheit selektiert sind - Bei guten Rosenzüchtern ist der Grad der Resistenz/Robustheit angegeben. Ich muss zugeben, dass ich selbst keine Lust auf herumwursteln mit Mehltau, Sternrußtau, Rosenrost etc. habe, deswegen habe ich meine Rosen in erster Linie danach ausgewählt. Ich habe Sorten, die in vielen Jahren noch nie krank waren - und die machen wirklich Freude. :)
    Solche blattgesunden Sorten könnten dir bestimmt auch auf dem Balkon Freude machen. :)
     
    Hm... Ich denke mal drüber nach....
    Was meinst du: gäbe es da evtl. einen Steckling, wenn ich fertig mit Nachdenken bin? ;- )


    Axo, sorry: Jardin, danke auch für deine Glückwünsche. Wohlgesonnen, naja, das kann er ruhig sein: erschreckend, wie wenig ich mich bewegt habe heute - trotz seiner großzügigen Zugaben...
     
    Knofilinchen, ich bin kein Rosenexperte, meine aber gelesen zu haben, dass die entsprechende Veredelungsunterlage mitursächlich für die Widerstandsfähigkeit der jeweiligen Sorte ist.
    So teuer sind diese Rosen aber nicht, wenn man nicht einen riesigen über und über blühenden Strauch kauft - ich habe solche widerstandsfähigen Sorten schon für zwischen 1 - 16 Euro gekauft. ;)
    (Im Baumarkt gibt's doch jedes Jahr die 1 Euro-wurzelnackten Rosen, meist ist eine Überraschung was rauskommt, aber oftmals sind es tolle, ehemals ADR-prämierte Rosen, die keine offizielle Sortenzulassung mehr haben. Alle diese 1-Euro-Rosen, die ich gekauft habe sind seit Jahren kerngesund und waren noch nie krank - auch wenn sie nicht dem Bildchen auf der Packung entsprachen. :D - tolle Ü-Eier für 1Euro, wenn man den Platz hat. :) )

    Die paar Euro in gesunde und pflegeleichte Rosen sind wirklich gut investiert :) - leider machen Rosen, die permanent krank sind (wie z.B. die Moosrosenstecklinge aus dem Supermarkt) auf Dauer nicht wirklich Freude, der Anblick der kranken Blätter oder kahlen Büsche ist nicht so schön und die Sache sehr pflegeintensiv. :orr:

    Bin mal gespannt ob du dich doch für einen "stacheligen" Mitbewohner entscheiden wirst. ;)
     
    Schleiche mich mal hier rein: Ich habe so ne Billig-Minirose geschenkt bekommen, aber die geht ab...halte sie im Kasten, an einer unmöglichen Stelle (schatten und feucht), war halt nirgends Platz. Und sie blüht permanent und sieht top fit aus, noch nicht mal Läuse. Bin gespannt, ob sie den Winter packt.

    Vielleicht auch eine Idee für den Balkon...
     
    Jardin, es kommt ganz auf die Sorte an. :) Gibt auch unter den Moosrosen-Stecklingen robustere... aber mehr als eine Saison lang sehen sie meistens nicht so gut aus, egal wie sehr man sich um sie bemüht. (Ist auch überall nachzulesen, dass sie nicht auf Haltbarkeit oder Blattgesundheit gezüchtet sind... sie sollen in erster Linie als Schnittblumen-Ersatz dienen... finde ich eigentlich sehr schade.)
    Ausnahmen gibt es natürlich immer! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten