Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

  • Achso, es ist dann wohl die Linda. Zuerst war sie für den Winzling geplant. Dann habe ich sie zusammen mit der aktuellen vorgetestet (ab mitte November). Es hat sich herausgestellt, dass die Linda wohl doch größer als 25 cm werden wird. Daher habe ich dann die aktuelle Sorte besorgt - sie ist so schön kompakt.
     
    Moin ihr alle,

    da wird man ja vom mitlesen schon kribbelig ....

    Und warum machst du nicht mit Conya? Wäre das nichts gewesen?

    .......Was ich sagen will: Aussaattermin oder Equipment sollte Dich nicht abschrecken teilzunehmen. Es soll interessant sein, die verschiedensten Strategien zu vergleichen.

    in Anlehnung dazu @all: Ich nehme Anmeldungen entgegen bis ich keine Tütchen mit Samen mehr habe : ) ..aktuell ist der Winzling von dem alle auch nur sehr wenig Samen bekommen haben mit 8 verbleibenden Tütchen a 3 Stück noch am wenigsten vorhanden. .........Gruß
    pan

    Okay, jetzt reicht es mir aber wirklich. Hier kann ich einfach nicht mehr in Ruhe mitlesen. :d:rolleyes:

    Ich hatte zwar meine Füßchen und Fingerchen bisher ganz gut im Griff, aber nun isset echt vorbei: Lieber Pan, ich wäre dann doch auch noch gerne dabei.

    Ich habe zwar regelmäßig mitgelesen, aber das mit der Spende ist mir irgendwie entgangen und noch nicht ganz klar. Könnte mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?

    Und sollte ich auch noch willkommen sein, schicke ich Pan dann gleich eine PN. Der Reiz all die unterschiedlichen Methoden und Resultate zu sehen ist schon enorm groß. Und da ich ohne Kunstlicht, Wintergarten oder Gewächshaus klar kommen muss, kam mir gerade noch ein genialer Gedanke -> Das kann der "Überzeugungs-Thrad" für meinen GG werden, dass ich unbedingt ein GW brauche, oder eine richtige Anzuchtstation, oder einen WG, oder auch alles .... ;):D

    @ Pan: Falls das klar geht, hätte ich bitte gerne die Normale, die Kleine und den Winzlig.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Ich bin seit 24 Minuten daheim, den Postboten habe ich mir gut gezogen, die Samen sind angekommen. Seit knapp 11 Minuten ist je ein Samenkorn hier:
    17063422xp.jpg


    Jetzt verschwinden sie im Heizungsschrank, sobald sie gekeimt sind, werden sie in einen Becher Erde gelegt. Im Anschluss gehen sie an mein super Anziehfenster, Kunstlicht gibt es nicht, und dann harre ich der Dinge die da kommen.

    Pan, dir nochmals ein herzliches Dankeschön, du hast das Super organisiert, der ganze Aufwand... Wahnsinn!
    Auch für die weiteren Samen ein dickes Dankeschön!:pa:
     
  • Hurra, die Post ist da!


    Danke Pan, das hat ja super geklappt. Habe jeweils 2 Körner Winzling, und Klein in die Anzuchterde (alte vom letzten Jahr, von Aldi) getan, gut angefeuchtet und zu den Chilis in die Anzuchtbox (mit Wärmeunterlage) getan. Wenn sie gekeimt sind, wandern sie in den Lichtgarten (Kunstlicht) zu den gekeimten Chilis. Wenn in vier-fünf Tagen nichts gekeimt ist, dann lege ich nach.
     
  • Moin zusammen,

    So viele mit Keimbeuteln, interessant.

    Zunächst einmal möchte ich hier wem antworten, der gar nicht im Forum aktiv ist.

    @GärtnerPötschke: Vielen Dank dass Sie mir kostenlos die 200 Stecketiketen für den Wettbewerk zugesendet haben, nach welchen ich gefragt habe!! Leider ist das Paket trotz Ihres internen Vermerks "EILIG" erst gestern losgeschickt worden und heute angekommen. Ich schrieb ja, dass ich die Briefe Dienstag (gestern) versenden muss. Wie geplant werde ich aber jedem Teilnehmer, der sich jetzt noch anmeldet Etiketten beilegen - einen gibt es sogar jetzt schon. Ich denke da kommen noch ein paar!

    so wie ich es verstanden habe bekommt man 3 Körnchen pro Sorte.
    hoffe ich mal.

    In den meisten Päckchen war erheblich mehr drin als drauf stand. Teilweise über 50 auf nem Päckchen, wo "min 25" draufsteht. Daher sind es in der Regel (Winzling ausgenommen) deutlich mehr.

    Mein Vorschlag wäre allerdings, einen extra Thread für die Bilder einzurichten. Das hat sich beim Fotowettbewerb und auch beim Wichteln gut gemacht. Dann sind die Bilder mit dem Kommentar dazu, was geschehen ist bzw. was damit passieren soll, besser im Zusammenhang zu sehen.

    Das ist keine schlechte Idee - ich habe auch schon darüber nachgedacht. Nachteil für den "Fremdleser" ist, dass er dann z.B. die Keimmethode jetzt als Beispiel nicht mitbekommen würde. Vorteil ist natürlich, dass dieser neue Thread dann eher kompakt und extrem bilderlastig wäre. Ich finde aber, dass unter den Bilder schon beschrieben werden soll, was passiert ist und was man alles getan hat. Evtl. würden Dinge dann auch doppelt geschrieben.

    Was meinen die anderen???? Falls Ihr dafür seit erstelle ich den Thread (am besten noch heute).

    Die liegen bei mir in einer zusammengeklappten Sitzheizung, die eigentlich für's Auto gedacht ist.
    Anhang anzeigen 368673 Anhang anzeigen 368674

    Ahh, die klassische Sitzheizungsmethode - das die noch angewendet wird *gg*

    @Pan: die Pantano Romanesco ist eine normalgroße, oder? Die wird bei mir noch warten müssen.

    Die wächst indeterminiert - ich tippe sogar, dass die eher groß als normal wird. Die findet man aber auch leicht über google. Allerdings eher auf englischsprachigen Seiten.

    @ Pan: Falls das klar geht, hätte ich bitte gerne die Normale, die Kleine und den Winzlig.
    Herzlich willkommen, Samen gehen morgen oder übermorgen raus. Bitte an die Adresse via PN denken.

    Gruß,
    pan
     
    Mein Brief kam heute auch an. Dankeschön!

    Bei mir hat sich letztes Jahr der Keimbeutel mit Unterlage auf der Heizung bewährt... Wird erst mal wieder so ausprobiert. :)

    PS: Spende ging heute in Form zweier niegelnagelneuer Gesellschaftsspiele für die Jugendwohngruppe in der ich arbeite. Aufgrund des geringen Budgets sind solche Neuanschaffungen leider selten drin...
     

    Anhänge

    • 20140115_171511.webp
      20140115_171511.webp
      202,7 KB · Aufrufe: 191
    panormal schrieb:
    Mein Vorschlag wäre allerdings, einen extra Thread für die Bilder einzurichten. Das hat sich beim Fotowettbewerb und auch beim Wichteln gut gemacht. Dann sind die Bilder mit dem Kommentar dazu, was geschehen ist bzw. was damit passieren soll, besser im Zusammenhang zu sehen.

    Das ist keine schlechte Idee - ich habe auch schon darüber nachgedacht. Nachteil für den "Fremdleser" ist, dass er dann z.B. die Keimmethode jetzt als Beispiel nicht mitbekommen würde. Vorteil ist natürlich, dass dieser neue Thread dann eher kompakt und extrem bilderlastig wäre. Ich finde aber, dass unter den Bilder schon beschrieben werden soll, was passiert ist und was man alles getan hat. Evtl. würden Dinge dann auch doppelt geschrieben.

    Was meinen die anderen???? Falls Ihr dafür seit erstelle ich den Thread (am besten noch heute).

    Ich habe da einen Gegenvorschlag, der mir noch besser gefällt. Jeder könnte einfach jeden Beitrag, den er in den anderen Thread schreiben würde deutlich mit Farbe markieren. Wenn dann einer schnell drüberlesen will und nur das wichtige lesen und sehen will, dann könnte er einfach alle nicht markierten Beiträge überspringen. Sofern man wie ich das Forum so eingestellt hat, dass möglicht viele Beiträge auf einer Seite sind (ich bin hier gerade auf Seite 9) dann ist das gar kein Problem. Eine Markierung könnte z.B. so aussehen und dann immer ganz oben im Beitrag sein:

    <~~~ HUI ~~~>

    Weiter habe ich ein Beitragssymbol hinzugefügt - an dem kann man sich auch orientieren.

    Gute Idee??
     
  • Hallöle

    mein Postbote war auch gnädig mit mir und hat die Samen bei mir abgeliefert.

    Habe von allen 4 Sorten drei Körnchen in die Keimbeutel gepackt, die jetzt in den ca. 23° bis 25° Grad warmen Heizraum wandern.
    Die werden es sich zwischen den Chili u. Paprika gemütlich machen.
    IMG_0009.webp
    T1 - Winzling
    T2 - Kleine
    T3 - Normale
    T4 - Große
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Unglaublich, sogar im nicht EU-Land sind die Sämlinge heute pünktlich eingetroffen! :D Danke Pan für deine ganze Arbeit!
    Nach durchlesen der letzten Seite ist erst meine Freude einwenig geschwunden. Alle haben Kunstlicht, machen Keimbeutel, oder sogar Sitzheizung. ;)
    Was soll ich da mit meiner Glasfront die gegen Nordost gerichtet ist, und mal mehr, mal weniger warm ist.
    Aber irgendwie spornt mich das ganze jetzt noch mehr an. Und nein ich kaufe kein Kunstlicht, und werd auch nicht versuchen mit Keimbeuteln zu arbeiten. Ich mach es wie seit anhin! :D
    Wobei es mich jetzt selber fuchst... Und ich auch für mich selber noch einen Test einbaue.
    Am Wochenende werd ich wie zu Beginn meiner Gartenlehrjahre je einen Samen pro Torftöpfchen in Ansuchterde gestreckt mit Perliten und Sand einsäen.
    Und je einen Samen in Torfquelltöpfchen, nur um mal überhaupt zu sehen was für mich besser ist.
    Und da ich für meine Bedingungen die ich den Pflänzchen bieten kann (und will) normalerweise erst Anfang März säe, werd ich die restlichen Samen dann säen.
    Bin gespannt auf eure Erfahrungen! Und natürlich auch auf meine... ;)

    @pan. Ich wär eher für einen neuen Bilderthread, wo man aber auch reinschreibt was man gemacht hat. Und disskutieren kann man hier! Ich hatte schon heute mühe mich durch alles durchzulesen... Hab ja auch nicht Stunden Zeit dazu. ;) Aber ich füge mich auch der Mehrheit. :pa:

    @ Pomeranze: Schön das du auch wieder mal da bist! :D Der Banane gehts hoffentlich gut, die ist gut eingepackt im Garten, und wenn sie es überlebt werd ich im richtigen Thread dazu im Frühling antworten. :)

    Liebe Grüsse musa
     
    Achso, es ist dann wohl die Linda. Zuerst war sie für den Winzling geplant. Dann habe ich sie zusammen mit der aktuellen vorgetestet (ab mitte November). Es hat sich herausgestellt, dass die Linda wohl doch größer als 25 cm werden wird. Daher habe ich dann die aktuelle Sorte besorgt - sie ist so schön kompakt.

    Danke für die info :pa: werde die Sorte gleich mal googeln :-)
     
    Mein Brief kam heute auch an. Dankeschön!

    Bei mir hat sich letztes Jahr der Keimbeutel mit Unterlage auf der Heizung bewährt... Wird erst mal wieder so ausprobiert. :)

    PS: Spende ging heute in Form zweier niegelnagelneuer Gesellschaftsspiele für die Jugendwohngruppe in der ich arbeite. Aufgrund des geringen Budgets sind solche Neuanschaffungen leider selten drin...

    Mal was anderes: unter den Tomatensamen entdecke ich die aktuelle ottobre auf dem foto. Ist die heute mit der Post bei euch angekommen?
     
  • Zurück
    Oben Unten