Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

  • Gerne hätte ich dir ja auch einen frankierten Rückumschlag geschickt. Aber nun ist es geschehen:

    Das örtliche TH hat eine Spende bekommen. Wir waren heute dort.

    Es ist wirklich ein hübsches, kleines Tierheim. Als wir dort waren, so gegen 14.00 Uhr waren gerade zwei junge Menschen dort und haben 6 Hunde ausgeführt.

    Leider war heute gar keine Sprechstunde, denn eigentlich wollten wir einen Vertrag machen. Nee, keine neue Katze. :grins: Wir wollen dort unseren Hund frei laufen lassen, was ja hier strengstens verboten ist. Da laufen immer mal welche vom Ordnungsamt rum. :mad: Und in dem TH kann man in einem schönen großen Auslaufgebiet seinen Hund frei laufen lassen. Man muß nur irgend so einen Vertrag unterschreiben.

    Na, wenigstens wurden wir bei einem zufällig anwesenden MA unsere Spende los.

    Ach so ja, eigentlich wollte ich ja schreiben, dass ich erst, wie von mir schon mal geschrieben, später anfangen werde. Erst einmal muß ich ein bißchen in Urlaub fahren. Vorher die Samen zu versenken wäre nicht optimal. Und überhaupt... finde ich Januar einfach mal zu früh.

    Trotzdem freu ich mich riesig auf die Körnchen. :):)
     
    Ich bin auch schon sehr am Überlegen, ob ich die Samen sofort einlegen soll??!!

    Vielleicht die Mini und die Kleine, aber nicht die etwas größere. Wie groß wird gleich nochmal die Kleine?
     
  • Moin moin,

    die Briefe sind alle raus.

    Wann kann man bei so einer Minitomate eigentlich mit der ersten reifen Frucht rechnen wenn man gute Bedingungen voraussetzt?

    Gruß,
    pan
     
  • morgen geht es endlich los :grins:

    ich werde mit allen morgen Anfangen, ich werde versuche das Längenwachstum mit der Temperatur zu regeln werde alle etwas kühler stellen.
     
    Pan, auch von mir vielen lieben Dank für deine Mühe! Meine Spende wird im Frühjahr an Bärenherz gehen. Hier im Ort engagieren sich 3 Familien für diese Stiftung für schwerstkranke Kinder und organisieren einmal im Monat die "Bärenschenke", alle Erlöse gehen zu Gunsten von Bärenherz.

    Ich werde auch mit den beiden kleinen Sorten direkt anfangen. Habe Kunstlicht und ein kühles Zimmer zur Verfügung. Bin sehr gespannt wie es laufen wird!
     
  • Vielen lieben Dank für deine Mühe Pan. Ich bin gespannt und freue mich sehr. Meine Spende geht an unser örtliches Tierheim.
     
  • Die Kleine wird 50 - 60 cm groß (Buschtomate)
    Die Mini wird so 25 cm groß

    Danke für die Info, Maulwurf :grins:

    Bei der normal großen überlege ich auch wie man es macht. Die Kleine und die Mini sind sicher kein Problem. Was werdet ihr machen?

    Ich denke, dass ich mit Mini und Klein anfangen werde, aber mit Normal noch warte.
    Das Problem ist ja, dass bei mir z.B. die vielen Paprikas recht klein sind und nah unter'm Licht stehen sollen. Wenn da jetzt eine Tomate zu groß wird, muss ich ja den Abstand zur Lampe (Röhre) vergrößern. Dann sind die Paprikas wieder zu weit weg.

    Moin moin,

    die Briefe sind alle raus.

    Wann kann man bei so einer Minitomate eigentlich mit der ersten reifen Frucht rechnen wenn man gute Bedingungen voraussetzt?

    Gruß,
    pan

    Vielen Dank nochmal für deine Arbeit, Pan! Dann schauen wir mal, ob die Post überall gleich schnell ist und wir loslegen können.
    Ich freu mich schon! :pa:
     
    Also ich werde direkt beginnen, sobald die Samen da sind
    Mich juckts schon gewaltig in den Fingern :)

    echt tolle Organisation Pan!! Dafür sag ich DANKE :)

    Meine Taktik:
    - heller, kühler Fensterplatz,
    - KEINE zusätzliche Beleuchtung
    - viele Streicheleinheiten und guter Zuspruch :grins:
     
    @ Gemüsehase, du könntest doch die kleineren Pflanzen etwas höher stellen, dann wären sie näher am Licht wenn sie unterschiedlich groß sind.
     
    Ich weiß, Zwiebelchen. Aber da immer die passenden "Unterstände" zu finden, ist nicht ganz leicht.
    Einfacher ist es, wenn man wenigstens mehrere Pflanzen in einer Größe hat.
     
    Auweia, morgen geht es los! Ich bekomme Herzflattern! Seit monaten wartet mein liebendes Gärtnerherz darauf wieder neue Tomaten ziehen zu dürfen :cool:
     
    Moin ihr alle,

    da wird man ja vom mitlesen schon kribbelig und wirft einen sehnsüchtigen Blick in Richtung der eigenen Saatgutsammlung.
    Also bleibt mir nur hier mit zu lesen und ich bin gespannt wer als erstes frisch gekeimte "Tomatenkindern" meldet.

    Gruß Conya
     
    Doch ich hätte schon Lust dazu, aber ich kann hier vor Arbeit kaum treten, ein wenig später wäre es sicher leichter umsetzbar.
    Aber ich werde euch genau im Visier behalten, das geht auch wenn man Schreibtischarbeit erledigt und das muss ich mindestens an zwei Abenden die Woche machen.

    Gruß Conya
     
    @conya: Wir haben hier die verschiedensten geplanten Beerdigungstermine der Samen. Aussaat morgen ist keinesfalls Zwang. Viele legen vorallem die größeren Pflanzen erst später in welches Substrat auch immer. Weiter haben wir hier Leute die gar kein Kunstlicht einsetzen, welche die ein wenig einsetzen und andere die viel einsetzen. Von LSR über ESL bis LED ist alles vorhanden - nur die bei den Dröhnpalmenzüchtern so belieben NDLs sind imho nicht vertreten. Dann sind da noch die verschiedensten Ausrichung der Fenster von Ost bis West (oder gibts auch Verrückte mit Nordfenster oder gar komplett ohne Sonnenlicht?) und die Wintergartenbesitzer. Was ich sagen will: Aussaattermin oder Equipment sollte Dich nicht abschrecken teilzunehmen. Es soll interessant sein, die verschiedensten Strategien zu vergleichen.

    in Anlehnung dazu @all: Ich nehme Anmeldungen entgegen bis ich keine Tütchen mit Samen mehr habe : ) ..aktuell ist der Winzling von dem alle auch nur sehr wenig Samen bekommen haben mit 8 verbleibenden Tütchen a 3 Stück noch am wenigsten vorhanden. Nur zur Post rennnen werde ich nicht jeden Tag - Versand kann dann immer ein paar Tage dauern.

    nochmal @all: Ich freue mich sehr über die getätigten Spenden. Besonderen Dank übrigens für die Wikipedia Spende - exakt nachdem ich hier über diese Spende las und danach bei wikipedia.de war kam kein 300 Pixel hoher Spendenbanner mehr. : )

    Gruß
    pan
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten