Ja, ihr habt (größtenteils) richtig geraten: Das ist das Innere einer Paprikaschote. Herzlichen Glückwunsch. :- )
Wir machten letztens Gulaschsuppe und als wir die Paprika öffneten, hatte sie diese Verfärbung, die dich zunächst verwirrte, Supernovae. Mit dem bloßen Auge konnten wir das nicht richtig deuten, ob das was Ungesundes ist, entsprechend waren wir unsicher. Ich machte dann ein Foto mit dem Handy und wollte es einstellen - und da meinte mein Freund "Na gut, das passt doch jetzt super und naja....dann hole ich es halt jetzt." - und zauberte ein Makroobjetiv hervor! Das wollte er mir eigentlich erst in den nächsten Tagen schenken - da sind wir eine Woche im Urlaub. Naja, so wie ich ihn kenne, wollte er mir das vermutlich sogar eigentlich erst gegen Ende des Monats schenken, weil ich da Geburtstag habe, aber er hat da so eine Macke von wegen "Schenken, wenn man Lust drauf hat, nicht weil irgendwas ansteht", was er dann aber schon wieder umdreht in "Zu gewissen Tagen schenke ich definitiv nichts". Das fällt ihm nur immer schwerer, glaube ich. ;- )
Jedenfalls habe ich mich natürlich riiiiieeeesig gefreut! Und gleich alles fotografiert, was mir vor die Linse kam. :- ) Üben muss ich damit natürlich auch noch, aber das klappt auf jeden Fall schon mal besser als nur mit den Verlängerungsringen, die ich bisher benutzt habe. (Und von denen man den kleinen sogar auch noch dazwischen packen kann, dann kommt man noch ein bisschen näher ran.) Rrrrr! Das macht Spaaaaaß! :- )
Hier mal noch ein Beispiel: Ihr kennt diese Essigfliegen, diese kleinen Mistviecher, die sich insbesondere im Sommer gerne in der Nähe von Essbarem ansammeln oder beim Mülleimer, wenn man die Sachen nur ein paar Sekunden zu spät wegräumt? Diese Tiere sind ja total winzig. Und ich dachte ja bisher auch immer, dass sie schwarz wären.
Diese Essigfliege meinte, sich auf der Bierflasche putzen zu müssen. Wahnsinn, was man mit so einem Objektiv hinbekommen kann - das war ja nur mit der Hand, kein Stativ oder so. Und ohne wirkliche Übung oder all so etwas. Wenn man das alles richtig perfekt kann und ausleuchtet usw., da wäre bestimmt ein hammerhartes Bild möglich.