Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Hi!

Meine Kleine (Iskorka) sieht auch gerade ziemlich furchtbar aus... Ich habe mal wieder jede Menge Spinnmilben auf meinem Balkon und da die Iskorka den geschütztesten und trockensten Platz überhaupt hat, haben sich daran die Spinnmilben ausgetobt... Ich sprühe sie jetzt regelmäßig ein und der aktuelle Regen und damit hohe Luftfeuchtigkeit helfen vielleicht ja auch, aber sie sieht schon arg gerupft aus... Ich habe sie jedenfalls mal gedüngt und hoffe, dass sie es schafft nochmal einiges an Blättern neu zu produzieren, als Ausgleich für die, die wegen den Spinnmilben zugrunde gegangen sind... :(

Der Winzling Venus sieht soweit eigentlich ganz gut aus, da kann ich auch demnächst mal wieder ein Foto machen, die Kleine ist gerade nicht sehr fotogen...
 
  • Moin ihr,

    hier hat sich lange nichts getan, aber so zum Saisonende möchte ich das Thema doch noch einmal ausgraben.
    In den letzten Wochen war einfach keine Zeit um hier regelmäßig Meldung zu machen, vor allem die Erntezeit hat mir dazwischen gefunkt. Manchmal war ich tagelang nicht online, dann war ich zwar hier, hatte aber keine Fotos gemacht oder auch mal vergessen sie einzustellen...:roll:
    Nun ja, jetzt doch noch mal zwei Bilder, Mortgagelifter und Bonny Best im Tomatengewühl, völlig verwachsen mit anderen Sorten und ja, sie haben Trockenschäden weil sie kein Wasser mehr bekommen haben.
    Macht aber nichts, inzwischen sind sie ausgerissen worden, hab genug Tomaten gehabt.;)

    Beide Sorten sind bei mir gut gewachsen, waren jenseits der 3 Meter angekommen. Der Ertrag war bei beiden gut ausreichend, das Aroma nur Durchschnitt, aber vielleicht bin ich da auch zu streng in der Bewertung.
    Was die Widerstandskraft gegen diverse typische Tomatenwehwehchen betrifft scheinen sie mir ebenfalls nur knappe Durchschnittswerte zu erreichen - das ist mir zu wenig!
    Fazit: Beide Sorten haben mich nicht überzeugen können, sofern ich ein Plätzchen finde bekommen sie im nächsten Jahr noch mal eine Chance es besser zu machen, muss ich sie dann wieder so bewerten wie in diesem Jahr sind sie endgültig raus aus dem Sortiment.

    Abschließend möchte ich noch sagen dass es mir Spaß gemacht hat hier mit zu machen, es war durchaus interessant die Pflanzenentwicklung bei anderen Tomatenfans zu sehen.:pa:

    Gruß Conya
     
    Mir hat die Bonny Best gut geschmeckt. Vor allem hat sie trotz nächtlicher Kälte noch relativ viel Geschmack gehabt, was bei vielen anderen nicht so war.
    Mein Fazit: Bonny Best darf wieder kommen.
    Die anderen drei Sorten nicht, wobei ich Venus schon vom Vorjahr kannte und mal was anderes brauche. Nur deshalb.
    Venus ist ne tolle Fensterbanktomate, auf jeden Fall. Und sie wurde geschmacklich zunehmend besser.
    Danke für das Projekt! Mir hat es auch riesig Spaß gemacht :pa:
     
  • Kann Tubirubi nur zustimmen. Danke auch von mir.

    Bonny Best wird auch bei mir im nächsten Jahr ein Plätzchen unterm Dach bekommen. Mal sehen, wie sich die kleine Venus macht, wenn sie nicht so früh beerdigt wird. Körnchen habe ich mir jedenfalls eingetütet.

    Auch die Mortgage Lifter hat mir gefallen. Aber ich will doch reduzieren. :d:confused: Wie soll ich da nur alle unterbringen??? Ich habe doch schon zwei neue Sorten gekauft.

    Welche, wird nicht verraten. :grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten